Standard-Blutwerte für Barf-Hunde
-
-
Hallo Kerstin, mich würde mal interessieren wie lange du schon roh ernährst, denn im ersten Jahr kann es schon zu Schwankungen kommen.Auffällig sind die Werte jetzt nicht, aber gerade im Leberbereich wäre ich dann doch immer etwas vorsichtig.
Ich würde etwas das Fleisch reduzieren und dafür mehr Gemüsebrei geben oder 3x die Woche Blättermagen, da steckt alles wichtige drin.Innereien höchstens 1x die Woche, meist reichen 3Mahlzeiten im Monat. Was ich zur Zeit sammel, frischen Löwenzahn.Gerade für die Leber heisst es immer, je grüner desto besser, also viel Grünzeug füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Claudia,
also ich ernähre Aika seit Dezember roh. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe denkst du das es nicht schlimm ist das die von mir genannten Werte etwas erhöht sind. Na dann bin ich aber doch etwas beruhigt. Den Tip mit dem Grünzeug werde ich mir zu Herzen nehmen. Aber Aika wird davon nicht begeistert sein :schiefguck: . Sie bekommt übrigends 2 mal die Woche Pansen. Insgesamt 1 Kilo die Woche.
Danke nochmal für deine Antwort.Viele Grüße Kerstin
-
Hi Ihr Lieben,
hab vor 3 Tagen ein Blutbild von Kuna machen lassen. Doc hat grad angerufen und war happy. Sagte daß alles in Ordnung sei - nur ein Wert sei minimal erhöht, der Wert des Albumins im Serum.
Werd es heut oder morgen abholen können und dann setz ich es rein. Hoffe daß es ähnlich viele Werte hat wie die Euren. Könnt ja sein daß das hier in Südafrika ei bisl anders von statten geht
-
Huhu!
Den Nieren-Thread kann ich nicht hochschieben, da selber als letztes gepostet...deshalb schreib ich es mal hier rein:
Die Geschichte mit dem Blutbild und dem falsch diagnostizierten Nierenproblem kennt ihr ja...
Heute gabe es die Fortsetzung der Geschichte:
Ich habe heute eine neue Tierärztin ausprobiert, die selber barft.
Die gute Frau schaute auf das alte Blutbild und meinte, wenn wir (Menschen) solche Blutbilder hätten, könnten wir uns glücklich schätzen. Die leicht verschobenen Werte seinen total normal und es wäre nichts schlimmes zu erkennen - im Gegenteil. AUSSERDEM HÄTTEN FEFU - HUNDE AUCH MEIST LEICHT VERSCHOBENE BLUTWERTE. Manchmal können die Werte 1 Stunde später oder am Abned ganz anders aussehen.
Um die Blutabnahme kam Hundi heute also drumrum.
Zur Sicherheit und Kontrolle könne ich auch 1/2Jahr später nochmal ein Blutbild machen lassen, ansonsten wäre für jeden Hund 1x pro Jahr ratsam (egal wie ernährt). Und falls dann irgendwelche Werte komisch wären, dann müsse man den Futterplan mal neu berechnen! WAHNSINN: KEIN RAT ZU FEFU! Nein, Futterplan neu berechnen! Wow. Das würde dann wohl irgendeine Kollegin machen können. Die TÄ selber hätte mal bei ihren Hunden zu hohe Ca-Werte gehabt, was an zu viel Knochen lag und da musste man dann auch neu berechnen. EINE TIERÄRZTIN, DIE KNOCHEN FÜTTERT! Unglaublich!!! Dann meinte sie noch, dass sie aber glaubt, dass beim nächsten Blutbild einige der Werte wieder ok wären, dafür vielleicht andere verschoben.Was sagt man dazu?
Liebe Grüße von der erstaunten Maxi, im Glück :^^:
-
Uiii wir waren heute auch endlich bei einem ordentlichen TA.
Sind extra mit der Faehre nach Neapel gefahren. 1 1/2 Std.
Aber Hundi war ganz brav.Und es gab endlich eine vernuenftige Kotuntersuchung.
Wo wir dann mal da waren haben wir auch gleich Blut abnehmen lassen,
fuer ein Blutbild.
So ein langer Weg muss sich schliesslich lohnen!Morgen kriegen wir dnn die Werte.
Bin ja mal gespannt.
Vor allem weil die Aerzte ueberzeugt war, dass Skizzos Matschekot wegen der vielen Proteine bei BARF sei.
Tja, dann hat sie aber doch Giardien plus Wurmbefall gefunden...
(Bin ja schon fast froh drueber, da weiss ich wenigstens was los war :^^: ) -
-
Hallo Anna!
Na, dann hat der Spuk endlich ein Ende.
Sag mal, hatten wir an Würmer gedacht, bei unseren 1000 Ratschlägen?Lieben Gruß
Maxi
-
Ja, ich glaub ihr sagtet schon, koennten auch Wuermer/Giardien sein.
Aber da unsere guten alten InselTAs ja nie was fanden...
Jetzt weiss ich auch warum: Die haben immer nur eine Frischprobe untersucht.
In Neapel musste der Kot erst ne 1/2 Std. in Loesung stehen, dann wurde gesucht -- und --- TATTTAATAAA -- auch gefunden :^^:Ich bin ja SO froh!!
Wenn jetzt noch die Blutwerte in Ordnung sind, kann ich vielleicht sogar die TA zur BARF-Religion bekehren
-
Zitat
Das Blubild ist "ok", der Cholesterinwert wäre mir allerdings auch etwas zu hoch, auch wenn er noch in der Norm liegt. - Vom "besten Bereich" kann hier ohne nähere Informationen keine Rede sein. Gerade aber der Cholesterinwert spiegelt im wesentlichen das wieder, was kürzlich gegessen worden ist, so dass die Werte hier oft völlig unterschiedlich ausfallen, das gilt auch für die Triglyceride.
Hier müsste nach LDL und HDL aufgesplittet werden, um Aussagen treffen zu können.
-
Die Werte sind alle Ok und vom Ta wie vom ThP kontrolliert worden also keine Panik.
-
Sagt mal kennt ihr eine Internetseite oder sowas wo alle Bluwerte die im Bereich des "Guten" liegen aufgelistet werden? Aber für Barf Hunde.
Denn ich möchte bald einen Bluttest machen lassen, bei Leo natürlich und hab dann natürlich keine Ahnung wenn meine TÄ mich auf irgendetwas anspricht. Denn sie barft nicht und ist auch nicht überzeugt davon. Und bei Barf Hunden sehen die doch immer etwas anders aus, richtig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!