Habt ihr Erfahrung mit Pads für Welpen ?
-
-
Ich würde Dir raten, wenn Du Pads nimmst, dass Du nicht die teuren Hundepads ausm Zoohandel kaufst, sondern Wegwerfwickelunterlagen für Babys. Gibt's in jedem Drogeriemarkt, sind weitaus billiger als Pads und ist dasselbe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie meine Vorredner schon gesagt haben, machen auf Pads konditionierte Hunde oft Probleme mit der Stubenreinheit. Wenn du es aus körperlichen Gründen (wovon ich jetzt mal ausgehe) nicht schaffst, den Welpen mehrmals am Tag hoch und runter zu tragen, dann kannst du eben nicht adäquat für ihn sorgen. In dieser sensiblen Lebensphase braucht der Hund aber einen Menschen, der das leisten kann.
Dann ist es besser du suchst ein geeignetes Zuhause oder eine Pflegestelle für den Übergang für ihn. Der Hund ist noch sehr jung, jetzt hat er noch gute Chancen ein schönes Zuhause zu finden. Verbaut ihm das nicht. Ein erwachsener Hund, der nicht vernünftig stubenrein ist, hats schon wesentlich schwerer in der Vermittlung.
Kontaktier eine regionale Tierschutzorga, die mit Pflegestellen arbeitet, wäre mein Vorschlag. -
Meine JRT hat von Saugwelpenalter gelernt, im Notfall auf's Katzenklo zu gehen. Stubenrein war sie sofort, kannte es, sich drinnen und draußen zu lösen.
Ich finde es bis heute sehr angenehm, daß sie, wenn sie nachts muss, einfach im Keller auf ihr Klo geht.
Ihre Schwestern und die Mutter gehen auch alle auf's KK- und sind trotzdem stubenrein.
Wenn ein Mensch anwesend ist, zeigen sie es an, daß sie müssen, wenn keiner da ist, gehen sie auf ihr Klo.
Ich finde das auch überhaupt nicht schlimm oder verwerflich- wenn die Hunde nicht wie Katzen ohne Freigang gehalten werden.
Ich finde Katzenklos besser als die Pads, weil es im normalen Alltagsleben nichts gibt, was so aussieht wie ein KK. Ich fände es sehr nervig, wenn der Hund später auf Decken und Zeitschriften pieselt, weil sie auf dem Boden liegen und ihn an ein Pad erinnern.Super, daß es so hilfsbereite Nachbarn wie dich gibt! Ich wünsche deiner Nachbarin, daß sie schnell wieder gesund ist!
Wenn dich der Welpe überfordert, gib ihn zur Pflege in's TH zurück, das dürfte auch möglich sein, denn er kommt ja von dort. Bevor es euch beiden schlecht geht, würde ich diesen Weg gehen- aber nur, wenn es wirklich nicht anders geht. -
-
hmm... ich habe einen Berner SennenMix. Er hatte während der Nacht Pads, die er auch benutzte. Er war sehr schnell stubenrein und benutzte sie nicht mehr. Und hat bis jetzt keine Probleme. Er meldet ganz normal, wenn er raus muß. Wir hatten auch 14 Jahre eine Katze, die ihr Katzenklo im Haus hatte. Es wurde nur ganz zu Beginn benutzt. Nach ein paar Monaten hab ich es weggeräumt, weil sie lieber nach draußen ging. Auch sie war bis zum Schluß stubenrein.
Ich schließe mich Zucchini an. Und wäre froh, wenn es mein Sennenhund wenn er Durchfall hat auch benutzen würde. Ich weiß auch gar nicht so recht, was für ein Aufschrei hier um diese Pads geht.
Manchmal denke ich, dass es vielleicht andere Gründe sind, die den Hund nicht stubenrein werden lassen. Nervosität, Aufregung, Krankheiten, Angst...Natürlich bin ich nur Anfänger und kann nicht sagen, ob sich das mit der Stubenreinheit nach 1 1/2 halb Jahren nochmal ändert. Das können diejenigen, die es wirklich selber benutzt haben und schon ältere Hunde haben, sicher besser.
Bei mir war es gut und ich war froh um den Schlaf in der Nacht.
-
-
Wenn mein Hund Durchfall hat bin ich froh, dass sie mich weckt und dann draußen macht... Das wollte ich auch auf Pads nicht in der Wohnung haben.
Ich finde rausgehen deutlich sinniger als Pads, da es mir da zu viele Unsicherheiten gibt. Muss aber im Endeffekt jeder selbst entscheiden.ganz toll finde
ich, dass du dich kümmerst! -
Hallo,
ich finde es toll das du helfen willst und dir Gedanken machst.
Aber ehrlich gesagt bin ich total gegen diese Pads, dass wieder raus zubekommen ist ganz schön schwer, zumal es ja die Prägephase ist. :| -
Dann hab ich hier das Antibeispiel für "Padgewöhnung".
Bei der Züchterin lagen einige Babystallunterlagen aus, obwohl die Welpen jederzeit in den Garten konnten. Krabat hat sich nicht gemeldet und hat ewig gebraucht. Vor allem, wenn das Wetter nicht nach seinen Wünschen war, hat er drinnen bevorzugt.
Was für ein Welpe ist es denn? Eventuell könnte eine Tragehilfe (Tragetuch, Tasche) erstmal helfen um ihn leichter und auch für dich schonender von oben nach unten zu befördern?
-
Wie die meisten hier schreiben, tust Du dem Welpen und vor allen Dingen Deiner Nachbarin keinen Gefallen, wenn Du den Welpen an diese Pads gewöhnst.
Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber wenn Du nicht die Möglichkeit hast, Dich adäquat um den Welpen zu kümmern (und da gehört das leidige Thema Stubenreinheit zu) dann lasse es lieber ganz.
Mit dem "Erbe" dieser Konditionierung wird nämlich Deine Nachbarin dann u.U. ein Hundeleben lang zu kämpfen haben. Bestes Negativbeispiel ist meine Chihuahuahündin, die ich mit 6 Monaten von der Züchterin übernommen hatte.
Sie hatte schnell gar keine Last damit, sich einfach irgendwo drinnen zu erleichtern und selbst heute, wo sie 11 Jahre alt ist, muss man ihre Signale genau deuten und schnell handeln, damit sie sich nicht in eine stille Ecke zum Erleichtern verdrückt.
LG vn Julie -
Optimal ist es nicht, aber wenn es gar nicht anders geht würd ich ein Hundeklo am Balkon (falls einer da ist) einrichten und draußen Gras ausstechen und dort aufs Klo plazieren, damit der Welpe lernt, Naturboden im Freien zu benutzen. An Pads gewöhnte Hunde nehmen erfahrungsgemäß auch später im Leben noch gerne Teppiche als Ersatz an, von Textilien würd ich daher absehen.
Wie oft am Tag schaffst du es denn maximal, den Welpen runter zu bringen? Wenigstens fürs große Geschäft? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!