
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Das Video ist js süß, die sind so zärtlich
Speedy und Lissi sind eher das Gegenteil
Lissi biedert sich auch an, aber im Rahmen, sie geht draußen auch nicht stiften oder sucht andere Hunde!
Markieren tut sie ein bisschen mehr, aber noch im Rahmen.
Ich füttere auch in der Scheinträchtigkeit wie immer, da hat sich nichts geändert!!
Scheinbar haben wir echt Glück bisher -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine kleine ist auch immer in der "Null-Bock-Phase" in der Scheinmutterschaft und schleppt dann auch Plüschis rum und hat die letzten Zitzenpaare meist etwas geschwollen.
Ich geb dann 7 Tage Pulsatilla und dann ists gut. -
Tata..wir reihen uns dann auch mal hier ein
Mausi blutet so vor sich hin, putzt sich aber fleißig, so dass nur wenig Bluttropfen zu finden sind. Auf den Spaziergängen pieselt sie gefühlte 50 Mal, kann ohne Leine laufen und in der Wohnung ist sie noch schmusiger als sonst, sucht ständig meine Nähe und schmiegt sich an mich ran. Mir graut es nur schon vor der Scheinträchtigkeit
-
"Wir" sind seit Sonntag Nachmittag in der Standhitze. Finde das jedes mal aufs neue faszinierend, wie innerhalb von ein, zwei Stunden dann die Stimmung umschlägt. Mittags waren mein Mann und ich noch mit beiden zusammen spazieren, danach haben sie sich zusammen aufs Sofa gelegt. Als Loki dann aufgewacht ist, hat er an Toffee geschnüffelt, sie ist wach geworden und sie hat ihm ziemlich unmissverständlich gesagt, dass sie das nicht mehr wünscht und er es bitte sein lassen soll
Ne halbe Stunde später fing er dann an weinerlich zu werden und jetzt habe ich beide getrennt. Hoffentlich ist sie bis Heiligabend fertig, sonst lass ich einen der beiden zuhause :/
-
Tamy ist ja mit der Läufigkeit schon seit einigen Tagen fertig. Ein Scheinschwangerschaft scheint nicht in Sicht zu sein, sie verhält sich wieder ganz normal, die Zitzen sind nicht geschwollen und auch die "Pipibox" ist nahezu komplett abgeschwollen.
-
-
Die Scheinschwangerschaft hat sich bei Amber erst nach ein paar Wochen bemerkbar gemacht :|
-
Die zweite Läufigkeit hat uns heute Abend überrascht.
Also wirklich überrascht, gerechnet habe ich damit Null und im Gegensatz zum letzten Mal gab es auch keine Anzeichen.Ich bin schon sehr gespannt, wie es diesmal wird.
Die erste Läufigkeit war wie abgebrochen nach wenigen Tagen, mal sehen, ob es diesmal länger dauert.
Der Abstand hätte für meine Wünsche nicht ganz so sportlich sein müssen mit 4-5 Monaten, aber gut. Man kann eben nicht Alles haben -
Die Scheinschwangerschaft hat sich bei Amber erst nach ein paar Wochen bemerkbar gemacht :|
Rhian war für die ersten 3 Wochen eigentlich auch immer ok - danach wurde sie tranig und depressiv. Dieses Mal weiss ich nicht, ab wann ich zählen soll. Konnte es immer nach den Stehtagen richten - aber da diese über einen Monat kein klares Ende gefunden haben, habe ich keine Ahnung. Ich bin einfach nur froh, dass die endlose Läufigkeit nun definitiv vorbei ist - inzwischen wehrt sie Rüden auch wieder deutlich ab, aber die meisten sind eh nicht mehr interessiert.
Es ist soo entspannend, dass ich die beiden nun wieder zusammen allein lassen kann!
-
Man rechnet doch ab den Stehtagen ca 63 Tage die Scheinträchtigkeit, danach würden die Damen ja regulär werfen und dann begint die eigentliche Scheinmutterschaft, die viele mit der Scheinschwangerschaft verwechseln.
Da kommt es dann zum tranigsein und Plüschi-geschleppe, evtl Nestbau und bewachen von selbigem. Und auch geschwollene Zitzen.
Mann sollte vorher etwas sparsamer füttern um es ggf zu umgehen, ansonsten gebe ich meiner Pulsatilla Globuli. -
Wie gesagt, Rhian war immer viel früher tranig. Gesäugebildung kam gut eine Woche vor dem fiktiven Wurftermin, ebenso Nestbau (nur kurz). Plüschis hat sie nie bemuttert, aber bis die Milch weg war, hat es gedauert.
Hündinnen zeigen sehr individuelle Symptome klinischer Scheinträchtigkeit/-mutterschaft, da kann man nicht einfach sagen, dann und dann kommt das und das Verhalten. Und man darf nicht vergessen, dass die meisten Hündinnen gar keine klinischen Symptome zeigen.
Knapp füttern tue ich auch, reicht allerdings nicht bei Rhian, da sie ihren Energieverbrauch drastisch reduziert. Pulsatilla und andere Globuli waren völlig wirkungslos. Im Moment kriegt Rhian noch Himbeerblätter für die Gebärmutter, und ich schleiche physiologisch wirksame Dosen von Mönchspfeffer ein. Und hoffe, ich werde den nicht hochfahren müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!