Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • Smilla geht es gut. Die Entzündung tut nicht weh, sondern juckt nur ganz leicht. Sie ist eher genervt davon, dass ich sie jetzt waschen muss..

  • Ally hat ne Biothane-Schlepp.
    Freilauf is mit ihr zurzeit kein Thema. Hier is ja alles Agrarfläche und somit sind überall 2m hohe Maisäcker wo man nichts sieht.
    Da läuft auch Bonnie viel an der Flexi aktuell.

    Sonst wär sie zurzeit aber eigentlich brav, von nem Reh könnt ich sie nicht abrufen aber sie fragt nach und bleibt da. Allgemein arbeitet sie schön mit..

    Eventuell haben wir ne neue Unverträglichkeit ausgemacht.. ihr schlägt sowas ja immer aufs Verhalten..

    Gestern waren wir wieder einige Stunden bei meiner Cousine.. Ally hat brav mit der 8 Jährigen Tochter Tricks gemacht, mit dem Rüden gespielt und is rumgestromert. Da is sie richtig brav! Wenn sie auch sonst teilweise so ein Monster sein kann ;)

  • wir waren gerade die im Wald und haben sie ohne Schlepp laufen lassen. Kleiner Test, weil sie an der Schlepp so gut hört und die Leine nie auf Spannung ist. Das war eine Katastrophe. Ich hab meinem Freund die Leitung für den Spaziergang gegeben, er hatte Leine, Clicker und Leckerchen. nach 2 Minuten hab ich ihm gesagt er soll sie mal wieder anleinen, bevor das Hundehirn wieder aussetzt. Das ging auch. Dann wieder abgeleint nach ein paar Minuten, das wars dann. Am Ende mussten wir sie auf einer Brücke verarschen. Ich bin vor, sie hinter mir her und mein Freund dann hinter ihr auf die Brücke. Ich bin dann stehengeblieben und konnte sie anleinen, sie konnte ja auch nirgends hin.
    Danach ging es dann wortlos zum Auto und nach Hause.
    Ergebnis ist, dass sie wieder nur an der Leine läuft und wir an ihrer allgemeinen Sicherheit arbeiten, hoffentlich bringt das auf Dauer eine Lösung.
    Dazu dann weiterhin den Rückruf an der ganz dünnen 20m Schlepp, mit Sachen die sie aufregen (Ball werfen und andere Spielchen). Die behindert sie nicht beim Rennen, ist aber zur Not Sicherheitsleine.
    Ich dachte wir wären schon weiter, doofes Gefühl.

  • Ja, so Rückschritte machen keinen Spaß :( : .

    Meine beiden schieben gerade richtig Kohldampf. Ich dachte dann "okay, legen wir eine kleine extra Arbeitseinheit ein.". Aber statt mitzuarbeiten sitzen sie vor der Küchentür und warten, bis ich sie zu ihrem Futter lasse :roll: . Ohne mich :rotekarte: .

  • wir waren gerade die im Wald und haben sie ohne Schlepp laufen lassen. Kleiner Test, weil sie an der Schlepp so gut hört und die Leine nie auf Spannung ist. Das war eine Katastrophe. Ich hab meinem Freund die Leitung für den Spaziergang gegeben, er hatte Leine, Clicker und Leckerchen. nach 2 Minuten hab ich ihm gesagt er soll sie mal wieder anleinen, bevor das Hundehirn wieder aussetzt. Das ging auch. Dann wieder abgeleint nach ein paar Minuten, das wars dann. Am Ende mussten wir sie auf einer Brücke verarschen. Ich bin vor, sie hinter mir her und mein Freund dann hinter ihr auf die Brücke. Ich bin dann stehengeblieben und konnte sie anleinen, sie konnte ja auch nirgends hin.
    Danach ging es dann wortlos zum Auto und nach Hause.
    Ergebnis ist, dass sie wieder nur an der Leine läuft und wir an ihrer allgemeinen Sicherheit arbeiten, hoffentlich bringt das auf Dauer eine Lösung.
    Dazu dann weiterhin den Rückruf an der ganz dünnen 20m Schlepp, mit Sachen die sie aufregen (Ball werfen und andere Spielchen). Die behindert sie nicht beim Rennen, ist aber zur Not Sicherheitsleine.
    Ich dachte wir wären schon weiter, doofes Gefühl.

    ach mensch...doof gelaufen...
    ihr kriegt das schon noch hin, morgen ist wieder ein neuer tag:)

  • Wir sind heute in der Mittagspause durch ein Meer von Krähen (oder so?) gewatet :pfeif:
    Die innere Stimme von Balou riet ihm dazu, seine überschüssige Energie sinnvoll einzusetzen und für sich und Frauchen ein paar saftige Vögel zu ergattern. Leider hatte Frauchen andere Pläne und da sie ja gute Argumente hatte (furchteinflößende äußere Erscheinung, voll autoritäre Stimme und die guten Leckerlis), riet das Engelchen auf Balous Schulter, doch lieber nur sehr aufmerksam an den Krähen vorbeizulaufen und dem Frauchen mal das Gefühl zu geben, sie hätte alles voll unter Kontrolle.
    Daran könnte sich das Frauchen gewöhnen. :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!