
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
Wir sind auch definitiv durch, das war eine sehr angenehme Läufigkeit - ich hoffe das geht in eine sehr angenehme Scheinträchtigkeit über und dann haben wir hoffentlich wieder insgesamt min 6,5 Monate dazwischen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir sind mittendrin. June schläft viel, Henry interessiert sich bislang absolut gar nicht - das läuft bisher gut. Und sie hält sich super sauber!
Bin gespannt wie lange sie sich dann Zeit lässt bis zur nächsten Läufigkeit. -
Heute im Auslauf eine läufige Hündin erlebt, die sich ca. 2 Stunden lang gegen 5 potente Rüden mehr oder weniger gewehrt hat und 5 mal vom selben Rüden bestiegen wurde (Besitzer waren tiefenentspannt und haben die Rüden erst nach einer halben Minute oder so von ihr runter gezogen, keine Ahnung wie schnell das geht bei Hunden).
Nun die Frage, da ich keine Ahnung von Hündinnen und Läufigkeit habe: sah das nur für mich unentspannt für die Hündin aus?
Und werden sterilisierte Hündinnen (heißt das bei denen so?) noch läufig? Ich hatte das Gefühl, wenn das meine wäre würde ich sie in dem Zustand nicht in einen Auslauf mit 10 Hunden und davon 5 intakte Rüden stecken...
Mein Rüde hat sich zum Glück herzlich wenig für sie interessiert, aber ich hätte ihn da erstmal nicht drauf gelassen...soll ja nicht Papa werden, auch wenn er soooo hübsch ist -
Das ist purer Stress für alle Beteiligten. Und wer mit seiner läufigen Hündin in ein Freilaufgebiet geht ist doof. Muss ich leider so offen sagen. So schnell kann man gar nicht schauen, wie da die Rüden drauf hängen.
Ist halt so wenn man eine intakte Hündin hat. Für ein paar Wochen im Jahr ist man etwas eingeschränkt was Hundeschule und Kontakte angeht. Geht auch wieder vorbei...
-
@Oliv2016
Das sehe ich anders. Ich gehe nicht wochenlang Asphalt treten bloß weil Leute nicht gewillt sind ihre Hunde zu erziehen alternativ anzuleinen. Da bekommt sowohl der Rüde als auch der Besitzer ne deutliche Ansage. Hundewiesen meide ich eh ganzjährig.
Ich hab jetzt meine zweite Hündin und musste mir ehrlich gesagt noch nie anschauen wie schnell da ein Rüde draufhing.
Gegenseitige Rücksichtnahme heißt das Zauberwort - generell -
-
@Elaia aber es ist doch genauso doof, wenn dann nur noch Hündinnen im Auslauf laufen können und alle ihre Rüden anleinen müssen, oder? Zumal doch auch ganzjährig immer verschiedene Hündinnen läufig sein können, oder ist das bei allen im Frühjahr und Herbst?
Mir fällt da aber auch kein brauchbarer Kompromiss ein...jedenfalls schien die Hündin nicht glücklich darüber, die Rüden fanden es klasse bis einer angefangen hat sich mit den anderen zu zoffen...das war dann weniger entspannt
Der Auslauf ist aber auch relativ klein, leider gibt es hier nicht viele Flächen wo Freilauf erlaubt ist, geschweige denn die eingezäunt sind... -
@Elaia auf größeren Flächen, große Wiesen idee Wald oder ein ganzer Park wo man sich aus dem Weg gehen kann ist das natürlich was anderes, aber das Ding ist grade mal so groß wie zwei Gärten, da müsste man den Hund schon die ganze Zeit direkt bei sich halten, und dann macht wieder der Auslauf keinen Sinn...
-
@spanielforlove da hast du total Recht, das was du beschrieben hast ist absolut ätzend für die Hündin und dass die Jungs sich anfangen zu prügeln wundert mich auch nicht.
Das hat für mich aber nichts mit einem Freilaufgebiet zu tun (hier bei uns darf man zB unangeleint im Landschaftsschutzgebiet unterwegs sein) sondern ist eben eine Hundewiese (oder in deinem Fall ein Wieschen^^) und da hat ne läufige Hündin nix verloren (meine wie gesagt ganzjährig nicht, die betreten wir nur wenn niemand da ist oder gut bekannte Hunde).Ob oliv2016 auch evtl sowas meinte weiß ich natürlich nicht, aber es gibt ausreichend Halter, die der Meinung sind mit läufiger Hündin hat man sich in Luft aufzulösen oder darf max nachts um 3 vor die Tür, damit ihr armer Jung keinen Stress hat (was natürlich völliger Humbug ist, die würde auch nachts so pinkeln, dass am nächsten Tag alle Bescheid wissen^^).
Mein Trainer war am Samstag zB sehr glücklich, dass sein junger BC nach dem Agi üben konnte, dass man läufige Mädels einfach ignorieren kann (der war darüber nicht ganz sooo glücklich, hat es aber gut gemeistert
). Auch in die normalen Gruppenstunden dürfen wir kommen, wo natürlich drauf geachtet wird dass die Jungs da nicht draufhopsen, aber nur so können sies doch lernen. Dass ich für meine Hündin zusätzlich noch der Held vom Erdbeerfeld bin wenn ich sie vor den Romeos schütze ist übrigens ein sehr netter Nebeneffekt
-
Nach 8 Monaten und 10 Tagen ist Loony nun endlich wieder Läufig.
-
Meine beiden intakten Weiber sind, Gott sei Dank
, seit ein paar Tagen wieder durch. Bis Herbst wieder Ruhe
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!