Der Läufigkeitsthread

  • Die Läufigkeit müsste bei Tamy am Samstag vorbei sein, denn dann wäre sie wieder genau 3 Wochen läufig.
    Ich hoffe, dass es keine "Nachwirkungen" gibt, denn wir fahren am Sonntag in Urlaub und wollen wandern und ich möchte sie ungern die ganze Zeit tragen, weil sie evtl. scheinträchtig und somit träge oder sonstwas ist.
    Nach den ersten beiden Läufigkeiten habe ich allerdings keine Verhaltensveränderungen bemerkt, sodass ich hoffe, dass das diesmal nach der 3. Läufigkeit auch so ist.

  • @Dackelbenny : Hündinnen sind IMMER scheinträchtig nach einer Läufigkeit. ;)
    Die einen symptomfrei, die anderen mit deutlichen Symptomen.
    Nach der Scheinträchtigkeit kommt die Scheinmutterschaft- auch hier wie bei der ST, mal mit und mal ohne Symptome.
    Vorhanden sind sie aber immer.

  • @Dackelbenny : Hündinnen sind IMMER scheinträchtig nach einer Läufigkeit. ;)
    Die einen symptomfrei, die anderen mit deutlichen Symptomen.
    Nach der Scheinträchtigkeit kommt die Scheinmutterschaft- auch hier wie bei der ST, mal mit und mal ohne Symptome.
    Vorhanden sind sie aber immer.

    Das ist falsch.

    Zitat

    Ob eine Scheinträchtigkeit entsteht, hängt unter anderem davon ab, wie steil der Progesteron-Spiegel der Hündin abfällt. Generell gilt: Je steiler der Abfall des Progesteron-Spiegels ist, umso höher ist die Prolaktin-Konzentration und umso wahrscheinlicher ist es, dass die Hündin scheinträchtig wird.
    Zudem sind einige Hündinnen anfälliger für die Entwicklung einer Scheinträchtigkeit als andere: Manche Hündinnen reagieren bereits auf einen geringen Anstieg des Prolaktins mit den Symptomen einer Scheinträchtigkeit. Andere hingegen werden erst bei höheren Konzentrationen scheinträchtig.


    Scheinträchtigkeit beim Hund | Definition, Ursachen, Symptome | Tiermedizinportal

  • Ich kenne es so, daß alle Hündinnen scheinträchtig sind, weil es genetisch fixiert ist, ich suche noch den passenden Artikel.
    Hängt damit zusammen, daß sie als Rudeltiere füreinander einspringen können, falls ein Muttertier ausfällt.
    Deswegen synchronisieren zusammenlebende Hündinnen auch ihre Läufigkeiten. ;)

    Edit : und wenn man eine Hündin hat, bei der Scheinträchtigkeit und Scheinmutterschaft symptomfrei verlaufen, geht man davon aus, daß die Hündin diese nicht hat.
    Wir hatten das Thema hier erst auf einer der letzten Seiten, ich suche mal.

  • Ich kenne es so, daß alle Hündinnen scheinträchtig sind, weil es genetisch fixiert ist, ich suche noch den passenden Artikel.
    Hängt damit zusammen, daß sie als Rudeltiere füreinander einspringen können, falls ein Muttertier ausfällt.
    Deswegen synchronisieren zusammenlebende Hündinnen auch ihre Läufigkeiten. ;)

    Ich kenne es so, dass viele Hündinnen scheinträchtig werden, wenn sie während der Läufigkeit Kontakt zu anderen Hunden haben, was natürlich bei Mehrhundehaltung nicht vermieden werden kann.

    Ich halte bzw. hielt unsere läufigen Hündinnen so gut es geht/ging fern von anderen Hunden (sowohl Rüden als auch Hündinnen) und bisher war hier noch nie eine Hündin scheinträchtig. Da ich denke, dass dieses Fernhalten eine Rolle spielt, werde ich das weiterhin beibehalten.

  • Ich kenne es so, dass viele Hündinnen scheinträchtig werden, wenn sie während der Läufigkeit Kontakt zu anderen Hunden haben, was natürlich bei Mehrhundehaltung nicht vermieden werden kann.

    Mit welcher Begründung? Das würde mich ja jetzt mal interessieren ...

  • Progesteron wird nach jedem Eisprung der Hündin produziert.
    Einige zeigen dann klinische Symptome, andere nicht.
    Aber scheinschwanger sind sie alle.
    Ich bin mal gespannt, was andere Hündinnenhalter dazu sagen, @naijra und @Maggie86 z.B.

    Meine Hündin zeigt z.B. nie klinische Symptome, und das, obwohl sie hier mit drei anderen Hündinnen zusammenlebt (die drei sind kastriert) und von denen sie auch mal besprungen wird.

  • Lexi wird nie scheinträchtig und hat noch nie alleine gelebt sondern sogar fast immer mit intakten Rüden, Susi hat neun Jahre fast ohne Hundekontakt gelebt (Hofhund) und wird/wurde jedes mal scheinträchtig, mit Kuscheltiere bemuttern etc.

    Hier sind gerade beide läufig.
    Susi hat angefangen und Lexi hat 4 Tage später nach gezogen.
    Ein Glück noch vorm Urlaub und ich bin dankbar, dass beide relativ nah beieinander liegen, so muss ich hier aktuell nur einmal aufpassen und nicht womöglich 6 Wochen in Folge :ugly:

    Der Kleine hat sich bis gestern echt phänomenal beherrscht, so langsam aber zerrt es an seinen Nerven.
    Nun gut, hier steht seit gut 7 Tagen immer eine Hündin und Lexi bietet sich ja auch noch so schamlos an :roll:
    Er fiebt im Moment bisschen und heute Morgen mochte er neben den Mädels nicht fressen, gab also Mittags alleine was ;)
    Wobei Lexi mir mit ihrem gefiepe und Phelan angehimmel deutlich mehr auf dir Nerven geht!

    Nächste Woche Sonntag ist Lexi durch und für den kleinen wird es wieder entspannter ( und für mich auch)
    Bin aber schon mega stolz auf ihn, macht er toll!

  • Mit welcher Begründung? Das würde mich ja jetzt mal interessieren ...

    Paula hat während ihrer Läufigkeit keinen Kontakt zu anderen Hunden und sie lebt ihre Scheinschwangerschaft/Scheinträchtigkeit in vollem Maße aus :verzweifelt: :headbash:
    Da werde ich mich mit dem TA auch nochmal unterhalten müssen, denn das letzte mal war wirklich krass, sehr heftig :fear:

  • Oje, arme Paula :verzweifelt:

    Paula hat während ihrer Läufigkeit keinen Kontakt zu anderen Hunden und sie lebt ihre Scheinschwangerschaft/Scheinträchtigkeit in vollem Maße aus

    Genau deswegen würde mich interessieren, was hinter der Theorie steht. Ich habe noch nie während der Läufigkeit Hundekontakte vermieden. Ich habe nur darauf geachtet, mit wem wir uns treffen. Ich gehe weiterhin ins Training und ich mache weiterhin Spaziergänge mit Hundefreunden aus. Die haben nämlich entweder Hündinnen oder kastrierte Rüden.
    Und von den 5 Läufigkeiten waren jetzt nur die letzten beiden mit stärkeren Scheinträchtigkeitssymptomen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!