
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
wir sind wieder da
gestern waren wir noch zum impfen bei der Tierärztin. Da war nichts auffällig. Kaum steigt das Quittentier zuhause aus dem Auto aus und wackelt durch die Wohnung, da sehe ich Blut an ihr herunter tropfen...
jetzt ergibt langsam auch alles einen Sinn. Sie ist recht grantig gewesen in letzter Zeit, sowohl zur Kumpelin Cara als auch uns gegenüber. Gleichzeitig tat sie abends wieder so, als wenn die Welt untergehe, wenn sie nicht mit größtmöglicher Körperfläche auf uns liegen kann. Bis aufs Klo musste sie folgen und wenn sie nicht mit ins Bad durfte, dann doch mindestens davor liegen.
Der letzte Tag der 1. Blutung war am 07. März, wir haben also 5 Monate Zwischenzeit. Find ich irgendwie bisschen kurz, aber wenns so bleibt, passt es mit der Jagdsaision und vor allem den Prüfungen davor ganz gut
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir sind aktuell in der Schweinschwangerschaft angekommen. Die Zitzen hinten stark vergrößert und mit Milch befüllt.
Gemüt ist eigentlich sehr gut, sie ist aktiv und spielt viel.ABER sie frisst nichts. Wenn auf ihrem Sessel. Legen wir hier Trockenfutter hin, wird das manchmal genommen. Nassfutter geht garnicht.
Wenn ich ihr das Futter mit der Hand gebe wird es genommen. Hier nur Nassfutter und auf ihrem Platz.
Rufe ich sie in die Küche zum fressen rennt sie weg.
Wir haben es auch schon ausgesessen und gewartet bis sie alleine frisst, hier hat sie den ganzen Tag gehungert und irgendwann eine halbe Portion genommen an Nassfutter.
Da es letzte Woche sehr heiss war ( Problem seit letzter Woche) dachten wir es liegt am Wetter.
Nun war es wirklich angenehm kühl aber sie frisst nichts.
"Topping" wie Frischkäse, Kartoffeln, Nudeln usw. haben wir alles probiert. Keine Chance.
Wir sind unschlüssig ob es an der Scheinschwangerschaft liegt oder sie auf deutsch den Depp mit uns macht.
Trinken tut sie sehr gut.
Mein Ansatz wäre die Scheinschwangerschaft so durchzustehen und ich gebe es ihr aus der Hand und dann danach schauen ob es sich reguliert.
Wir überlegen auch die Ärztin nochmal drüber schauen zu lassen, aber sonst scheint es ihr gut zu gehen. Spielen ist gerade hoch angesagt.
Wie würdet ihr damit umgehen? -
Wir sind aktuell in der Schweinschwangerschaft angekommen. Die Zitzen hinten stark vergrößert und mit Milch befüllt.
Gemüt ist eigentlich sehr gut, sie ist aktiv und spielt viel.ABER sie frisst nichts. Wenn auf ihrem Sessel. Legen wir hier Trockenfutter hin, wird das manchmal genommen. Nassfutter geht garnicht.
Wenn ich ihr das Futter mit der Hand gebe wird es genommen. Hier nur Nassfutter und auf ihrem Platz.
Rufe ich sie in die Küche zum fressen rennt sie weg.
Wir haben es auch schon ausgesessen und gewartet bis sie alleine frisst, hier hat sie den ganzen Tag gehungert und irgendwann eine halbe Portion genommen an Nassfutter.
Da es letzte Woche sehr heiss war ( Problem seit letzter Woche) dachten wir es liegt am Wetter.
Nun war es wirklich angenehm kühl aber sie frisst nichts.
"Topping" wie Frischkäse, Kartoffeln, Nudeln usw. haben wir alles probiert. Keine Chance.
Wir sind unschlüssig ob es an der Scheinschwangerschaft liegt oder sie auf deutsch den Depp mit uns macht.
Trinken tut sie sehr gut.
Mein Ansatz wäre die Scheinschwangerschaft so durchzustehen und ich gebe es ihr aus der Hand und dann danach schauen ob es sich reguliert.
Wie würdet ihr damit umgehen? -
Wir sind unschlüssig ob es an der Scheinschwangerschaft liegt oder sie auf deutsch den Depp mit uns macht.
Warum sollte sie das tun, etwa um euch zu ärgern? So denken Hunde nicht. Wenn sie nicht fressen mag, dann, weil sie aus irgendeinem Grunde keinen Appetit hat und/oder sich nicht wohl fühlt. Kann an der Scheinträchtigkeit liegen oder ganz andere Ursache haben.
Wenn es sich nicht sehr bald gibt, dann würde ich es beim TA abklären lassen. Auch während einer Scheinträchtigkeit kann Appetitlosigkeit gesundheitliche Ursachen haben. Man kann Läuse haben und Flöhe.
-
Wir sind unschlüssig ob es an der Scheinschwangerschaft liegt oder sie auf deutsch den Depp mit uns macht.
Warum sollte sie das tun, etwa um euch zu ärgern? So denken Hunde nicht. Wenn sie nicht fressen mag, dann, weil sie aus irgendeinem Grunde keinen Appetit hat und/oder sich nicht wohl fühlt. Kann an der Scheinträchtigkeit liegen oder ganz andere Ursache haben.
Wenn es sich nicht sehr bald gibt, dann würde ich es beim TA abklären lassen. Auch während einer Scheinträchtigkeit kann Appetitlosigkeit gesundheitliche Ursachen haben. Man kann Läuse haben und Flöhe.
Danke Dir für Deine Meinung. Wir sind da auch wirklich auf "hab acht" und ich denke mir vom Gefühl sie mag einfach nicht. Daher habe ich es ihr auch so gegeben.
Da sie während der Läufigkeit auch 3 Wochen nichts fressen wollte, wäre es jetzt auch möglich.
Bei einer Kollegin war es aber so, dass ihr Hund versucht hat zu schauen ob er seinen Kopf durchbekommt.... wo er fressen mag und wie. Sogar nur noch vom Löffel. Daher hatten wir das eben im Blick, dass wir sie nicht zu sehr verwöhnen und uns eine neue Baustelle aufmachen -
-
Bei einer Kollegin war es aber so, dass ihr Hund versucht hat zu schauen ob er seinen Kopf durchbekommt.... wo er fressen mag und wie. Sogar nur noch vom Löffel.
Nochmal: So denken Hunde nicht. Wir reden hier nicht von 'was muss ich machen, um nen Keks zu bekommen', sondern von einer essenziellen Sache!
-
Kein Hund verhungert freiwillig, nur um seine engsten Sozialpartner zu ärgern. Das macht keinen Sinn. Obwohl Menschen das oft so interpretieren.
-
OK Danke euch, dann haben wir alles richtig gemacht und sie ersatzweise aus der Hand gefüttert.
Werden aber bei unserer Ärztin einmal vorbeischauen um es zusätzlich abklären zu lassen.
Ich sehe langsam immer mehr, das wir um eine Kastration nicht rumkommen -
OK Danke euch, dann haben wir alles richtig gemacht und sie ersatzweise aus der Hand gefüttert.
Werden aber bei unserer Ärztin einmal vorbeischauen um es zusätzlich abklären zu lassen.
Ich sehe langsam immer mehr, das wir um eine Kastration nicht rumkommenDie hormonbedingte Appetitlosigkeit wäre für mich kein pauschaler Grund zur Kastration. Nimmt sie denn überhaupt maßgeblich ab?
-
OK Danke euch, dann haben wir alles richtig gemacht und sie ersatzweise aus der Hand gefüttert.
Werden aber bei unserer Ärztin einmal vorbeischauen um es zusätzlich abklären zu lassen.
Ich sehe langsam immer mehr, das wir um eine Kastration nicht rumkommenDie hormonbedingte Appetitlosigkeit wäre für mich kein pauschaler Grund zur Kastration. Nimmt sie denn überhaupt maßgeblich ab?
Hauptsächlich war das Thema weil sie im Sommer 3 Wochen kpl nicht fressen wollte und sehr abgenommen hatte. Dazu auch depressiv war, nicht gespielt nicht raus wollte usw. über 6 Wochen.
Wir haben das einfach im Blick. Abgenommen hate sie aktuell auch etwas aber überschaubar - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!