Der Läufigkeitsthread

  • Bei der ersten Läufigkeit waren es Wochen, mit anschwellen und lecken, abschwellen und nicht mehr lecken...
    Danach: 2 Stunden oder so: anschwellen, lecken, bluten

  • Da wir gerade vorher bei Fell waren, dazu noch eine Frage:
    Haaren eure Hündinnen "zyklisch" ab? Ich hab bisher immer gehört, dass viele Hündinnen nach der Läufigkeit abhaaren, kürzlich hab ich aber auch mal von VOR der Läufigkeit gehört.
    Meine Hündin war ja im Dezember läufig und hat nun im April wirklich ihr komplettes Fell weggeschmissen. Zuerst die Unterwolle, dann das Deckhaar. Jetzt ist sie echt fast nackt :hust:
    Mir kam es ein bisschen spät für "nach der Läufigkeit" vor. Vielleicht wird sie aber bald wieder läufig und es ist ein Vorzeichen...? Oder ist das einfach pro Hündin individuell?
    Wie ist es bei euren Hündinnen?

  • Die Hündin von Freunden haart immer vorher extrem ab, das ist ihr Zeichen, daß es bald losgeht.
    Brienne haart gar nicht ab in Zusammenhang mit der Läufigkeit.

  • Meine haart ja nicht, aber kann es nicht einfach der Frühling sein? Wie machen das Hündinnen, die keinen Zyklus haben, der zu den Jahreszeiten passt?

  • Da wir gerade vorher bei Fell waren, dazu noch eine Frage:
    Haaren eure Hündinnen "zyklisch" ab? Ich hab bisher immer gehört, dass viele Hündinnen nach der Läufigkeit abhaaren, kürzlich hab ich aber auch mal von VOR der Läufigkeit gehört.
    Meine Hündin war ja im Dezember läufig und hat nun im April wirklich ihr komplettes Fell weggeschmissen. Zuerst die Unterwolle, dann das Deckhaar. Jetzt ist sie echt fast nackt :hust:
    Mir kam es ein bisschen spät für "nach der Läufigkeit" vor. Vielleicht wird sie aber bald wieder läufig und es ist ein Vorzeichen...? Oder ist das einfach pro Hündin individuell?
    Wie ist es bei euren Hündinnen?

    Nach der Läufigkeit ist vor der Läufigkeit ;) (also iwie Definitionssache...)


    Meine Hündinnen haaren eigentlich (eine gute Zeit) vor der Läufigkeit ab und sind mit einsetzender Läufigkeit in der Regel wieder gut aufgehaart (das dauert ja auch immer eine Weile). So im Schnitt beginnen sie mit dem Abhaaren kurz nach vollständigem Zyklusende (also nach der Scheinmutterschaft) und sind etwa zwei Monate vor der nächsten Läufigkeit "nackig" (und das manchmal extrem). Ach ja, und hierbei ist es egal, ob es Sommer oder Winter ist...


    LG. Bea

  • Hat schon mal jemand eine kastrierte Irish Setter Hündin gesehen ?
    Ist es vom Fell ( lockig, stumpf und filzig ) wirklich so schlimm, wie man immer hört ? :shocked:

    Ja, meist ist das Fell leider schon sehr fusselig.
    Denkst du drüber nach, weil Paula scheinträchtig wird?
    Bei Tessa helfen da zwei homöopathische Mittel sehr gut.

  • Da wir gerade vorher bei Fell waren, dazu noch eine Frage:
    Haaren eure Hündinnen "zyklisch" ab? Ich hab bisher immer gehört, dass viele Hündinnen nach der Läufigkeit abhaaren, kürzlich hab ich aber auch mal von VOR der Läufigkeit gehört.
    Meine Hündin war ja im Dezember läufig und hat nun im April wirklich ihr komplettes Fell weggeschmissen. Zuerst die Unterwolle, dann das Deckhaar. Jetzt ist sie echt fast nackt :hust:
    Mir kam es ein bisschen spät für "nach der Läufigkeit" vor. Vielleicht wird sie aber bald wieder läufig und es ist ein Vorzeichen...? Oder ist das einfach pro Hündin individuell?
    Wie ist es bei euren Hündinnen?

    Hmmm... keine weiteren Erfahrungsberichte? Ich fand das Thema spannend...


    LG. Bea

  • Guten Abend,


    wir waren heute zum Kontroll-Ultraschall und leider ist die Gebärmutter unverändert :( :
    Es wurde wieder Blut untersucht und die Werte sind noch immer gut.
    ( WBC vom 22.04. 8,46 (6-12) WBC von heute 9,71 )


    Ich bin da in einer Tierklinik, die haben einen wirklich guten Ruf, ich denke eigentlich, dass ich mich da verlassen kann.
    Aber ich bin jetzt doch sehr verunsichert.
    Sie bekommt jetzt seit 6 Tagen AB und soll nun noch 7 Tage länger AB bekommen.
    Der Zustand ist unverändert, sie ist relativ fit, trinkt normal und heute abend hat sie gut gefressen.
    Ich weiß im Moment nicht was ich davon halten soll.


    Kennt sich jemand ein bisschen aus? Wie sieht der Arzt denn über den Ultraschall dass die Gebärmutter entzündet ist? Mir wurde das so erklärt, dass die Tatsache dass sie zu sehen ist der Grund ist? Aber kann denn auch etwas anderes als eine Gebärmutterentzündung dazu führen dass die Gebärmutter zu sehen ist?
    Sie hat eine Größe von ca. 0,82 cm.


    Wenn es eine geschlossene Pyometra wäre, hilft das AB wohl nichts, oder sehe ich das falsch?


    Kennt jemand ein homöopathisches Mittel das unterstützen könnte?


    Ach man... so viel Fragen :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!