
-
-
Ich bin da auch etwas unsicher. Bei meiner Hündin ist es ja die erste Läufigkeit, und ich weiß nicht, ob ich sie bevor sie richtig zu bluten beginnt noch bedenkenlos zusammen alleine lassen kann, oder ob ich langsam aufpassen sollte. Theoretisch kann es ja jeden Moment soweit sein (sie ist 9 Monate alt), aber es kann genauso gut auch noch 2 Monate dauern ...
Bisher lass ich sie noch zusammen, aber ich bin nicht sicher wie lange noch.
Würdet ihr bei der ersten Läufigkeit erst bei Beginn der Blutung trennen, oder doch schon früher?Dann müsstest du aus "Angst" vor der Läufigkeit ja ständig im Vorfeld trennen - das brauchst du meiner Meinung nach nicht. Ich würde dann in meiner Abwesenheit Trennen, wenn die Hündin anfängt zu bluten, aber nicht schon Monate im Vorraus, nur weil es vielleicht bald losgehen könnte. Wirklich kritisch wird es ja erst an den Stehtagen und wann die Anfangen ist von Hündin zu Hündin unterschiedlich - bei manchen schon am 7. oder 8. Tag, bei uns relativ spät am 13. oder 14. Tag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei June ist heute Tag 10 oder 11. Hier ist alles noch total relaxt. Trennen ist noch nicht nötig. Ich denke ab übermorgen oder ab Montag wird June in den stehtagen sein, da werde ich bei Abwesenheit dann trennen.
Hudson ist noch tiefen entspannt und June merkt man die Läufigkeit auch null an. Bin da echt froh.
Wenn die 3-4 stehtage dann rum sind, ist das ganze bei June dann auch genauso schnell durch und vorbei, wie es angefangen hat. Nächstes Wochenende haben wirs dann wieder hinter uns, wobei die Läufigkeit bei June, sowas von easy und unkompliziert ist. Außer einem Blutstropfen habe ich nichts gefunden und sie trägt kein Höschen. Sehr sauber meine June.Reeba war erst im Juni läufig, zum ersten Mal, die macht keine Anstalten.
Lg
-
Fly ist dann auch endlich mal läufig, habe schon seit einem Monat gewartet.
Allerdings weiß ich nicht, seit wann sie läufig ist. Sie putzt sich schon seit ein paar Tagen fleißig und markiert wie ein Weltmeister. Aber habe heute das erste Mal Blut entdeckt. -
Bei Lissi sind es morgen eine Woche Stehtage, für den Dicken die Hölle und ich hatte kaum Schlaf die Woche
Ich mache drei Kreuze, wenn das vorbei ist -
Bei Lissi sind es morgen eine Woche Stehtage, für den Dicken die Hölle und ich hatte kaum Schlaf die Woche
Ich mache drei Kreuze, wenn das vorbei istEine Woche Stehtage!
Das liest sich wirklich nach maximalem Stress für alle Beteiligten, da der Rüde so durchdreht. Da würde ich mir für das nachste Mal wirklich eine andere Lösung überlegen.
Ich wollte ja nie ein intaktes Pärchen. Als Rhian ungeplant läufig wurde, habe ich mir gesagt, schauen wir mal, wie es wird. Hätte Splash so reagiert, hätte ich gesagt, nie wieder. So, wie's jetzt ist, geht es - zumindest, solange ich die Hunde nicht mehr allein lassen muss. Rhian hat da nämlich klar Stress mit dem Getrenntsein (pinkelt dann rein).
Wir hatten heute den 4. Stehtag, und ich hoffe sehr, dass es morgen zu Ende geht damit. Allerdings hatten wir heute auch erstmals einen Ansatz zum Aufreiten! Gibt also sicher nochmals zwei Nächte Boxenknast - hoffentlich ohne Pfützen....
-
-
Schön ist anders und hier sieht es aus wie Sing Sing
Es ist heute etwas besser, aber Speedy ist echt durch :/ -
Armer Speedy! Hoffentlich reduzieren sich die irre machenden Düfte bald. Apropos: hast du eigentlich Chlorophyll gegeben in ausreichenden Mengen? Nicht, dass sich daduch ein im selben Haushalt lebender Rüde täuschen liessen, aber es dämpft doch deutlich die aufregenden Geruchstrigger, und entspannt daher die Situation etwas in vielen Fällen.
-
hast du eigentlich Chlorophyll gegeben in ausreichenden Mengen?
Ab wann gibtst du denn Chlorophyll? Schon bevor Beginn der Läufigkeit?
Und wieviel muss man denn pro Kilogramm Hund geben damit sich eine Wirkung zeigt?
-
Ursprünglich kurz vor dem geplanten Beginn. Bei der aktuellen war das ja nun überraschend, da musste ich das Zeug erst besorgen.
Dosis ist etwas schwierig - ich hatte immer Tabletten aus dem Humanbedarf mit ca. 20 mg Chlorphyllextrakt. Davon habe ich anfänglich 2, später 4 täglich gegeben beim Hund von 18/19 kg. Nun scheint es die unkomplizierten und billigen Tabletten nicht mehr zu geben, mir wurden in der Apotheke dreifach so teure Filmtabletten mit ähnlichem Gehalt verkauft.... Habe nun die Canina Tabletten gekauft, die sind riesig, aber keine Angaben über den Gehalt an Chlorophyll. Ich gebe nun mal 4 davon täglich.
Grundsätzlich kann man Chlorophyll geben, bis der Hund grün sch***st.
-
Nein, ich habe nichts gegeben, allerdings waren wir so kurz nacheinander nicht auf ne Läufigkeit eingestellt.
Heute Morgen macht sie noch immer die Rute zur Seite, also noch ein Tag "Spaß" vorprogrammiert.
Hoffentlich ist sie morgen durch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!