Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Also mehr als 2m kommt mir fast wie Knast vor?! Ich glaube das sollte es tun. Geplant ist es, davor noch ne Hecke zu setzen und dann ists ja noch mal breiter
Die machen das nicht!!!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also Emi ist trotz Erzfeind direkt hinterm Zaun dageblieben
Würde mich wundern wenn sie auf einmal ihre malinöse Ader entdeckt (und wenn ist das nur Laylas schlechter Einfluss!).
-
Pah, also nen zwei Meter Zaun hat Layla noch nicht übersprungen. Sie ist zwar relativ gestört, aber so schlimm auch wieder nicht.
-
Bei uns ist momentan im Garten auch "Leinenpflicht"... ne Ente hat sich ausgerechnet Omas frisch gemachtes Beet als Brutstelle ausgesucht.
Super Idee die Küken in nem eingezäunten Garten großzuziehen wo es weder Teich noch Trinkstellen gibt.
-
Ich wäre rausgerannt und hätte denen zumindest ne Bütt mit Wasser aufgestellt
Bin aber in der Hinsicht auch echt bekloppt -
-
Da bist du nicht die einzige... habe meinem Opa gesagt auf der Wiese ist so viel Platz, wie wärs mit nem kleinen Gartenteich? Ansonsten habe ich die alte Vogeltränke umfunktioniert, sodass auch die Küken ran kommen und in die Nähe des Nestes gestellt.
Allerdings befürchte ich das die Küken nicht überleben, 2 Eier worden von den Raben schon aufgepickt... die Entenmutter fliegt leider immer weg sobald jemand den Garten betritt und kommt auch nicht wieder bis wir weg sind.
Meine Oma hat die letzten beiden Eier schon immer ein wenig bedeckt wenn die Mutter weg geflogen ist, damit die Raben die Eier nicht auch noch finden. -
Als ich das mit den 2m las dachte ich eben auch nur: Joa, da würde sich Whiskey drüber ins Pfötchen lachen. Der springt ja bereits aus dem Stand so 1,60m-1,80m hoch (je nachdem wer das Spielzeug hält und nein! Das machen wir nicht regelmäßig, war nur mal zum ausprobieren) und mit Anlauf + Abstützen am Zaun wären 2m denke ich gar kein Problem.
Aber na ja... Da müssen wir uns ja (leider) keine Gedanken drüber machen. Garten steht noch in weiter Ferne.
-
Ist ja auch die Frage, warum die Hunde überhaupt den Anreiz haben sich zu befreien?!
Bei meinen Eltern bleiben die ja auch bei deutlich kleinerem Zaun im Garten und auch die Karnickel wurden nicht gefressen trotz mini-ZaunDa hätten sie ja alle locker mal drüber steigen können, aber hat keiner gemacht. Ist schlichtweg auch verboten. Und so würde das bei einem normalen Gartenzaun auch laufen.
-
Bei Whiskey wäre es der Jagdtrieb. Bei Vögeln denke ich, dass er da bleiben würde. Aber bei einer Katze oder gar einem Eichhörnchen wäre er weg.
-
Gut, in die Richtung sehe ich da kein Problem. Klar, bewegungsreize sind schon geil, aber nicht so, dass es sich lohnt 2m zu springen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!