Der Läufigkeitsthread

  • Wann war sie denn läufig bzw. wann waren die Stehtage?

    Sooo genau verfolge ich das ehrlich gesagt nicht. Wir hatten in den letzten vier Jahren auch nie Probleme. Die Läufigkeit an sich dürfte knapp acht Wochen her sein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sooo genau verfolge ich das ehrlich gesagt nicht. Wir hatten in den letzten vier Jahren auch nie Probleme. Die Läufigkeit an sich dürfte knapp acht Wochen her sein.

      Naja, sie könnte ja auch aus anderen Unwohlsein- oder sonstigen Gründen fiepen, deswegen wäre es schon gut, den Zyklus etwas genauer zu kennen. Wenn es wirklich gut acht Wochen her sein sollte (die Läufigkeit), könnte es sich um Anzeichen von Scheinmutterschaft handeln, Nestbautrieb etc. und dafür braucht es nicht zwingend weitere Anzeichen. Wie sieht denn zum Beispiel ihr Gesäuge aus?


      LG. Bea

    • Hab mal im Handy nach einem Foto mit "Höschen" gesucht, das wurde am 02.03. gemacht, da hat es angefangen.


      Ihr Gesäuge ist in unverändert, auch sonst ist alles wie immer. Aber sie läuft eben rum, legt sich in die hinterste Ecke unter den Tisch (was sie sonst auch nicht tut) oder in ihren Zimmerkennel, fiept theatralisch, tapst dann wieder zu mir und will mir in die Tasche kriechen. Jetzt liegt sie mitten im Raum und heult rum. :verzweifelt:

    • Meine hat das auch gerade. Sie wird kuschelig und fiepig. Währenddessen versucht sie im Beet Höhlen zu bauen ;(
      Das einzige was ich mache, verbieten dass sie meine Beete durchgräbt. Alle Spielzeuge weg. Ablenken.


      Meistens dauert es ein paar Tage (also bei meiner) danach ist alles wie vorher.


      Ich muss dazu schreiben dass ich meine Hündin einmal im Jahr durchchecken lasse. Also auch einen Schall der Gebärmutter. Ist vielleicht ein wenig überzogen aber unsere Husky Hündin hatte eine gebärmutterentzündung und musste notoperiert werden. Daher bin ich da vorgeschädigt.

    • Habe wie dringliche :shocked: Frage. Meine Hündin ist wahrscheinlich Scheinschwanger und heute habe ich festgestellt das aus den hinteren beiden Zitzen Milch kommt. Dachte erst es sei Eiter, aber es ist wohl Milch. Ist eine HellgelbE Flüssigkeit und wenn ich an die Zitze gehe scheint es ihr auch nicht sonderlich weh zu tun. Bin ziemlich verunsichert, da ich das nicht kenne. Sie ist auch ziemlich träge und frisst kaum.

    • Also Fieber hat sie nicht (37,9). Die Flüssigkeit ist wässrig und leicht gelb. Besonders heiß sind die Zitzen nicht. Wie kann ich einer Entzündung vorbeugen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!