Der Läufigkeitsthread

  • Wir haben Orly letzten Freitag zu meinen Eltern gebracht, weil wir Hensslers Tour schauen gegangen sind. Dort lebt ja auch Chester, ein intakter 10-jähriger Rüde. Anfangs hat er Orly begrüsst und sich dann rasch wieder beruhigt, BIS ihm der Geruch in die Nase gestiegen ist. Ab dann klebte er nur noch an Orly und liess sie nicht mehr in Ruhe. Orly wurde also den ganzen Abend in die Box einquartiert, und Chester liess sie den ganzen Abend nicht mehr aus den Augen und schlief direkt vor der Box.


    Am Sonntag wollten wir eigentlich wieder meine Eltern besuchen gehen, aber sie ist jetzt mitten in den Stehtagen.. Das bedeutet nur unnötigen Stress für die beiden.. Also lassen wir's lieber sein.. :lepra:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • bauchkrämpfe? Achje, armes ding. Wie hast du das gemerkt? Ist der Bauch dann druckempfindlicher?

      Ich hab erstmal nur gemerkt, dass sie nicht mehr gerade stand, sondern einen Buckel machte, nicht angefasst werden wollte und vor allem im 5 Minuten Takt tröpfchenweise Urin verlor.
      Die Ärztin hat sie dann eben abgetastet usw. und festgestellt, dass sie schmerzhafte Krämpfe hatte, alles hart war und die Gebärmutter (?) kontrahierte. Gab dann krampflösende Spritzen und Tabletten und war auch recht schnell wieder besser.
      Dennoch hab ich an paar Tagen immer das Gefühl, dass ihr vom Bauch her irgendwie unwohl ist und darum möchte ich die Himbeerblätter mal testen. Klingt ja ganz gut gegen derartige Probleme.

    • Woran habt ihr denn gemerkt das es losgeht? Ich habe eine kleine Huendin und mein Ruede findet sie total spannend.....wie war das bei euch? Freue mich ueber jede Erfahrung und jeden Tip... ach ja und das mit dem Hoeschen, sollte man das vorher geuebt haben?

    • So wirklich merken tu ich es eigentlich nur, wenn das Blut läuft. Ansonsten markiert Rhea generell immer, egal wo sie im Zyklus ist, Picasso findet sie nicht interessant, etc.


      Bisher läuft es bilderbuchmäßig ab. Picasso ist bisher auch nicht wirklich interessiert, außer das er mal an ihr riecht. bin gespannt wie es weiter geht, muss hier gleich mal stöbern, wie es bei Rhea das erste mal lief.

    • Woran habt ihr denn gemerkt das es losgeht? Ich habe eine kleine Huendin und mein Ruede findet sie total spannend.....wie war das bei euch? Freue mich ueber jede Erfahrung und jeden Tip... ach ja und das mit dem Hoeschen, sollte man das vorher geuebt haben?

      Meine fängt ja mit den ersten Anzeichen schon Wochen/Monate vorher an. Wenns dann richtig losgeht, merke ich nur am Blut.


      Höschen trägt sie nicht. Die macht sich ganz gut selbst sauber und das bisschen, was danebengeht, wird halt weggewischt.


      @chichabi: Ach du Schreck. Und grad als Frau kann man da so gut mitfühlen.

    • Meine fängt ja mit den ersten Anzeichen schon Wochen/Monate vorher an. Wenns dann richtig losgeht, merke ich nur am Blut.


      Höschen trägt sie nicht. Die macht sich ganz gut selbst sauber und das bisschen, was danebengeht, wird halt weggewischt.

      Ich merke es bei Tamy daran, dass die Vulva etwas anschwillt, bevor es dann kurze Zeit darauf zu bluten beginnt.
      Höschen trägt sie auch nicht, sie hält sich bisher (war ja erst 1x läufig) recht gut sauber.

    • Hier wird die Rübe ein paar Wochen vorher zickig und stur. Zudem markiert sie schlimmer wie ein Rüde. Ab da wird dann "Auspuff-Kontrolle" gemacht, damit man nichts verpaßt, da sie sehr reinlich ist.


      Und dann wird die Maddy ein paar Wochen nach der Läufigkeit Scheinträchtig. Aber nicht in dem Sinn, daß sie ein Nest baut und Stofftiere umherschleppt, sondern, daß sie zu nichts mehr Lust hat, Antriebsschwäche hat und so. Dank der Besitzerin ihres Onkels, die sich mit Bachblüten auskennt (und uns schon mal so gut geholfen hat), hat sie dieses Mal Bachblüten gegen Antriebsschwäche, Null Bock und so bekommen. Nach ein paar Tagen hatte ich auf einmal wieder einen Hund, mit dem man arbeiten kann. Also, langsam fange ich an, darauf zu schwören.

    • Ja, sie hat nie echt leid. Wusste ja gar nicht, wie ihr geschieht...


      Ich würde einer Hündin schon die Gelegenheit geben, sich selbst zu putzen. Vielen ist es auch unangenehm, wenn sie sich sauber halten wollen und nicht können.
      Meine machen es beide ganz toll die letzten Male. Hab zb. dieses Mal noch gar keinen Blutfleck gesehen in den 4 Tagen. Sie putzt sich aber sogar im Stehen, wenn wir kurz wo warten und sie das Bedürfnis hat.
      Auf Höschen würde ich erst zurückgreifen, wenn's gar nicht geht und der Hund es auch bei der 2. Läufigkeit nicht versteht, dass er sich sauber halten sollte.

    • Tag 21 der Läufigkeit geht zu Ende, und Rhian blutet immer noch, ihre Schnalle ist immer noch recht geschwollen.... :muede: Sie baggert zwar Splash nicht mehr aktiv an, legt aber immer noch die Rute zur Seite, wenn man die entsprechenden Punkte drückt. Ich hoffe, das hört bald auf, sonst muss ich mir langsam Sorgen machen.... Sie war nie länger als 21 Tage läufig, manchmal kam noch etwas altes Blut nach, aber nun steckt sie seit fast einer Woche in derselben Phase fest.


      Und auch wenn Splashs Interesse schon deutlich nachgelassen hat, traue ich mich nicht, die beiden zusammen allein zu lassen, solange Rhian sich seinen Kontrollen gegenüber so duldsam zeigt. Was echt mühsam ist, denn die Heulerei ist wohl ziemlich arg - sie sind das nicht gewohnt, dass eine verschlossene Tür dazwischen ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!