Der Läufigkeitsthread

  • Megan hat nach der 2. Läufigkeit doch nen Sprung gemacht, Juchu. Sie ist richtig lieb und nicht mehr nur :tornado:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Heute unterhielt ich mich mit einer TÄ, nicht meiner, sondern einer anderen über die Läufigkeit bei Moja.

      Das Hormeel hat gut gewirkt, die Milchleiste ist abgeschwollen und keine Milch mehr.


      Diese TÄ, die ich seit vielen Jahren durch HuSchu und andere Hundeangelegenheiten kenne ist der Meinung, man solle mit einer läufigen und scheinschwangeren Hündin nicht schmusen, das würde die Scheinträchtigkeit verschlimmern und außerdem solle man alle Spielsachen weg räumen. Sie ist außerdem der Meinung, dass jeder Scheinschwangerschaft mit einem hormonellen Mittel (habe den Namen vergessen) behandelt werden sollte, weil, je schlimmer die Scheinschwangerschaft ist, desto höher das Risiko an Gesäugetumoren zu erkranken. Was sagt Ihr dazu?

      Ich kann doch Moja nicht über Wochen ignorieren und sie nicht mehr streicheln :shocked: sie würde das nicht verstehen und mir das Herz brechen


      Dann sagte sie in Bezug auf Kastration: Vor der ersten Läufigkeit kastriert wird das Risiko an Gesäugetumoren zu erkranken um 20% gesenkt, nach der ersten Läufigkeit um 8 % und danach gar nicht mehr.


      Meine TÄ sieht das anders und ist nicht dafür zu kastrieren, um diesen Tumoren vorzubeugen

    • Naja, ich vermeide es jetzt schon, meiner Hündin während der Scheinträchtigkeit so richtig den Bauch zu kraulen, ansonsten behandle ich sie ganz normal. Spielzeug wird hier auch nicht weggeräumt, würde ich aber, wenn es bemuttert werden würde. Scheinträchtigkeit ist was ganz normales und sicherlich nichts, was man einfach so mit irgendwelchen Medikamenten behandlen muss.

    • Ich kann doch Moja nicht über Wochen ignorieren und sie nicht mehr streicheln :shocked: sie würde das nicht verstehen und mir das Herz brechen

      Nein, ich könnte das auch nicht und sehe da keinen Sinn drin. Das hieße ja bei 2 Läufigkeiten würde der Hund wochenlang nicht gestreichelt

      Sie ist außerdem der Meinung, dass jeder Scheinschwangerschaft mit einem hormonellen Mittel (habe den Namen vergessen) behandelt werden sollte, weil, je schlimmer die Scheinschwangerschaft ist, desto höher das Risiko an Gesäugetumoren zu erkranken.

      Das hat meine auch gesagt, aber ich habs letztes Mal nicht gemacht. Sollte Megan dieses Mal wieder scheinträchtig werden, denke ich darüber nach, das Galastop zu geben oder es zuerst mit dem Hormeel dann auszuprobieren

    • Wenn dem wirklich so ist, sollte man die Scheinträchtigkeit nicht einfach so hinnehmen und tun, als sei es nichts.Dagmar sagte "meist ist es so, dass die Hündinnen, die einmal scheinschwanger waren, es fast immer wieder werden" und deshalb werden wir bei der nächsten LÄufigkeit früher mit dem Hormeel beginnen. Galastop kann man ja geben, wenn nichts anderes hilft, oder?

    • Ja, wobei diesmal sich noch nichts abzeichnet. Beim letzten Mal ging es schon in der Läufigkeit los mit dem geschwollenen Gesäuge. Diesmal mußte sie in der Läufigkeit auch nicht erbrechen.

      Der Hund meiner Schwester war auch nur in der ersten Läufigkeit scheinträchtig

    • Jede Hündin wird immer (hormonell gesehen) scheinträchtig, das hat die Natur so eingerichtet. Bei manchen merkt man halt kaum was, andere haben starke Symptome wie Milchbildung oder eben das übertriebene Bemuttern von Spielzeug - Da kann/muss man dann überlegen, ob man da mit Galastop oder ähnlichem entgegenwirkt.

    • Cali’s Läufigkeit ist jetzt 7 Wochen her - diesmal ist alles irgendwie anders und komisch und mein Gedankenkarusell dreht sich bei Vollspeed.


      Sie schläft mega viel, ist ruhiger - draussen aber momentan aufgeregt, hat eine sehr kurze Zündschnur (was für sie sehr sehr sehr ungewöhnlich ist) und meeeeh… (was aber vlt auch daran liegt dass sie seit 2-3 Wochen im Schonprogramm läuft)

      Vergangenen Dienstag hab ich einmal einen Tropfen Ausfluss gesehen, milchig. Seitdem nichts mehr aber sie ist auch sehr reinlich.


      Gesäuge und Zitzen sind diesmal minimal geschwollen - das war in den vergangenen Läufigkeiten nicht der Fall.



      Andere Hunde sind schon sehr interessiert, schnüffeln ihr hinten und bekommen SOFORT eins drüber, mit knurren und wegbellen - das ist ebenfalls ungewöhnlich.


      Also gibts morgen nen Anruf beim TA - Ultraschall und Urinprobe. Better safe thank sorry. Vlt hat sie ja auch einfach eine Blasenentzündung.

    • Ich bin gespannt und drücke euch die Daumen! Ist ihre 3. Oder 4. Läufigkeit?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!