Der Läufigkeitsthread

  • Jule hat wieder ihr Fell in Büscheln abgeworfen. Neben dem normalen Fellwechsel sieht sie nun wirklich kurzhaarig aus, da sie neben de rUnterwolle massig Deckhaar verloren hat. Vorallem neben Monster, der so gar keine Anstalten macht, seinen Winterplüsch loszuwerden.

    Jedenfalls bedeutet dieses extreme Haaren, dass Madame bald wieder loslegt. Also wieder 4 Monate zwischen den Läufigkeiten.

    Ich möchte auch alle 11 Monate :gott:

  • Jedenfalls bedeutet dieses extreme Haaren, dass Madame bald wieder loslegt. Also wieder 4 Monate zwischen den Läufigkeiten.

    Ich möchte auch alle 11 Monate :gott:

    Hier sind es auch immer ca. 4 Monate :( :

    und ich habe mich diese Mal schon drüber gefreut, dass es 4,5 Monate waren und nicht nur 3,8, wie beim letzten Mal..... :roll:

  • Jule hat wieder ihr Fell in Büscheln abgeworfen. Neben dem normalen Fellwechsel sieht sie nun wirklich kurzhaarig aus, da sie neben de rUnterwolle massig Deckhaar verloren hat.

    Meine letzte DSHündin hat vor den letzten Läufigkeiten auch immer so stark abgehaart, dass sie fürchterlich aussah - teilweise als wenn man sie geschoren hätte, richtig hässlich.
    Bei den anderen beiden DSHündinnen war das nicht so, die haben aber überwiegend draußen gelebt und die letzte Hündin die letzten Jahre überwiegend drinnen wegen ihrer ganzen OPs.

  • Hab halt Sirius wieder dazu gelassen gerade. Ein bisschen Freude, spielen, schnüffeln. Jetzt liegt er in seinem Sessel und pennt und sie vor mir. Ohne, dass ich was gesagt oder eingegriffen hätte. Er hat einmal sehr schwach den Ansatz zum aufreiten gezeigt, aber sie hat sich auch weggedreht und da hat er es direkt gelassen. Da war von seiner Seite aber keine Ernsthaftigkeit. Bei ihm weiß ich ja wie es aussieht, er hat ja schon erfolgreich gedeckt und einen gescheiterten Versuch hinter ist. Er zeigt auch nicht mehr den Stress, also kein starkes Hecheln und Fiepen wie noch Donnerstag/Freitag.
    ENTWEDER, hab ich ihn so vergrault, dass er sich nicht mehr traut oder sie ist gerade nicht interessant. Aber ich traue der Sache echt nicht :ugly:

  • Meine letzte DSHündin hat vor den letzten Läufigkeiten auch immer so stark abgehaart, dass sie fürchterlich aussah

    Hässlich gott sei dank nicht, nur wirklich wirklich kurzhaarig. Und so gut wie keine Unterwolle mehr. Ist bei ihr ein sehr gutes Zeichen, dass es wieder losgeht. Monster checkt sie auch ab und zu mal ab. Das unterbinde ich aber öfter.

  • Abby haart vor der Läufigkeit komplett ab ABER auch wieder komplett auf.
    Glaube bei allem unter 6 Monaten würde ich ernsthaft über ne Kastra nachdenken, ich meine, die Hündin ist ja gerade so aus der Scheinträchtigkeit raus, da beginnt der Körper ja erneut oder?
    Stell ich mir auch nicht so stressfrei vor? :???:

    Laura, ich wäre da auch arg vorsichtig.
    Gibt genug Hündinnen bei denen man glaubt, sie seien durch und dann kommt DER Rüde und plötzlich sind sie wieder bereit. Die kleinen Luder. :fear: :pfeif: |)

  • Laura, ich wäre da auch arg vorsichtig.
    Gibt genug Hündinnen bei denen man glaubt, sie seien durch und dann kommt DER Rüde und plötzlich sind sie wieder bereit. Die kleinen Luder. :fear: :pfeif: |)

    Das sowieso. :pfeif: wie gesagt, unbeaufsichtigt wird es hier die nächsten Wochen nicht geben. Bin ja sowieso immer da und schreibe Hausarbeit. Und auch sonst würde ich sie noch eine ganze Zeit trennen, wenn ich sie allein lassen müsste.


    Ich fände unter 6 Monaten auch krass. Da würde ich auch als erstes Richtung Gelbkörperschwäche und so untersuchen lassen. Bei den Berger Picards finde ich es krass. Da ist kaum eine Hündin über 6 Monate. Die meisten genau 6 Monate, einige auch deutlich drunter. Es kommt aber auch echt nicht selten vor, dass die leer bleiben und die Decktage sind bei denen immer sehr sehr knapp. Ganz normal find ich das nicht

  • Ich finde alle 4 Monate auch nicht prickelnd, vor allem nicht mit intaktem Rüden im gleichen Haushalt :roll: -

    aber warum sollte ich bei einer Hündin, die ganz offensichtlich mit ihrer Läufigkeit selbst überhaupt kein Problem hat, arbeitet und hört wie immer, keine Probleme mit anschließender Scheinträchtigkeit etc. hat, durch eine Kastration so gravierend in den Hormonhaushalt eingreifen :ka:

    Das wär doch nur, um mir selbst das Leben zu erleichtern :???: deshalb wird es hier eine Kastration nur aus medizinischen Gründen geben

  • Ich warte auch mal wieder auf die Läufigkeit von U. Sie ist auf jeden Fall schon auf "Partnersuche" draußen (die Frühlingsläufigkeit nimmt sie ja immer ernster), markiert schon 'ne Weile (laut Sitter; ich merke beim Markieren meist kaum 'nen Unterschied, da sie eh oft markiert, auch, wenn sie nicht läufig ist) und hat nun auch begonnen, Pipi von Hunden nicht nur zu schnüffeln, sondern auch etwas mit der Zunge zu "probieren". Warte also drauf, dass es los geht. Die letzte Läufigkeit hat am 3.10. begonnen. Normalerweise wird sie alle 6 Monate läufig, hat ihre letzte Läufigkeit jedoch auch paar Wochen nach hinten verschoben. Werden mal sehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!