Der Läufigkeitsthread


  • Interaktion zwischen den Hunden gibt es nicht so wirklich, der Rüde läßt sie in Ruhe . Sie knurrt, wenn er zum Beispiel vorbei läuft, er reagiert nicht darauf.

    Gilt das nur für drinnen, oder gibts draußen beim Gassi auch keine Interaktion?

    Habt Ihr die Möglichkeit, drinnen getrennte Ruheplätze zuzuweisen und die in ruhige Ecken zu verlegen?

  • Gilt das nur für drinnen, oder gibts draußen beim Gassi auch keine Interaktion?


    Habt Ihr die Möglichkeit, drinnen getrennte Ruheplätze zuzuweisen und die in ruhige Ecken zu verlegen?

    Draussen macht jeder seins, wenn ich das mal so sagen darf. Er darf frei laufen und sie ist an der Schlepp. Streift er sie mal, dann knurrt sie kurz, wie auch drinnen. Sind beide an der kurzen Leine, läuft sie ohne Stress neben ihm.

    Ruheplätze haben beide. Die Probleme sind tatsächlich, wenn sich beide frei bewegen in der Wohnung oder beim gemeinsamen Anziehen, Haus verlassen immer da wo sie mal näher an einer kommen.

  • Gilt das nur für drinnen, oder gibts draußen beim Gassi auch keine Interaktion?


    Habt Ihr die Möglichkeit, drinnen getrennte Ruheplätze zuzuweisen und die in ruhige Ecken zu verlegen?

    Draussen macht jeder seins, wenn ich das mal so sagen darf. Er darf frei laufen und sie ist an der Schlepp. Streift er sie mal, dann knurrt sie kurz, wie auch drinnen. Sind beide an der kurzen Leine, läuft sie ohne Stress neben ihm.

    Ruheplätze haben beide. Die Probleme sind tatsächlich, wenn sich beide frei bewegen in der Wohnung oder beim gemeinsamen Anziehen, Haus verlassen immer da wo sie mal näher an einer kommen.

    Und kannst Du das bei Ihr abbrechen? Gibts was, was Ihr gemeinsam mit den Hunden macht, Training, Unterordnungsübungen, Tricks?

    Ich würde jetzt erst mal den Tierarzttermin absagen und schauen, was der sagt. Scheinträchtigkeit kann immer noch sein. Mit dem als Basis dann überlegen, ob Ihr „Hausregeln“ etablieren wollt. So wie es sich anhört, habt Ihr die Hunde bisher weitestgehend ihre Kontaktaufnahme selbst regeln lassen. Ich würde vermuten, dass das so nicht mehr geht.

    Und ich würde mal genau gucken, ob es so wirklich keine Interaktion gibt. Dafür müssen die Hunde nicht mal nahe beieinander sein oder laut äußern. Ich zitiere mal ein Beispiel aus einem anderen Thread, bei dem meine mittlerweile verstorbene Grummeloma völlig lautlos und mit einem Minimum an Mimik für ganz viel Bewegung beim anderen Hund gesorgt und gleichzeitig peinlich genau darauf geachtet hat, unterm „Anschissradar“ zu bleiben:

  • Hello!

    Wir sind nun seit 3 Wochen aus der letzten Läufigkeit raus und Nouska weigert wieder jegliches normales Futter (TroFu, NaFu, Flockenfutter), frisst aber Leckerlies, Kauartikel und Menschenessen, außer Reiswaffeln. Erbrechen tut sie auch gelegentlich, vor allem wegen des nüchternen Magens.

    Neeeeeervig. Fieber hat sie keins. Ich bleibe also ruhig und beobachte erstmal, die letzten Male war es ähnlich und ging dann auch von alleine wieder weg (außer, dass sie dann kein TroFu mehr essen wollte dauerhaft). Hoffentlich ist es auch diesmal so

  • Nachdem Lilly es mit vermehrter Qualitätskontrolle bei Momo schon angezeigt hat und der Hund 6 Häuser weiter seit einer Woche anfängt zu singen, sobald wir das Haus verlassen: Pünktlich nach einem Jahr und 8 Tagen nach der ersten Läufigkeit und recht genau 6 Monaten nach der zweiten Läufigkeit ist bei Momo die Dritte am Start. Vorschriftsgemäß :nicken: Und das Möppelchen hat wieder Weltschmerz :smile: Aber weit davon entfernt, wie es beim ersten Mal war.

    Gibt wieder Zyklus Regulat Kräutermischung zum Futter dazu. Die beiden vorherigen Läufigkeiten hatten wir kein Thema mit Scheinträchtigkeit, hoffe, es bleibt auch weiterhin aus.

  • Djazzy ist jetzt seit knapp einer Woche läufig, und bis gestern hat sie sich sehr gut sauber gehalten. Heute tropft sie vor sich hin.

    Wird der Ausfluss mit der Zeit mehr?

    Oder stört es sie jetzt nicht mehr so sehr.

    Da wir morgen ins Ferienhaus fahren, bin ich am überlegen, ihr doch noch ein Höschen zu kaufen.

    Fragt sich nur, ob sie es drum lässt.

  • Zyklus Regulat Kräutermischung

    hast du bestimmt schon mal irgendwo geschrieben, aber ich bin gerade so träge...: darf ich fragen, was das ist und was es bewirken soll?

    Ist eine Kräutermischung, u. A. mit Mönchspfeffer, Himbeerblättern, Mariendistel und noch ein paar anderen Kräutern, die mir eher als Füllsel erscheinen. Soll ein wenig unterstützen bzgl. Hormonschwankungen und auch Scheinträchtigkeit.

    Sie war während ihrer ersten Läufigkeit ein paar Tage echt richtig jämmerig, launisch, kam dauernd angewanzt, wurde sofort unleidlich, wenn man entweder nicht genug beachtet oder zu viel beachtet hat. Bei der zweiten Läufigkeit fing das auch damit an, da habe auch die Kräuter unters Futter gemischt und der Spuk war tatsächlich schlagartig vorbei. Ein bisschen melancholisch und sehr anhänglich, wie heute auch, aber lang nicht so launisch. Was aber natürlich auch einfach daran hängen kann, dass sie bei der zweiten Läufigkeit besser damit umgehen konnte (oder am Placebo by Proxy Effekt |) ).

    Evidenz für Hündinnen gibts mWn nicht wirklich, ich würde jetzt auch keine Riesenwirkung erwarten. Aber wenns ein bisschen unterstützt, ist das ja auch schon mal gut. Und sie frisst sie gerne. Die Zwei kriege eh immer Kräuter an ihr selbstgekochtes Futter, im Zyklus gibt es halt die.

  • Djazzy ist jetzt seit knapp einer Woche läufig, und bis gestern hat sie sich sehr gut sauber gehalten. Heute tropft sie vor sich hin.

    Wird der Ausfluss mit der Zeit mehr?

    Oder stört es sie jetzt nicht mehr so sehr.

    Da wir morgen ins Ferienhaus fahren, bin ich am überlegen, ihr doch noch ein Höschen zu kaufen.

    Fragt sich nur, ob sie es drum lässt.

    Ja, wird mehr und das Putzen kann auch ein wenig auf den Magen schlagen.

    Wir gatten im Oktober Urlaub, nicht damit gerechnet, dass die Blutungen so lange anhalten. Wir haben dann auch Höschen angezogen, braucht sie daheim nicht, und ihr verboten, sie auszuziehen. Das ging gut, aber sie ist auch wirklich ausgesprochen kooperativ.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!