Der Läufigkeitsthread

  • Leiden ist eher auf mich bezogen, Madame kommt damit eigentlich ganz gut klar, ich merke nur dass ihr das toben fehlt. (Heute abend sehen wir aber zum glück ihre Collie-Freundin wieder)

    Ich selbst leide mehr vor mich hin, weil ich es nicht mag, wenn ich nicht hundertprozentig weiß wie ich etwas anpacken muss bzw. wie etwas abläuft xD und habe halt Angst etwas falsch zu machen, wie etwa, sie zu früh wieder laufen zu lassen und sei es nur in dem "Park" (zwei wiesen mit nem kleinen ascheplatz der zu unserem haus gehört xD) hinterm Haus xD

  • Also mir geht es in der Läufigkeit gar nicht so sehr darum, dass ich anleine weil ich meinem Hund nicht vertraue sondern in erster Linie darum, dass ich immer mit der Dummheit und Ignoranz der anderen HH rechne.

    Die meisten Hündinnen riechen auch eine Weile nach der Läufigkeit noch gut und ich achte auf jeden Fall vier Wochen darauf uns sämtliche Hunde vom Hals zu halten.

    Ob ich meinen eigenen Hund dafür an der Leine führen muss oder nicht ist ja individuell unterschiedlich.

    Die ersten zwei Läufigkeiten würde ich mir dafür auf jeden Fall Schlepp oder Flexi zu Hilfe nehmen um zu wissen wie dein Hund reagiert.

  • Also mir geht es in der Läufigkeit gar nicht so sehr darum, dass ich anleine weil ich meinem Hund nicht vertraue sondern in erster Linie darum, dass ich immer mit der Dummheit und Ignoranz der anderen HH rechne.

    Eben das...

    Bei meinem Sheltie bin ich sicher die wüsste mit nem Rüden nix anzufangen. Die steht auch in den Stehtagen nicht richtig. Würde die meisten unerzogenen Rüden hier nur nicht interessieren.

    Grundsätzlich würde ich die ersten Läufigkeiten anleinen. Allein schon weil die meistens noch in der Hundepubertät liegen und da sowieso nur Glitzerknete statt Hirnmasse da ist.

    Der Chihuahua hängt von Tag 1 an an der Leine, die würd auch aktiv auf Suche gehen. Wobei sie, wie schon mal geschrieben, nicht mal bei der ART besonders wählerisch ist. Die würd auch nen Kater oder ein Kaninchen nehmen...

  • Leiden ist eher auf mich bezogen, Madame kommt damit eigentlich ganz gut klar, ich merke nur dass ihr das toben fehlt. (Heute abend sehen wir aber zum glück ihre Collie-Freundin wieder)

    Ich selbst leide mehr vor mich hin, weil ich es nicht mag, wenn ich nicht hundertprozentig weiß wie ich etwas anpacken muss bzw. wie etwas abläuft xD und habe halt Angst etwas falsch zu machen, wie etwa, sie zu früh wieder laufen zu lassen und sei es nur in dem "Park" (zwei wiesen mit nem kleinen ascheplatz der zu unserem haus gehört xD) hinterm Haus xD

    Ich hab auch gelitten, mir ging es wie dir.

    Erste Läufigkeit, man will da ja auch nix verpassen...

    Leni war insgesamt knapp 4 Wochen an der Leine. Sie hörte vorher tiptop, während der Läufigkeit konnte ich mich darauf nicht verlassen.

    Ausserdem klebten etliche Hunde an ihr, nicht nur unkastrierte Rüden. Selbst Hündinnen haben sie belästigt und bedrängt.

    Nach Ende der Blutung war sicher noch 2 Wochen die Leine dran, zu aller Schutz und Entspannung.

    Seither hört sie auch wieder absolut zuverlässig. Im Nachhinein finde ich, man kann ganz gut den Zeitpunkt ausmachen, wann man sich wieder sicher fühlen kann.

  • Ich habe bei Coco die Stehtage irgendwie nie richtig mitbekommen. Aber von meinem Gefühl her waren die immer erst mindestens 21 Tage nach dem erste Blutstropfen.

    Dafür dann wirklich nur 2-3 Tage und danach war dann auch Schluss mit der Läufigkeit.

    Ich habe also Coco die ersten 1-2 Wochen der Läufigkeit noch eher von der Leine gelassen (eher, weil sie sowieso fast immer an der Leine läuft) und sie dann aber in der 4. Woche noch komplett angeleint gelassen. Lieber etwas länger als zu früh und es "passiert" dann doch noch was.

    Und wegen Gebärmutterentzündungen: wirklich lieber einmal zu oft zum TA!

    Ich war mit Coco innerhalb von 4 Jahren zweimal grundlos, weil sie irgendwie "komisch" war nach der Läufigkeit.

    Das dritte Mal wollte ich dann fast nicht gehen, weil ja wahrscheinlich "wieder nichts ist". Zum Glück bin ich dann trotzdem abends noch zur TÄ und es war wirklich sehr akut und musste umgehend operiert werden...

  • Das dritte Mal wollte ich dann fast nicht gehen, weil ja wahrscheinlich "wieder nichts ist". Zum Glück bin ich dann trotzdem abends noch zur TÄ und es war wirklich sehr akut und musste umgehend operiert werden...

    Wie hat sich das geäußert?

  • Kurze Rückmeldung

    Es waren die analdrüsen ?

    Hab ich schon erwähnt, daß mein Onkel wegen der Brustwarzen seines Hundes mit Blaulicht zum Tierarzt gedüst ist? Er hatte mich damals mitgenommen und ich mußte innerlich so lachen (er fand nämlich die Tierärztin so toll :herzen1:) und fing völlig ehrerbietig an: "Frau Doktor, mein Hund hat da was, mehrere Tumore und ich mache mir solche Sorgen" - sie: "das sind Brustwarzen" - Er "Das kann aber gar nicht sein, denn das ist ein Rüde" -Sie ganz trocken "na haben sie doch auch" - Er :ops::ops::ops::ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!