Verzweiflung pur... Bitte um Rat

  • Also normalerweise impft man
    8. Woche
    12. Woche
    ggf. 16. Woche


    Tollwut in der Regel mit in der 12. Woche, oder, wenn man will, zeitlich versetzt. Aber mit 8 Monaten ist ein Hund - normalerweise - absolut durch mit dem Ganzen. Gabs da irgendwelche Besonderheiten, Krankheit zB?

  • aber das ist unser Tagesablauf wegen der Arbeit und den kann ich leider nicht eben mal ändern... Am Wochenende sind wir ja öfters draußen oder im Garten bei meinen Eltern mehrere Stunden und da tobt sie sich aus... Nur unter der Woche geht das wegen der Arbeit schlecht Mein Tag is nun mal so eintönig :p


    Wir mussten Hundewiesen bis zur zweiten Impfung meiden,


    Also selbst unser TA meinte gestern für ein acht Monate alten Hund reichen die Gassirunden + eine Stunde draussen toben locker...


    Na ja, stellt sich die Frage, warum der Hund jetzt wirklich so wenig vor die Tür kommt.
    Erst ist es so, weil es wegen der Arbeit nicht anders geht, dann hat der Tierarzt gesagt, dass... und dann wegen der 2. Impfung.
    Dass das Alleinbleiben nur deswegen nicht klappt, hat niemand direkt behauptet, es ist aber auch keine Zeit vorhanden, dass schrittweise zu üben.
    Wann und wie denn wegen der Arbeit?
    Ich glaube auch, dass du deinen Hund lieb hast, trotzdem bekommt man beim Lesen deiner Antworten das Gefühl, dass dir das irgendwie zu viel wird, du dir das wohl einfacher vorgestellt hast.
    Übrigens warst du diejenige, die den Gedanken "Abgabe" zuerst vorgetragen hat, jetzt bin ich die Böse, die deinen Gedanken nicht so abwegig findet?
    Du musst in dich kehren und dich fragen, wie das so weitergehen soll, was dich daran hindert, länger herauszugehen (was zur Hundehaltung gehört) und wie du das Alleinebleiben, trotz Job, langsam aufbauen bzw. wie du das Problem, trotz Hochzeit, per Hundesitter/Hundetagesstätte, löst.


    LG Themis

  • Zitat

    Also normalerweise impft man
    8. Woche
    12. Woche
    ggf. 16. Woche


    Tollwut in der Regel mit in der 12. Woche, oder, wenn man will, zeitlich versetzt. Aber mit 8 Monaten ist ein Hund - normalerweise - absolut durch mit dem Ganzen. Gabs da irgendwelche Besonderheiten, Krankheit zB?


    Also hatten unsere Luna komplett ungeimpft mit 10 Wochen bekommen... Unser Tierarzt hat uns geraten erstmal 2 Wochen zu warten bis sich die Luna an uns gewöhnt, dass sie nicht direkt einen Schock kriegt, weil sie von ihrem Umfeld in ein Neues Umfeld kam und dort dann direkt eine Spritze bekommt... Deshalb hatten wir die erste Impfung erst Mitte November... und dann haben wir den Tierarzt gefragt wie lange man warten muss bis man die Auffrischung machen kann und dann meinte dieser "Frühestens 1 Monat später"... Naja sind dann im Januar hin, da war der Arzt nicht da und die Vertretung wollten wir das nicht machen lassen, da sich Luna an die Ärztin gewöhnt hatte... Also sind wir erst im Februar zur Impfung... Dort wurde uns dann mitgeteilt, dass man die Auffrischung "spätestens 1 Monat später" machen sollte... Also haben wir die 1. Impfung im Februar wiederholt und gestern die 2. Impfung + Tollwut machen lassen... Das war die Odysee von unserem Tierarzt...
    ...und ja ich überlege mittlerweile ihn zu wechseln, weil ich das alles etwas komisch finde :)

  • Sie hatte also bis zum 8. Lebensmonat keinen Kontakt zu anderen Hunden ? :mute: Wir war es denn auf der Hundewiese, wie fand sie die anderen Hunde ? Die Maus hat ja dann kaum Sozialverhalten erlernen dürfen.


    Spielen auf einer Wiese ersetzt keinen Spaziergang, ein junger Hund muss in die Welt hinaus, möchte viel erleben, muss lernen und braucht Abwechslung. Also nutzt die Stunde auf der Wiese für tägliche Spaziergänge mit Beschäftigung, das wird Euch und dem Hund Spaß machen. Meine Hunde lieben es neue Wege zu erkunden, wir fahren viel mit dem Auto raus, auf unserer Wiese hinter dem Haus bewegen sie sich kaum.
    Bällchen werfen lastet nicht aus, richtiges apportieren als Arbeit schon - ich weiß ja nicht wie ihr das handhabt. Ich denke Hundeschule würde Euch insgesamt helfen um den richtigen Umgang mit den Hund zu lernen und vielleicht Hundefreundschaften zu schließen.
    Zum alleine bleiben kann ich nur sagen ... ich würde vorher eine ruhige Runde von ca. 30 Minuten gehen und sie dann in einem Raum alleine lassen, wo sie nicht viel anstellen kann. Das wird schon, wenn Ihr wirklich wollt. .

  • ...und im Januar wo sich das verändert hat... :/


    Hi,


    hier auch eine Anfängerin, die dir schreibt.


    Was deine Verzweiflung betrifft, kann ich dich absolut verstehen.
    Es muss ausgesehen haben, wie nach einem Wohnungseinbruch. Und die Sache mit den Fäkalien war sicher auch ein Schockerlebnis.
    + die Ahnung, dass nicht der Hund dafür verantwortlich ist, sondern die Umstände, wie sie sind. Und die gehen ja nun mal von euch aus, so, dass sicher auch Schuldgefühle dazu kommen.
    Soweit zur Hosentaschen- Psychologie.


    Frage: War sie in der Sylvester Nacht alleine?


    Nur aus der Beobachtung heraus sind Labradore (und sei er auch ein Mix) mMn sehr (!) lebendige und temperamentvolle Hunde, die viel, viel Bewegungsdrang haben.
    Sehr toll anzusehen, wunderschöne Tiere, aber wir persönlich würden so einem nie gerecht werden können, weil wir doch recht bequem, bzw gemächlich unterwegs sind und leben.
    Was ich sagen will ist, dass der Hund vielleicht einfach nicht zu euch und eurem Leben passt?
    Es sei denn, einer von euch wäre bereit seinen Vollzeit in einen Teilzeitjob zu kürzen. Um tatsächlich auf die Bedürfnisse dieses Hundes einzugehen.
    Und dann eine Menge Arbeit und Aktivität Gemeinsamkeit und Zusammenhalt leben.
    Ich unterstelle dir gar nichts, im Gegenteil, aber gebe dir auch Recht, dass es so nicht weitergehen darf!


    Die Frage würde ICH mir an deiner Stelle stellen.
    Wie viel Wert mir der Hund ist. Arbeitszeit kürzer halten. Ja, hätte seinen Preis, oder abgeben.


    Mit üben glaube ich erzieht ihr euch einen gebrochenen Hund heran. Und das ist alles, aber ganz sicher nicht böse, fies oder gemein gemeint.


    Alles Gute euch

  • Code
    Na ja, stellt sich die Frage, warum der Hund jetzt wirklich so wenig vor die Tür kommt.
     Erst ist es so, weil es wegen der Arbeit nicht anders geht, dann hat der Tierarzt gesagt, dass... und dann wegen der 2. Impfung.
     Dass das Alleinbleiben nur deswegen nicht klappt, hat niemand direkt behauptet, es ist aber auch keine Zeit vorhanden, dass schrittweise zu üben.
     Wann und wie denn wegen der Arbeit?
     Ich glaube auch, dass du deinen Hund lieb hast, trotzdem bekommt man beim Lesen deiner Antworten das Gefühl, dass dir das irgendwie zu viel wird, du dir das wohl einfacher vorgestellt hast.
     Übrigens warst du diejenige, die den Gedanken "Abgabe" zuerst vorgetragen hat, jetzt bin ich die Böse, die deinen Gedanken nicht so abwegig findet?
     Du musst in dich kehren und dich fragen, wie das so weitergehen soll, was dich daran hindert, länger herauszugehen (was zur Hundehaltung gehört) und wie du das Alleinebleiben, trotz Job, langsam aufbauen bzw. wie du das Problem, trotz Hochzeit, per Hundesitter/Hundetagesstätte, löst.
    
    
     LG Themis


    Nein böse bist du nicht hast mir ja nix getan & persönlich beurteilen kann ich das ja auch nicht ;) :)
    Das wegen der Arbeit is so gemeint gewesen, dass ich natürlich eingeschränkte Zeiten habe in der ich für sie da bin... klar könnte ich auch von Feierabend an also 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr mit Luna raus, aber klar dass man auch mal seine Zeit brauch und Luna schläft ja auch liebend gern ;)


    Klar habe ich es mir einfacher vorgestellt das ist aber normal denke ich in einem gewissen Rahmen...


    Und das mit dem Tierarzt hat sich rein auf die Hundewiese bezogen :) Ich kann ja nicht zu jedem Besitzer rennen und schreien "Is ihr Hund geimpft? Meiner nicht"... So kann ich ja mit Luna ununterbrochen raus..



    Da lässt sich mit Sicherheit eine Lösung finden... und der Hochzeitsstress is dann ja auch bald vorbei ;)


    Werde aufjeden Fall öfters mit ihr raus und euch auch informieren was sich mit der Hundeschule ergeben hat :) Ich bin ja trotzdem dankbar für die Tipps!


    LG

  • Meine Ta´s haben eine Gemeinschaftspraxis. Klar hab ich meinen "Stamm-TA" aber der war zu der Zeit in Urlaub als ich mit Ted ankam, hat also sein Kollege die ersten Untersuchungen und Erstimpfung gemacht. Weiß jetzt nicht wo das Problem war wegen Impfen bei euch. Man kann es sich auch schwer machen.
    Also Ted ist 9 Monate, erste Gassirunde 30 min, nachmittags ca 2h freies Toben mit Hundekumpels auf dem Hundeplatz und abends 30 min letzte Pipirunde, Wochenende gibts nochmal mittags 30 min bis anderthalb Stunden extra Runde.
    Zuhause wird so gut wie gar nicht gespielt, dafür hat er Kauspielzeug.
    Mein 9monatiger Welpe ist also in der Woche etwa 3 Stunden draussen, Wochenende 4-5 Stunden.
    Die Hinterhofwiese ersetzt keine Gassi-runde, da der Hund auch Alltagsgeschehen und Geräusche kennen muss. So ein Spaziergang durch die Stadt kann durchaus sehr stressig sein für Hund.

  • Ich kann dir zwar keine Tipps geben, aber ich drück dir die Daumen, dass ihr das hinkriegt, und den kleinen Wuff irgendwie hinkreigt. Hab ja selber nur Senioren, aber auch die haben so ihre Macken. Alles Gute euch und lass den Kopf nicht hängen! :winken:


  • Nein um gottes Willen klar hat/hatte sie von Anfang an Kontakt zu anderen Hunden :) Nur Hundewiesen habe ich gemieden... Sie hat auch in der Nähe Spielkameraden, deren Herrchen und Frauchen ich auch super kenne :)


    Code
    Frage: War sie in der Sylvester Nacht alleine?


    Nein da es ihre erste Sylvester Nacht war, wollten wir sie unter keinen Umständen alleine lassen...




    Ja das mit dem Bewegungsdrang stimmt, aber wie gesagt wir werden das versuchen umzusetzen.. :) Das wird schon irgendwie gehen... Klar ich meine ich bin ehrlich... Ich/Wir möchten auch Kinder und so hart das klingen mag, aber da werden sich die Prioritäten auch nochmal ändern... Aber wie gesagt es gibt nicht was sich nicht regeln lässt danke dir :) LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!