
-
-
Also Lilly war ja immer eine Hündin, die nach den Läufigkeiten extrem abgehaart hat. Das fällt jetzt weg. Ihr Fell ist so schön wie nie. Von der Pflege auch nicht aufwändiger. Also bis jetzt kann ich nicht klagen.
Beim Collie bräuchte ich aber ehrlich gesagt such nicht mehr Fell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir waren am Freitag in der Tierklinik weil ich den Eindruck hatte, dass es ihr nicht gut geht. Din Blutwerte waren in Ordnung nur um eine Gebärmutterentzündung komplett auszuschließen meinte die Ärztin müsse man einen Ultraschall machen. Dem habe ich natürlich zugestimmt und auf dem Ultraschall konnte man dann sehen dass die Gebärmutter entzündet ist. Sie ist noch ganz klein, die Entzündung noch nicht weit fortgeschritten. Die Ärztin meinte dann dass das gerade bei einer so jungen Hündin noch keine Indikation zur Kastration wäre und sowas nach der ersten Hitze schonmal vorkommen kann. Sie bekommt jetzt AB und am Dienstag müssen wir wieder zum Ultraschall.
Es würde mir ja schon reichen wenn ich die Kastration, wenn sie denn unbedingt sein muss, noch etwas schieben kann. Sie ist noch kein Jahr alt, da würde ich mich mit so einem Eingriff mehr als unwohl fühlenIch verstehe Dein Anliegen und die TÄ schon.
Nur dann müsst Ihr mit dem Risiko leben, denn
keiner weiß, ob das AB greift ohne Bestimmung
des Bakteriums und dass die Entzündung bleibt
bzw. wiederkommt ist sehr wahrscheinlich und
liegt schon in der Natur der Sache.
Wenn Du es nicht möchtest, bleibt nur gut aufpassen
und hoffen, dass die Kleine die typischen Symptome
auch zeigt. Alles Gute. -
Ich verstehe Dein Anliegen und die TÄ schon.Nur dann müsst Ihr mit dem Risiko leben, denn
keiner weiß, ob das AB greift ohne Bestimmung
des Bakteriums und dass die Entzündung bleibt
bzw. wiederkommt ist sehr wahrscheinlich und
liegt schon in der Natur der Sache.Das sieht man doch aber im US, wie sich die Entzündung entwickelt, d.h. ob das AB greift.
Ja, leider ist bei allen Hündinnen mit Pyometra, die ich kenne, die Entzündung immer wieder gekommen. Komisch, daß die Ärztin sagt, daß das nach der ersten Hitze schon mal vorkommen kann. Als meinr Hündin das bei der ersten Läufigkeit hatte, sagte der Arzt, daß sei ganz ungewöhnlich, daß es in so jungen Jahren vorkomme. Deshalb hätte er beinahe auch nicht reagiert -
Nicht unbedingt. Das kann erst vlt. positiv
aussehen, dann aber kippen.
Wenn AB gegeben werden, sind diese nur
sinnvoll bei einer offenen Pyo, oder sie
hält die Gebärmutter über Medis offen, eine
geschlossene muss operiert werden, ansonsten
hat man das Problem spätestens mit der nächsten
Läufigkeit oder bis dahin passiert etwas.
Ich halte das alles für ein Experiment und ein
so junges Tier muss ja nicht leiden.
Mal sehen, was der nächste US bringt.Ich würde mal in einer guten Klinik eine Zweit-
meinung holen, die verfügen über bessere
Erfahrungen und haben alle Geräte da. -
Ich hoffe, dass June bald läufig wird. Zuletzt war sie im Oktober läufig. Jetzt hoffe ich, dass die das bald erledigt. Anfang Juli soll sie nämlich in eine hundepension, da darf sie auf keinen Fall läufig sein :/
-
-
Ich glaub wir sind auch bald wieder dran - zumindest der Collie.
Die pieselt sein einer Woche wieder zweimal auf einem Spatziergangda kanns nimmer lang dauern........
immer dieser Zyklus von 6 Monaten
-
Wie lange duften Hündinnen eigentlich noch nach? :)
-
Schwankt bei meiner zwischen paar Tagen und bis zu mehreren Wochen.
-
Sagt mal, wie lange dauert es bei euren Hündinnen von den ersten Anzeichen bis zum wirklichen Beginn der Läufigkeit?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!