Amputation beider Hinterbeine - Lebensqualität ja oder nein? Dringend Rat gesucht

  • Oh ich kenne das -das haben wir alles selbst durch. Deshalb und nur deshalb "wage" ich mir eine Antwort. Denn ich hatte selbst nen Hund im Rollwagen und wir haben weder nen Drucker im Keller noch nen Villa.
    Es steht auch vollkommen ausser Frage das der Hund bild bild schön ist und es jammerschade waere um ihn.
    ABER da ich weiss wie es ist wenn der Hund nicht einfach mal aufstehen, in die Küche oder zur Tür gehen kann oder oder oder waere MEINE ENTSCHEIDUNG ne andere gewesen so schade es auch waere

  • Maya kann selbständig zur Tür gehen oder wohin auch immer sie will.. Guck Bild von heute Mittag: ich war 2 Minuten draußen die post reinholen.. Ergebnis meine Yucca is kaputt und sie lag als ich raus bin auf ihrem Platz ;) Also dafür dass sie ja so behindert ist, ist sie echt schneller und bewegt sich mehr als meine anderen zwei faulen Säcke zu Hause




    Mit der Windel muss ich mir echt mal Pants holen, der Klett geht immer auf einer Seite auf und wenn sie rumrutscht ziehst ne pippispur nach :p



    Sie ist ganz normal, sie hat wie jeder Hund in ihrem Alter nur Flausen im Kopf, klaut vom wohnzimmertisch das Zeug runter wie ein Rabe wenn man nur kurz aufs Klo geht, also die hat's Faust dick hinter den Ohren. Es ist nur der Anblick der abschreckt, das habe ich die letzen Tage gelernt, die unterscheidet sich außer von der Art sich fortzubewegen GARNIX von anderen Hunden in ihrem Alter (außer dass sie noch frecher und bekloppt ist :ugly: )

  • Ich lese hier die ganze Zeit mit und möchte gar nicht viel dazu sagen.
    Nur dies: dieser Hund hat eine Chance bekommen bei und mit Menschen zu leben denen er wichtig genug ist um einen Weg mit ihm zu gehen, der nicht leicht ist. Wie lange das sein wird, kann niemand sagen und das ist auch gar nicht wichtig. Im hier und jetzt wird er gemocht wie er ist und hat die Möglichkeit das Leben überhaupt kennen zulernen. Und wer sind wir, wenn wir ihm das nehmen wollten?

  • ......Es ist nur der Anblick der abschreckt, das habe ich die letzen Tage gelernt, die unterscheidet sich außer von der Art sich fortzubewegen GARNIX von anderen Hunden in ihrem Alter (außer dass sie noch frecher und bekloppt ist :ugly: )

    Ich denke, das ist der entscheidende Punkt bei den meisten Menschen - die sehen den Hund und gleichen das im Kopf ab mit dem Bild, das sie für "Hund" abgespeichert haben (4 Füße und rennen), und erschrecken erstmal. Das darf man nicht überbewerten.


    Solchen Äußerungen wie von dieser Frau würd ich erstmal gar nichts entgegensetzen - höchstens ein "Immerhin hat MEIN Hund gelernt, sich zu benehmen Fremden gegenüber...." oder "Besser ein Bein amputiert, als gleich das Hirn!!" oder "Bei uns konnte wenigstens noch der Arzt helfen!!" oder so..... :-) (ja, ich kann gemein sein......*hähä....)


    Mit was Anderem braucht man solchen Leuten net zu kommen, für sowas ist jegliche Diskussion zu schade. Außerdem würde jede andere Antwort bedeuten, daß Du Dich zu rechtfertigen beginnst, und das hast Du doch gar nicht nötig!


    Klar - sieht beim ersten Anblick seltsam aus, und etwas beschwerlich, wenn der Hund sich auf seine Art durchs Zimmer bewegt (v.a., wenn man das "Vorher" nicht gesehen hat und damit die Verbesserung wahrnehmen kann!).


    Aber man darf dabei eins nicht vergessen: sie konnte dies bislang überhaupt nicht tun und üben, da sie seit recht früher Zeit in ihrem Leben dauerhaft Schmerzen an dem jetzt amputierten Bein hatte, und im Moment fehlt ein Stück des einen Beins, was auch ein ungewohntes Körpergefühl sein mag, und der Gewöhnung bedarf, hier das Gleichgewicht beim Fortbewegen zu finden. Ich denke, wenn sie das jetzt ein bißchen kennenlernt, wird sie herausfinden, wie sie sich am besten im Haus fortbewegen kann, ohne dabei allzuviel Mühe aufwenden zu müssen.


    Wie ich das Video sehe: ich seh da ne total freche und mutige kleine Maus, mit einem zum Spiel oder Leckerligeben auffordernden Bellen, die Spaß am Leben hat, kämpft und sich durchkämpfen wird - nicht die nicht funktionierenden Hinterbeinchen.....


    Kleiner Erfahrungsbericht: meine Frieda ist ja blind, und auch ich durfte mir von einem wohlmeinenden Bekannten schon anhören (aber eher aus Sorge um den Hund als aus Gemeinheit oder Dummheit), ob es nicht besser sei, den Hund einzuschläfern, weil so ein Hund doch gar keine Lebensqualität hätte - während sie sich grad nach dem Maiausflug mit einem breiten Grinsen und wohligem Grunzen im Gras in der Sonne wälzte, und den Bauch der Sonne genießerisch entgegenstreckte...... :-) Sowas tut weh im ersten Moment - aber ich kenn meinen Hund und weiß, wie es ihr bei uns geht. Also geb ich auf sowas nix.


    Danke für die schönen Videosequenzen :-) Wer immer noch dran zweifelt, wie es dem Hund geht, soll doch einfach genau hingucken.... Alles Gute weiterhin, ich freu mich schon auf die ersten Rolli-Rennfotos und das Gesicht der Maus, wenn sie ihre Welt laufend erobern darf! :-)


    PS: zu dem Zerstören der Pflanze: ich glaub, ich würde mich über jedes abgerupfte Blatt und zerstörte Möbelteil freuen, da das bedeutet, daß die Süße einfach "ganz normal" ist, und Spaß daran hat, die Welt zu entdecken und Unsinn zu machen! Ist schon lustig, wie sich Prioritäten durch so ein Lebewesen ändern können..... :-)

  • Danke Labradora und BieBoss schön geschrieben, das sagt eigentlich alles aus :)




    Habe mir den Tipp mit Teppich gestern zu Herzen genommen und es mal probiert den Läufer vor Ihren Korb zu legen, klappt super. Werde morgen mal los düsen und noch paar holen dann bau ich ne Teppich Spur durch die Wohnung :headbash:


    Hier ein Video von gerade eben, wir üben fleißig und es war sogar ein mini mini mini kleiner springversuch dabei xD


    [Externes Medium: http://youtu.be/_tL9sGgmCg0]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!