Der Läufigkeitsthread

  • Es gibt die weisse Hitze. Da sieht man im Grunde gar nichts.


    Ja das ist auch sehr unschön. Man wartet auf ja auf Hitze. Lilly ist uns dann in eine Gebährmuttervereiterung gerutscht, die wir nicht gleich erkannt haben. Das war echt kritisch.


    Jetzt war ich so froh dass wir die erste Hitze so gut überstanden haben und nun hat Anji eine Gebärmutterentzündung :( :
    Sie bekommt jetzt Synolux und ich hoffe dass wir das damit in den Griff bekommen und das die erste und letzte Entzündung ist... :dagegen:


    Wenn die Hündin schon nach der ersten Läufigkeit solche Probleme hat, dann wird das sicher wieder kommen. Evtl kannst du noch eine Läufigkeit abwarten um die erwachsener werden zu lassen. Aber über eine Kastration würde ich trotzdem nachdenken.


    Jules ist jetzt an Tag 2. Lilly ist immer noch unser bester Anzeiger...ich brauch gar keinen Rüden. xD


    Irgendwer schrieb auch, dass seine Colliehündin max. 2 mal pro Gassi macht...ist bei uns auch so. Wenn die zweimal macht, ist die läufig. Ansonsten merkt man gar nichts.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Da nun eh Leinenzwang ist, wollte ich gerade vermehrt Stadtgänge trainineren - Kleinstadt und vor 4 Tagen hat sie das auch alles super gemeistert. Bin nur gerad unsicher, ob es was bringt dort hinzugehen wo es vermutlich viele kleine Angststellen geben wird und sie zu meistern oder ob wir es einfach lassen sollen, bis sie durch ist, weil es dann eh verschwindet?

      Wenn ich das richtig verstehe, war sie drei Wochen lang läufig und ist jetzt in der Scheinschwangerschaft. Die kann drei Monate andauern, wenn du "Pech" hast. Das wäre dann doch ein bisschen lang um einfach nur abzuwarten.
      Ich würde nicht gleich Intensivstadttraining machen, sondern mir zum Beispiel ein Limit von ein oder zwei Trainingssituationen pro Tag setzen. An denen würde ich dann in einer Distanz arbeiten, in der sie noch Futter nehmen kann.

    • Wir waren am Freitag in der Tierklinik weil ich den Eindruck hatte, dass es ihr nicht gut geht. Din Blutwerte waren in Ordnung nur um eine Gebärmutterentzündung komplett auszuschließen meinte die Ärztin müsse man einen Ultraschall machen. Dem habe ich natürlich zugestimmt und auf dem Ultraschall konnte man dann sehen dass die Gebärmutter entzündet ist. Sie ist noch ganz klein, die Entzündung noch nicht weit fortgeschritten. Die Ärztin meinte dann dass das gerade bei einer so jungen Hündin noch keine Indikation zur Kastration wäre und sowas nach der ersten Hitze schonmal vorkommen kann. Sie bekommt jetzt AB und am Dienstag müssen wir wieder zum Ultraschall.
      Es würde mir ja schon reichen wenn ich die Kastration, wenn sie denn unbedingt sein muss, noch etwas schieben kann. Sie ist noch kein Jahr alt, da würde ich mich mit so einem Eingriff mehr als unwohl fühlen :dagegen:

    • Wenn ich das richtig verstehe, war sie drei Wochen lang läufig und ist jetzt in der Scheinschwangerschaft. Die kann drei Monate andauern, wenn du "Pech" hast. Das wäre dann doch ein bisschen lang um einfach nur abzuwarten.Ich würde nicht gleich Intensivstadttraining machen, sondern mir zum Beispiel ein Limit von ein oder zwei Trainingssituationen pro Tag setzen. An denen würde ich dann in einer Distanz arbeiten, in der sie noch Futter nehmen kann.

      Danke Dir. Hab mich bissl blöd ausgedrückt. Nach den 3 Tropfen Blut kam halt gaaar nichts mehr. Auch kein/kaum verändertes Verhalten, das geht nun erst seit 2-3 Tagen so richtig los. Blut seh ich immernoch nicht. Die Tierärztin meinte, dass die erste Läufigkeit ab und an länger dauert und auch mal mit "Pausen" verläuft. Es würde dann wohl bald richtig losgehen. Das war am Donnerstag.


      Gut, ändert auch nichts an Deinem Tipp, aber hatte ich vergessen zu schreiben. :smile:

    • @TanNoz
      meine Colliehündin macht das so!
      Pro Spartziergang exakt 1 mal Pipi :muede:
      Wenn sie zweimal macht, sind wir entweder in fremden Gebieten unterwegs, oder sie wird ganz klar heiß xD



      Wie bemerkt man denn so eine Gebärmutterentzündung???
      Ich schieb da immer voll Panik vor :omg:

    • Haha, ja genau so ist es bei uns auch. Nur einmal Pipi pro Spaziergang. Außer die ist läufig, dann darfs schon mal ein zweites mal sein. :D


      Tja das mit der Gebärmuttervereiterung war bei uns so:


      - pinkeln, ohne Ende. Hat uns permanent ins Haus gemacht
      - schlechtes Allgemeinbefinden
      - Fressunlust
      - leicht erhöhte Temperatur


      Zum Zeitpunkt, als sie uns aufgefallen ist, haben wir auf ihre Läufigkeit gewartet. Sie war nicht dramatisch schlecht drauf und auch der Bauch war nicht so auffällig. Ihre Temperatur war deutlich geringer, als man es von ihrem Zustand her erwartet hätte. Wir dachten erst sie hätte einen Harnwegsinfekt. Da sie zum Zeitpunkt des Arztbesuches zu bluten anfing dachten wir sie wird läufig. Eine Urinuntersuchung macht so natürlich auch keinen Sinn. Also wurde sie symptomatisch behandelt. Ihr ging es dann auch besser. Als es drei Tage später wieder schlechter wurde sind wir wieder zum Arzt. Da kam dann auch der Eiter. Ultraschall ergab hochgradige Entzündung, die eine Notop nach sich gezogen hat. Wir sind am selben Tag noch in der Klinik angemeldet worden und die haben sie gleich operiert. Sie sagten, dass es höchste Eisenbahn war und sie schon Eiterflocken im Bauch hatte.


      Offensichtlich hatte sie eine stille Läufigkeit und danach eine geschlossene Pyometra. Das Blut kam nicht von der Läufigkeit, sondern von der Entzündung. Sie hat sich nach der Op aber super schnell erholt und ihr geht es auch jetzt noch sehr gut. Nächsten Monat wird sie 9 Jahre. Das Einzige was sich verändert hat, ist ihr Fell. Das ist so lang wie noch nie. :D

    • Super, dass Alles so gut ausgegangen ist!
      Man sagt doch häufiger, das sich das Fell nach dem Kastrieren verändert - bzw "wuchert" :ugly:
      Das bräuchte ich bei dem Collie nicht auch noch...ich finds schon hart, wenn ich hier den britischen Rüden sehe, der mal eben die 3fache Menge an Fell hat :dead:


      Okay, also kann ich das "ich mach nur EINEINZIGESMALPIPI" als Collie-Damen-Gehabe stehenlassen :lachtot: ich hab am Anfang echt die Krise gekrigt, wei meine Mixhündin so ein Makierer ist, die 1000 Mal pinkeln kann.... und da sticht das echt raus!
      Da hockt man sich versuchsweise auch mal hin.... aber dann..." ne, die Stelle geht doch nicht" :lepra:

    • Also ich kenne eine Irish-Setter/Golden Retriever Hündin, die kastriert ist.
      Sie hat an den Flanken und um den Kopf herum dieses etwas fransige Flauschfell (recht hell und stumpf und ganz weich), wie ich das von kastrierten Irish-Rüden auf dem Kopf ebenfalls kenne.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!