Hofhund
-
-
Es befindet sich keine Laufleinenvorrichtung auf dem Grundstück.
Und die Aussage stammt von hobitzker oder woher stammt die Info?
Mir geht es darum, dass hobitzker lediglich von einer 10m langen Leine geschrieben hat. Ich finde weder etwas über die Beschaffenheit der Leine ( weil hier so viel von Kette geschrieben wird) noch darüber, dass der Hund NICHT an einer Laufvorrichtung im Sinne der TSchV angeleint ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Waheela der Hund kommt aber täglich raus
Wo steht das? Ab und zu kommt ein Mädchen, ein Mal pro Woche Hundeschule? Wo ist das täglich?
Hund an einer Laufvorrichtung sind natürlich täglich draußen, auch bei Zwingerhaltung ist das so. Das ist aber nicht das, was das Gesetz unter einem mindestens einstündigen Spaziergang zusätzlich versteht.
-
Und die Aussage stammt von hobitzker oder woher stammt die Info?
Mir geht es darum, dass hobitzker lediglich von einer 10m langen Leine geschrieben hat. Ich finde weder etwas über die Beschaffenheit der Leine ( weil hier so viel von Kette geschrieben wird) noch darüber, dass der Hund NICHT an einer Laufvorrichtung im Sinne der TSchV angeleint ist.Aber mir Spekulation vorwerfen.
Selbst wenn das so sein sollte, auch eine Schutzhütte vorhanden wäre. Ab und zu ein Mädel, das mit dem Hund geht, ist zu wenig.(Mal allen Ernstes, als ob so ein Bauer wie beschrieben auf Seite 2 in eine Laufvorrichtung investiert - und ja, ich würde da das Vetamt vorbeischicken! Sofort! Ich verstehe da echt keinen Spaß.)
-
Ich glaube du steigerst dich hier furchtbar rein. Es gibt hier lediglich ein paar Infos in die das schlimmste vom schlimmsten reininterpretiert wird.
Nichts anderes versuchen wir Dir mitzuteilen. Du kannst einfach nicht wissen was der Hund morgens, mittags, abends, nachts macht. Heu holen dauert vielleicht 20min? Der Tag hat aber bekanntlich 24 STUNDEN!
-
Und immer genau beim Heuabholen ist der Hund angebunden? Wenn nichts zu beanstanden ist, wird das Vetamt das feststellen.
Ich rege mich viel mehr über die Tatsache auf, dass hier geschrieben wurde, dass Kettenhaltung auch nicht schlimmer sei, als ein Hund, der alleine in der Wohnung ist. Das war der Auslöser meines Ärgers.
-
-
Weil du scheinbar nicht richtig liest oder die Infos nicht richtig verarbeitest.
Ich glaube einfach, dass du nicht viel Erfahrung mit Hofhunden hast.
-
Ich würde den Hund in ein normales Familienleben integieren. Das bedeutet, dass er wie ein Familienhund gehalten und ausgebildet wird, dass man viel Zeit und Arbeit in die Erziehung zum verlässlichen Hund auf dem Hof investieren würde und der Hund eben nicht nur ein Wachhund an der Kette wäre.
Dazu gehört auch Alleinebleibtraining oder alternativ ein durchdachtes Training, den Hof nicht eigenmächtig zu verlassen.
Sehr aufschlussreich. Allein in einem Zimmer hocken ist also hundegerechter als draussen angebunden bei den Leuten sein. Und nennt sich "ins Familienleben integrieren".Es erschreckt mich zutiefst, dass ich auf einem Hundeforum so eine Diskussion lesen muss. Ich fühle mich mindestens 30Jahre zurückversetzt..
Und mich erschreckt zutiefst, dass Prinzipien über die Bedürfnisse des Hundes gestellt werden, und man den Hund wegen einer technischen Kleinigkeit, die sich leicht ändern lässt, gleich einziehen lassen will, was erstmal Tierheimzwinger auf unbestimmte Zeit bedeutet.... Wenn es Missstände in der Haltung gibt, so gibt man doch dem Halter die Chance, die zu beseitigen! Eine Laufleine zu installieren ist doch keine Hexerei. -
Ab und zu geht ein Mädchen mit ihm. Ab und zu? Das Gesetz schreibt TÄGLICH mindestens (!) eine Stunde vor, die Laufleinenvorrichtung und die Haltung durch diese sind noch mit weiteren Bedingungen versehen:
http://www.landkreis-zwickau.de/download/landr…_von_Hunden.pdf
(Bereits die 3. Verlinkung!)Diese Haltung ist alleine deswegen nicht gesetzeskonform, weil der Hund an einer Leine angebunden ist. Das darf man so nicht, jedenfalls nicht über einen längeren Zeitraum (was so sein muss, weil er wegläuft, steht auf Seite 2).
Was gibt es da noch zu diskutieren?
Ohje, wir sollten das diskutieren ganz lassen, denn keiner von uns kennt Bauer oder Hund.
Es wurde lediglich berichtet, dass dort ein unausgeglichener Hund auf einem Hof ist, den man wahrgenommen hat während man Heu für Kaninchen abholte. Und dann kam die wirklich tolle Idee auf, den Hund ab und zu mit auf eine Runde mitzunehmen und ob es Tipps bezüglich Gestaltung dieser gibt.Je nachdem was für Interessen dieser Hund hat könnte man ihn dann auch beschäftigen.
Würde ich ihn abholen und ihn mit auf meine Runden nehmen, würde ich mir seine Anwesenheit zu Nutzen machen indem ich eine Mischung aus tollem Spaziergang/ und Doppeltraining beider Hunde gestalten würde.Beide Hunde (an der Leine/ oder Schlepp-> wegen seiner erwähnten Jagdambition) abwechselnd heran rufen und belohnen, Bleibübungen, Futter verstecken, jeweils den einen suchen lassen, den anderen warten lassen usw.
Erst auf dem Hof, wenn der Bauer das so erlaubt und dann etwas in der Umgebung.
So haben alle etwas davon. Der Hofhund etwas Training und Beschäftigung und ihr auf der anderen Seite einen kostenlosen Übungspartner :)
Das kann echt Spaß machen! -
Und immer genau beim Heuabholen ist der Hund angebunden? Wenn nichts zu beanstanden ist, wird das Vetamt das feststellen.
Ich rege mich viel mehr über die Tatsache auf, dass hier geschrieben wurde, dass Kettenhaltung auch nicht schlimer sei, als ein Hund, der alleine in der Wohnung ist. Das war der Auslöser meines Ärgers.
Weil du scheinbar nicht richtig liest oder die Infos nicht richtig verarbeitest.
Ich glaube einfach, dass du nicht viel Erfahrung mit Hofhunden hast.
Nein, aber mit angebundenen Schlittenhunden. Da wird übrigens fast genauso argumentiert.
Dabei ist der wahre Grund ganz einfach Faulheit, seine Truppe richtig zu halten. Das Anbinden verhindert dort nicht nur das Weglaufen, sondern auch Streitigkeiten in der Gruppe. -
Und sein Grundstück abzuchecken ist kein exploratives Verhalten?
An einer zehn Meter Kette? Ein GRUNDSTÜCK "abchecken"?
Von was für einem Hof reden wir da, ist der 10 Meter groß, oder wie?Und NATÜRLICH brauchen Hunde Spaziergänge. Ich bin echt schockiert, tut mir leid....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!