
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
(..) und die Rute packt sie überhaupt nicht zur Seite. Hat sie aber glaub ich vor 4 Tagen gemacht
habs nicht richtig ausgetestet, weil ich dachte es ist sowieso noch zu früh.
Wäre es eventuell möglich, dass sie schon läufig war, bevor du es gemerkt hast? Das könnte vielleicht die Ursache dafür sein, dass sie jetzt schon durch ist mit der Läufigkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre es eventuell möglich, dass sie schon läufig war, bevor du es gemerkt hast? Das könnte vielleicht die Ursache dafür sein, dass sie jetzt schon durch ist mit der Läufigkeit.
Da hab ich schon drüber nachgedacht. Kann aber eigentlich nicht sein. Hab regelmäßig geschaut. Vor allem seit die Vulva geschwollen ist. Zwei Tage vor dem ersten Blut habe ich leichten milchigen Ausfluss bemerkt dabei und dann wirklich täglich geschaut und getupft
-
Kann aber eigentlich nicht sein. Hab regelmäßig geschaut. Vor allem seit die Vulva geschwollen ist.
War nur eine Idee, weil ich glaube, dass es mir mit meiner Hündin häufiger so geht.
Allerdings bist du da ja auch gründlicher, ich guck da dann nur mal so hin. Wenn ich zusätzlich noch zwei Rüden zuhause hätte, würde ich das wohl auch etwas genauer beobachten...
-
War nur eine Idee, weil ich glaube, dass es mir mit meiner Hündin häufiger so geht.Allerdings bist du da ja auch gründlicher, ich guck da dann nur mal so hin. Wenn ich zusätzlich noch zwei Rüden zuhause hätte, würde ich das wohl auch etwas genauer beobachten...
Wie gesagt
Ich hab auch schon drüber nachgedacht, ob ich die drei ersten Tage verpasst hab oder so. Aber wegen der oben beschriebenen Beobachtung kann das eigentlich nicht sein
Ja außerdem ist es für mich super spannend
Ich bin doch Hündinnen Jungfrau und möchte gerne wissen wie das läuft. Ja, auch wegen den Rüden.
Ist ja aber die erste Läufigkeit, da ist es ja gerne ein bisschen untypisch. Mehr als abwarten kann ich jetzt sowieso nicht.
Wir waren heute wieder zu dritt spazieren und Unter Aufsicht sind die Türen hier wieder alle auf. Chili ist noch interessiert und flirtet wenn ich nichts sage. Kann aber, wie jetzt gerade, auch neben ihr pennen.Hab ihr auch vorhin extra ein paar Stunden das Höschen mit Slipeinlage angezogen um den Ausfluss zu kontrollieren. War aber nichts zu sehen. Bin auf morgen gespannt, über Nacht bekommt sie es ja auch an.
-
aber warum sollte ich bei einer Hündin, die ganz offensichtlich mit ihrer Läufigkeit selbst überhaupt kein Problem hat, arbeitet und hört wie immer, keine Probleme mit anschließender Scheinträchtigkeit etc. hat, durch eine Kastration so gravierend in den Hormonhaushalt eingreifen
Wenn bei Deiner Hündin alles so problemlos funktioniert und sie vom Verhalten her so wie immer ist, würde ich auch nicht kastrieren lassen!
Wenn meine Hündin aber z.B. alle 4 Monate läufig werden würde, würde ich es mir überlegen. Die Läufigkeiten selbst sind recht unkompliziert bei ihr, aber man merkt doch eine Veränderung im Verhalten in diesen ganzen Wochen.
Ansonsten bin ich auch kein Befürworter von Kastrationen- schon gar nicht aus dem Grund "weil's einfacher ist".
-
-
@QueenyQ Deswegen ja auch mein Zusatz mit Scheinträchtigkeit, gut riechen, ggf Stress für die Hündin etc. Wenn alles ohne Probleme abläuft, ist es ja super :)
-
Also bei mir ist es grade sehr musikalisch
. Sogar der kastrierte Rüde ist sehr verliebt. Flame ist allerdings unbeeindruckt und will nur ihre Ruhe.
-
Wie nett.
Ich denke wir sind durch. Seid gestern kam nichts mehr an Ausfluss, Chili denkt noch seine Flirtversuche bringen was aber Sirius finder, der Zug ist abgefahren.
Aaaaber hab’s noch im Auge. Erste Läufigkeit ist ja gerne chaotisch, nicht, dass sie nochmal anfängt. -
Meine Jura ist seit dem 19.03 läufig. Das ist ja die dritte Läufigkeit, und ich dachte eigentlich das es mit der Zeit immer "einfacher" wird... joah...
Die erste Läufigkeit war ein Klacks!!! Sie war ziemlich müde, aber hat sich fein sauber gehalten und war geistig immer noch "anwesend"
Einziges Problem war der Gestank. Sie hat so gefurzt das ich sie nicht mehr unter meinem Bett hab schlafen lassen!
Die zweite Läufigkeit hatte sie dann ENERGIE!!!!! War sehr jagdmotiviert, hat alles und jeden um uns gesehen, war aufgedrehter, aber immer noch ziemlich ausgeglichen. Mit dem sauberhalten gings so halbwegs. Wir waren viel bei meiner Mum und haben halt gewischt wenn was auf den Fliesen war.
Das Problem bei dieser Läufigkeit ist das sie echt viel Blut verliert. Es läuft jetzt nicht in Strömen, aber sie hält sich definitiv nicht sauber genug um sie so in der Wohnung rumlaufen zu lassen.
Hat sie nix an, sind innerhalb einer Stunde Blutflecken in der gesamten Wohnung verteilt! Man kann oft direkt verfolgen wo sie langgelaufen ist und wo sie gelegen hat.Jetzt bin ich auf der Suche nach einem gut sitzenden Schutzhöschen. Im Moment trägt sie ein altes "Höschen" meiner Freundin.
Hat jemand von euch eine Empfehlung für uns? :)Draußen war sie vorher auch noch nie so extrem. Sie klebt direkt an Hundepipi/kacke/vorbeilauf Stellen und es fällt ihr echt schwer sich auf uns zu konzentrieren.
Dafür war aber unsere Radrunde heute morgen echt schön! Hat super auf mich geachtet und hatte einfach Freude am Laufen! -
Meine Dicke ist nun in den Stehtagen, biedert sich jedem Rüden an. Ist schon praktisch wenn man Gassibekanntschaften mit kastrierten Rüden hat, da kann ich immer gut testen wie der Verlauf der Läufigkeit ist.
Ansonsten sind die Stehtage hier in meiner Ecke das reinste Spiessrutenlaufen da wir eine extrem hohe Hundedichte haben. Egal zu welcher Uhrzeit, hier rennen immer Hunde rum und ohne 360° Radarblick geht gar nichts. Man lernt auch tolle Rüdenhalter kennen wie zB vor 3 Tagen, ein noch relativ junger Rüde stürmt auf meine zu und auf meine Bitte ihn doch bitte an die Leine zu nehmen bekamm ich als Anwort das er "schonmal gezeugt hat und er darf noch ein zweites Mal und ausserdem will ich erstmal in Ruhe meinen Döner essen".
Was ich mir mal überlegt hatte... ich fände es ganz praktisch, wenn sich in der Hundehalterszene eine Art Erkennnungszeichen für läufige Hündinnen etablieren würde, zB ein neon-gelb/rotes Tuch an die Leine geknotet. So könnten zumindestens die verantwortungsvolle Rüdenhalter schon auf Distanz auf die Situation einstellen, das würde schon viel Stress rausnehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!