
-
-
Nein gar nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei der ersten Scheinschwangerschaft hat Paula das auch nicht gemacht
Nach den nächsten Läufigkeiten wurde es immer ausgeprägter.
Jede Läufigkeit und Scheinschwangerschaft kann anders sein. -
Ach ja die Spießrutenläufe mit angeleinter Hündin in den Stehtagen.
Lauf durch den Park (Leinenpflicht), halten sich nie alle dran aber so lange sie uns in Ruhe lassen solls mir egal sein... Tja kleiner weißer Rüde verfolgt und umkreist uns in 1m Abstand, näher hat er sich gottseidank nicht ran getraut - ich war wohl abschreckend genug beim blocken. Und Herrchen? Steht ca. 30m weiter und guckt seelenruhig zu, der hat nicht mal versucht(!) seinen Hund einzusammeln oder zurück zu rufen
Als wir dann auf seiner Höhe waren, kam ein gönnerhaftes: "Nun leinen sie ihre doch einfach ab!"
-
@Zuckerfee: Och, das ist aber ein nettes Angebot von dem Herrn. Da freut man sich doch gleich richtig.
Ich versteh dich total. Hatte das hier selbst an einem Spielplatz (!) in Carlies erster Läufigkeit. Strickte, extra noch ausgeschilderte Leinenpflicht und quer über den gut besuchten Spielplatz kommt ein liebestoller Spaniel auf uns zu geschossen. Auf den Blockversuch meines Freundes hin meinte der Halter dann noch (natürlich quer über den Spielplatz, weil er seinen Rüden natürlich NICHT gerufen oder gar eingesammelt hat): "Der tut überhaupt nichts, nun lassen sie ihn doch!" Eh. Nein.
-
Unangenehm ist es auf jeden Fall, wenn ein Rüde einfach so dahergeschossen kommt. Aber die HH können ja nicht riechen, dass die Hündin läufig ist.. Wenn sie's wüssten würden sie ihren Rüden sicher nicht so drauf los rennen lassen
Hier in der Schweiz mache ich die Erfahrung, dass die HH alle ihre Hunde offline lassen, auch wenn sie genau sehen, dass mein Hund an der Leine ist. Jetzt wo sie läufig ist kann das ja echt noch witzig werden.
Ich werde, sobald ich einen Rüden auf uns zukommen sehe, sofort rufen, dass Orly läufig ist. Und dann hoffe ich, dass die HH ihre Rüden gefälligst an die Leine nehmen.
-
-
Das tut mir leid, ist hier aber auch nicht besser.
Hier in der Schweiz mache ich die Erfahrung, dass die HH alle ihre Hunde offline lassen, auch wenn sie genau sehen, dass mein Hund an der Leine ist.
Wird das in den SKN-Kursen eigentlich angesprochen? Wäre doch eine tolle Gelegenheit, HH darüber zu informieren.
-
@anfängerinAlina Hm, ich glaube, es wird schon kommuniziert. Ich habe die Regel nämlich schon vor Jahren bei meinem Cairn Terrier im Training gelernt. Aber ich denke, manchen HH ist es einfach egal, und die machen eh, was sie wollen...
Ansonsten kann ich mir das Verhalten nicht erklären..
-
Ja, wird schon daran liegen. Aber teilweise ist es eben auch Unwissenheit, denke ich.
-
@leoelibra: An einem gut besuchten Kinderspielplatz hat überhaupt kein Hund ohne Leine zu laufen. Ganz egal ob ich da jetzt mit einer läufigen Hündin um die Ecke komme oder nicht. Und wenn er dann einfach losrennt und es den Hundehalter überhaupt null interessiert schon dreimal nicht. Wenn ich jetzt im Wald gewesen wäre oder in den Feldern, hätte ich damit selbstverständlich gerechnet und auch Verständnis dafür, dass das halt passieren kann.
-
Ich habe gestern zwei unglaublich schicke und sehr gut sitzende Läufigkeitshöschen erstaden - jetzt kann's losgehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!