Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
-
Helfstyna -
9. März 2015 um 21:47 -
Geschlossen
-
-
Madame hatte heute einen "Hirn wegen Umbauarbeiten geschlossen"-Tag
ziehen wie ein Ochse, hecheln wie ein Weltmeister, nur mit Gewalt* ansprechbar, Ohren auf Durchzug, ich geh da gaaanz hinten nochmal spielen etc.
Irgendwann hatte ich wahnsinnig schlecht Laune und bin mit Hund an kurzer Leine straight ahead ohne Rücksicht auf Verluste zum Parkausgang marschiert. Vielleicht 10 Minuten lang. Und dann ging's plötzlich wiederHirnneustart oder so. Leinenführigkeit war plötzlich wieder da
Blickkontakt war plötzlich wieder möglich
Warum denn nicht gleich so? dann hätte sie viel länger am See spielen können...*laut werden, stampfen, anstupsen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ganz vergessen, dass ich ja noch was zitieren wollte
Und seitdem hasst Lupi mich. Er meidet mich. Zieht das Schwänzchen ein. Rennt vor mir weg. Und das deprimiert mich...
sowas hatte ich auch schon ab und zu mal. hätte heulen können! aber es geht vorbei! ganz bestimmt
dann hat er dich wieder lieb und keine Angst mehr
-
Kapua, das wird wieder, ganz sicher
! Und wegen dem Heuschnupfen - heuer muss es wohl ganz schlimm sein (zumindest in Österreich). Merken wir ganz stark an den Pferden, da haben viele Mühe mit Husten. Jetzt sollte es aber bald wieder vorbei sein.
EmmavomKeltenwall: klingt wirklich untypisch mit der Ruhe, da ist Tierarzt schon gut.
Wir haben heute Schwein gehabt, im wahrsten Sinne des Wortes. Rehe und Hasen gehören hier ja (leider) zum Standard, letzens war auch eine Fuchsfamilie und ein Selbstmörder-Eichkatzerl dabei. Aber heute die Premiere - ein Wildschwein
. Ich habe gar nicht geschaut, ob Bache+Frischlinge oder eine harmlosere Variante sondern hab gleich den hier gemacht
-
@Flintstone01 Oha! Ich glaub bei einem Wildschwein wäre ich auch dezent in Panik ausgebrochen.
Bei uns ist GsD Entwarnung. Die Ohrenentzündung ist schon viel besser. Sie hat noch etwas Schmodder in den Ohren. Aber die Ohrentropfen können wir absetzen. Die TA hat uns Ohrenspülung mitgegeben, damit die Horchlappen wieder frei werden. Am Samstag gehen wir nochmal nach schauen lassen.
Scheint fast so, als würde unser Hibbelfloh-Wuselhund so langsam ruhiger. Aber ich weiß noch ned so recht, ob ich mich darüber freuen soll!
-
Bei uns läuft wie immer alles gut...
Momentan joggen wir morgens zusammen, Anfangs möchte sie bei Tempoerhöhung in die Leine beißen, aber nach 5-6m legt sich das wieder und sie trabt brav neben mir her.
Da ich selbst keine Kondition habe, können wir die km Zahl gemeinsam nach und nach erhöhen, so wird sie nicht zu sehr belastet und ich kann in Ruhe an meiner Ausdauer arbeiten -
-
Bei uns läuft wie immer alles gut...
Momentan joggen wir morgens zusammen, Anfangs möchte sie bei Tempoerhöhung in die Leine beißen, aber nach 5-6m legt sich das wieder und sie trabt brav neben mir her.
Da ich selbst keine Kondition habe, können wir die km Zahl gemeinsam nach und nach erhöhen, so wird sie nicht zu sehr belastet und ich kann in Ruhe an meiner Ausdauer arbeitenHaha, so sieht das bei uns auch aus! Nur dass Emma weitaus mehr Ausdauer hat als ich.
Schon doof....ne Stunde auf m Cardiotrainer is kein Problem, aber nach 5 Minuten Joggen falle ich fast tot um.
(Ich kaufe Emma einfach ein Laufband und stell es daneben!
)
Das beste des gestrigen TA Besuchs hab ich ja noch gar nicht erzählt! Jetzt wo ich weiß, dass sie fit ist, bin ich doch so stolz wie Bolle, wie gelassen (für ihre Verhältnisse) Emma derzeit ist.
Vorm TA haben wir ne Bekannte vom HuPla mit ihrem Rotti-Rüden getroffen. Prächtiger Kerl und ich (und Emma!) hatte schon wieder. Die beiden haben sich beschnuffelt, Emma wollte natürlich die HH umarmen, aber danach war Ruhe. Sie hat sich einfach hingelegt (trotz Verkehr, Passanten und feschem Kerl im besten Alter!) und ich hab ewig gequatscht. Vor 2 Monaten undenkbar!!! Dabei waren wir auch wegen ihrer Läufigkeit/Feiertage etc ewig nicht mehr auf dem HuPla.
Als wir dann im Vorraum des TA waren, sind zwei Frauen mit Katze in ner Box gaaaaanz dicht an ihr vorbeigelaufen. Der Rock der einen Frau hat sogar kurz Emmas Nase gestreift....und Hibbelfloh???? Sitzt und schnuffelt!!! Meine Reaktion:
Ich denke mal das lag v.a. daran, dass die zwei Frauen sie komplett ignoriert haben. Beim Gassi werden Jogger/Radfahrer etc (eben alles OHNE Hund) auch immer uninteressanter. Neulich hat sie sogar einen Mountenbiker "übersehen", da das Grasen in dem Moment wohl wichtiger war!
Und heut früh hat sie sooooo super auf die Pfeife gehört, obwohl die zwei Spatzen 20m vor uns sehr verführerisch auf dem Weg rumhehopst sind! Das war wirklich ne sehr gute Übungssituation, da die Spatzen keinerlei Anstalten machten wegzufliegen. Man hat förmlich gehört, wie es im Hundehirn "klick" gemacht hat: "Immer, wenn ich die komischen Federbälle ankuck, gibt's Leberwurst!"Alles in allem....ich freu mich (aber ich trau dem Frieden nicht! Scheinträchtigkeit, Wetter, an irgendwas muss es liegen!)
Ups! Sorry für den langen Post am Morgen, aber das musste raus!
-
Auch wenn Toby in den Junghundethread mit seinen 5 Monaten noch nicht ganz reinpasst, frag ich trotzdem mal hier...
Ich habe manchmal folgende Situation: nach dem Gassi muss Toby vor der Wohnungstür Sitz machen, damit ich ihm in Ruhe das Geschirr ausziehen/Pfoten abtrocknen kann. Das kennt er von klein auf und ja, er weiß was das Kommando bedeutet.
Manchmal steht er aber vor der Tür, ich sage Sitz und er schaut mich an wie ne Kuh wenns blitzt. Ich warte und warte, nix passiert. Ich wiederhole das Kommando gaaaanz betont sauber mit klarer Stimme und Handzeichen, (nicht dass ich es vorher genuschelt hätte aber halt nochmal um es ganz klar zu machen) - nix. Es dauert dann Minuten bis er sich erinnert was Sitz nochmal heißt. Und ich kann ihm ja schlecht die Beine unterm Hintern wegziehen um ihm klarzumachen was ich will. Wenn ich es mal eilig habe nervt das echt. Daher meine Frage an alle Pubertätserfahrenen:
Wie setzt ihr Kommandos konkret durch, wenn ihr sicher seid, dass der Hund sie in dem Moment befolgen kann (also nicht abgelenkt ist) aber trotzdem nicht reagiert? Wie oft wiederholt ihr ein Kommando bzw wie lange wartet ihr auf eine Reaktion? Was macht ihr, wenn der Hund trotz mehrfacher Aufforderung nicht reagiert?
Sowas wie weitergehen kann man ja notfalls physisch durchsetzen und den Hund einfach mitnehmen, aber wie setze ich Sitz oder Platz durch, wo ich auf die Kooperation des Hundes angewiesen bin? -
wer den längeren Atem hat gewinnt
Einfach so lange warten, bis ers macht, vorher gehts nirgens hin und nix passiert. Blöd wenn mans eilig hat, wenn ich wirklich gar kein Bock drauf grade hab blocke ich ihn in die Ecke, so dass er sich setzen muss. Nicht nett, aber was solls.
-
Mit 5 Monaten ist er ja kein Welpe mehr, also passt er doch super hier rein :)
Ich wiederhole ein Kommando höchstens 3 mal. Beim 3. allerdings lauter und Körperbetonter. Wenn selbst das nicht klappt bleiben wir solange stehen bis sie sich halt setzt.
Aber das wir so ne Situation hatten ist schon ewig her... jetzt wäre es mir wahrscheinlich egal wenn sie sich mal nicht setzt. -
Bei uns hilft manchmal ein Schnippsen/ Klatschen um dem Hund aus seinem Traumland rauszuhelfen. Also wenn ich das Gefühl habe, dass sie (selbst wenn sie mich anguckt) in Gedanken eigentlich ganz woanders ist.
@EmmaVomKeltenwall das macht Hoffnung :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!