Der Läufigkeitsthread

  • Das mit dem Spielen ist hier jetzt auch so, daß es Megan nicht mehr so interessiert ist, zumindest zurzeit.

    Das ist hier gar nicht der Fall. Moja spielt viel und gern, sie schaffte es vor 2 Tagen mit einer Hündin zu spielen, die lt Besitzerin sonst nie spielt und schon gar nicht mit Hündinnen. Vielleicht holt Moja das nach, was sie als Junghund nicht durfte

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn meine Hündin spielt und wir auf das Thema Kastration kommen, ist es immer lustig wenn gesagt wird "ja so verspielt wie die ist, das ist typisch für frühkastrierte! Hündinnen"...dabei ist sie keinen Deut anders als vor der Kastra.

      Ja, das ist ja genau das Typische, dass sich früh kastrierte Hündinnen eben nicht in das Erwachsenenalter entwickeln, sondern eben so bleiben wie vor der Kastration.

      Ohne dass ich das vorher gehört habe, hab ich das anderen Hündinnen-Haltern auch immer gesagt, dass sie die dritte Läufigkeit abwarten sollen, da sich meine Hündin auch mit der dritten Läufigkeit noch mal extrem entwickelt hat. Dies wurde auch deutlich, indem sie ganz anders und viel souveräner mit ihrer Läufigkeit umgehen konnte.

      Spielen tut sie allerdings immer noch sehr ausgelassen, auch wenn sie die Spielpartner*innen sorgfältig aussucht.

      Leider hab ich sie mit sieben Jahren kastrieren lassen (müssen).

    • Wenn meine Hündin spielt und wir auf das Thema Kastration kommen, ist es immer lustig wenn gesagt wird "ja so verspielt wie die ist, das ist typisch für frühkastrierte! Hündinnen"...dabei ist sie keinen Deut anders als vor der Kastra.

      Ja, das ist ja genau das Typische, dass sich früh kastrierte Hündinnen eben nicht in das Erwachsenenalter entwickeln, sondern eben so bleiben wie vor der Kastration.

      Ohne dass ich das vorher gehört habe, hab ich das anderen Hündinnen-Haltern auch immer gesagt, dass sie die dritte Läufigkeit abwarten sollen, da sich meine Hündin auch mit der dritten Läufigkeit noch mal extrem entwickelt hat. Dies wurde auch deutlich, indem sie ganz anders und viel souveräner mit ihrer Läufigkeit umgehen konnte.

      Spielen tut sie allerdings immer noch sehr ausgelassen, auch wenn sie die Spielpartner*innen sorgfältig aussucht.

      Leider hab ich sie mit sieben Jahren kastrieren lassen (müssen).

      Tjoa aber meine Hündin ist keine Frühkastratin. Deswegen finde ich die Einschätzung immer so putzig

    • Meine Xaco ist Ende Februar 2020 geboren, war schon vier Mal läufig und hat nach der vierten Läufigkeit das erste Hundebett in ihrem Leben zerstört - also eher Rückfall ins Welpendasein als Erwachsenwerden :lol:

    • Meine Xaco ist Ende Februar 2020 geboren, war schon vier Mal läufig und hat nach der vierten Läufigkeit das erste Hundebett in ihrem Leben zerstört - also eher Rückfall ins Welpendasein als Erwachsenwerden :lol:

      Das ist aber oft!

      Hier ist Alanas dritte Läufigkeit vorbei seit 1.5 Monaten und ich merke deutliche Unterschiede. Fand sie früher allllllleeeeee Hunde mega geil, können ihr besonders große + wilde Hunde gestohlen bleiben. Auch sonst sind ihr fremde Hunde oft egal mittlerweile.

    • also eher Rückfall ins Welpendasein als Erwachsenwerden :lol:

      Den haben wir auch gerade, seitdem habe ich u.a. keine Hausschuhe mehr!

      Heute morgen denke ich, was kaut sie da so zufrieden, während ich mich noch zufrieden im Bett befinde - die Sandalen, die ich mangels Hausschuhen angezogen hatte

      Schuhe waren ihr bis zum Alter von fast 2 Jahren eigentlich egal

    • also eher Rückfall ins Welpendasein als Erwachsenwerden :lol:

      Den haben wir auch gerade, seitdem habe ich u.a. keine Hausschuhe mehr!

      Heute morgen denke ich, was kaut sie da so zufrieden, während ich mich noch zufrieden im Bett befinde - die Sandalen, die ich mangels Hausschuhen angezogen hatte

      Schuhe waren ihr bis zum Alter von fast 2 Jahren eigentlich egal

      Das hat Alana nie gemacht und Dakota Gott sei Dank seit laaangem nicht mehr :rolling_on_the_floor_laughing:

    • Meine Xaco ist Ende Februar 2020 geboren, war schon vier Mal läufig und hat nach der vierten Läufigkeit das erste Hundebett in ihrem Leben zerstört - also eher Rückfall ins Welpendasein als Erwachsenwerden :lol:

      Denkst Du tatsächlich, das sei hormonell bedingt?

      Kriege da keinen Kopp dran, was die Hormone mit diesem Verhalten zu tun haben könnten.

      Klärt mich mal auf, denn ich habe nach langen Jahren "Rüdentums" die erste Hündin

    • Meine Xaco ist Ende Februar 2020 geboren, war schon vier Mal läufig und hat nach der vierten Läufigkeit das erste Hundebett in ihrem Leben zerstört - also eher Rückfall ins Welpendasein als Erwachsenwerden :lol:

      Denkst Du tatsächlich, das sei hormonell bedingt?

      Kriege da keinen Kopp dran, was die Hormone mit diesem Verhalten zu tun haben könnten.

      Klärt mich mal auf, denn ich habe nach langen Jahren "Rüdentums" die erste Hündin

      Also ganz bierernst war das nicht gemeint, warum genau sie das Bett zerstört hat, kann ich natürlich nicht sagen.

      Allerdings merke ich während und nach der Läufigkeit durchaus Verhaltensänderungen bei Xaco, sie ist dann sehr unzufrieden, grantelt herum, kommt schlechter zur Ruhe und will viel Kuscheln und bedauert werden und ihre Frustrationstoleranz ist deutlich vermindert und ja, dann zeigt sie vermehrt Sachen, die sie in ihrer Junghundezeit gemacht hat und sonst eigentlich nimmer tut.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!