• Unser Dickes hat sich angewöhnt bei dem Wort "Sooooo" sofort aufzuspringen, da ich das meistens sage, wenn ich vom Rechner aufstehe, was für ihn soviel bedeutet wie- gleich gehts raus!
    Er reagiert auf: "Wo ist papa?" (mein Vater) und weiß, wer mit "Papa" gemeint ist. Bei "wo ist Papa" geht er gleich auf die Suche nach meinem Papa.


    Bestimmte Worte kann er aus unseren Sätzen entnehmen, die ihm wichtig sind.
    Wenn ich mit mit meinem Mann über Tannenzapfen unterhalte (mit denen er sehr gerne spielt) oder in einem Satz erwähne, dass Ram noch mal raus muß, wird der Kopf schief gelegt und noch mal genauer hingehört. Er versteht viele Worte, die hier fallen und kann Zusammenhänge herstellen.


    Alles Dinge, die wir ihm nie bewusst beigebracht haben.


    ist schon cool das Ganze.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hallo??* Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben uns lange gewundert, warum die Hunde beim Telefonieren bellen- bis wir merkten, daß es an Huhu oder Hallo gekoppelt ist.
      Inzwischen habe ich es abschwächen können, ich warte jetzt darauf, daß sie sich ein neues Wort raussuchen. :D


      Beim Klopfen an der Tür können die Biester übrigens genau unterscheiden, ob es Training oder echter Besuch ist..*hmpf* Da kommt man sich schon vera****t vor...
      Oder das Gurtschloss im Auto... Das Schnappen davon reicht und die akustische Hölle geht los... Auch da können die Früchtchen genau unterscheiden, wer mit dem Gurtschloss schnappt. (sie sitzen hinten in einer Kiste) Bei meinem Mann böllern sie los, bei mir quieken sie nur.

    • "Kati" ist hier so ein Unwort. Der Name meiner Freundin, die Spuk wahnsinnig liebt. Fällt dieser Name, dreht das Spinnertier auf und durch.


      "Auf" bedeutet, ich werd aufstehen und der Herr möge sich bitte von meinen Füßen erheben. Hat sich irgendwie so ergeben.

    • Ein paar Schlagworte auf die mein Bär reagiert:


      Hallo! Grüß Gott! Tschüß!
      Mietzi! Hund!
      (Schau) Wer kommt?!
      Wo ist die (geh zur) Mama!
      Magst du (Fressi, Gassi gehen, Radl fahren, Auto fahren...)
      Hast du Hunger?
      Gibt's a Leckerli!
      Gehma Betti!
      Geh zum Garfield!

    • Auf "Hallo!" geht meine Hündi ab wie Luzie, sie weiß genau, dass da dann jemand an der Tür ist.


      Außerdem waren meine Hund mal auf den runterfahr-Sound von Windows konditioniert, weil ich ne Weile immer direkt nach dem ausstellen des PC's mit ihnen rausgegangen bin oder gefütert hab.

    • Oh ja! So was kenne ich! :D


      Wenn ich Donald frage "Hast du hunger?" oder "Willst du was essen?" schaut er mich immer gleich an und/oder legt den Kopf schief. Selbst wenn er tief und fest schläft. Wenn er wirklich hunger hat springt er auf und kommt zu mir gerannt! xD

    • Wir haben Miri erst seit November letzten Jahres, und sie hat von Anfang an wahnsinnig schnell solche Verknüpfungen gemacht. Da gibts so einiges....
      Weil sie noch nicht stubenrein war hab ich sie erst immer gefragt "musst du lulu? (pipi)" wenn ich den eindruck hatte sie will mir was sagen. Jetzt bedeutet "lulu" für sie dasselbe wie für andre "Gassi". Aber ich muss es nicht einmal sagen damit sie merkt dass es gleich rausgeht. Da ich in der Wohnung am liebsten barfuss laufe weiss sie sobald ich Socken anziehe dass als nächstes die Schuhe dran sind. Genauso weiss sie was ich meine wenn ich unterwegs dann sage "gehn wir nachhause?". Auch "gehn wir ins Bett" versteht sie und reagiert entsprechend.
      Ausserdem kann ich wohl nie wieder überhören wenn mein Handy läutet. Bei uns ist es nämlich so dass mein Mann anruft wenn er gleich am Bahnhof ankommt und ich dann losgeh um ihn abzuholen. Dann besorgen wir gemeinsam die Tageseinkäufe und gehn vielleicht noch ne Runde. Nachdem ich Miri immer mitgenommen habe und ansonsten kaum telefoniere wenn es sich vermeiden lässt, hat sie ganz schnell kombiniert - Telefon heisst Herrchen holen. Ich dachte ich bin schlau und hab das Telefon auf stumm gestellt weil ich dachte sie reagiert auf das Läuten. Das hat auch nix genützt, kaum nehm ich es in die Hand und spreche rein weiss sie bescheid. Da gibts dann auch kein Trödeln mehr denn Hundi bellt, springt auf meinen Schoss und schlabbert mich ab wie verrückt bis ich mich bewege. Wenn ich sie frage "wo ist der Ball?" rennt sie schnüffelnd durch die Wohnung und sucht bis sie ihn hat. Auch wenn anderes Spielzeug rumliegt holt sie den Ball, und der ist nichtmal ihr Lieblingsspieli. Es kommt nur sehr selten vor dass sie was andres suchen geht. Und dabei hatte ich eigentlich vor am liebsten ein Hundi mit dem Prädikat "lieb aber bissel doof" zu holen. Da muss ich mich wohl von verabschieden :D .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!