Mein Hund...BELLT!
-
-
Nach langem Überlegen wende ich mich jetzt doch an euch und hoffe ihr könnt mir helfen!
Es geht um meine Mini Bulli Hündin (14 Monate) die seit einer Woche so richtig rumspinnt. Sie bellt Menschen und Hunde an, wie ne irre.
Ende letztes Jahr ist mein Sitterhund verstorben, er war lange schwer krank und ich hatte ihn auch in dieser Zeit oft hier. Die beiden waren ein Herz und eine Seele, sie ist quasi mit ihm aufgewachsen und er war für uns beide der grosse BeschützerGegen Ende seiner Behandlung war er richtig mies drauf, er wollte sie nicht mehr in seiner Nähe haben und hätte am liebsten jeden Menschen der uns begegnet ist auseinander genommen.
Meine Kleine hat da nicht besonders viel Aufmerksamkeit von mir bekommen, sie lief brav mit und war ruhig wenn er an der Leine wütete. Bis er dann weg war, ab da fing es an. Sie war noch bei seinem Tod dabei und rastete völlig aus als er aus der Wohnung getragen wurde, seither schläft sie nur noch da wo er immer gelegen hat.
Als ich einen Tag später mit ihr raus bin war sie sehr unsicher, drehte sich immer mal wieder um und kläffte leise wenn uns wer entgegen kam. Das kläffen war mit einem „nein“ schnell abgestellt.
Aber wie Menschen eben sind, wird der bellende Hund dann gerne angesprochen „ach was willst du mir erzählen“ uns so…sie fand das toll. Sie liebt Menschen und sie liebt Hunde, ausnahmslos alle. Sie hat sich noch nie geprügelt und wenn einer sie nicht mag, hüpft sie einfach so lange rum bis er sie nicht mehr ignoriert,
Erst dachte ich es wäre nur ne Phase, seit letzter Woche wird es aber immer schlimmer. Sie steigert sich extrem rein. Bellt Menschen und Hunde heftig an, mit und ohne Leine, sobald sie „angekommen“ ist, hält sie die Klappe und freut sich.
SO, das ist nun unser Problem!Wie stelle ich es ab?
Sobald sie jemanden sieht ist sie nicht mehr ansprechbar, nimmt kein Futter oder Spielzeug an. Sie bellt wenn ich sie aus dem Auto nehme und daneben ein Mensch an seinem Auto steht, sie bellt wenn 500 Meter weiter vorne ein Hund auf uns zu kommt und sie bellt wenn jemand den gleichen Weg wie wir hinter uns geht, auch wenn mit grosser Entfernung.
Ich dachte das ich ausweiche und sie dann Belohne, aber das ist leider nicht immer möglich, gerade im Wald oder wenn ich sie aus dem Auto hole.
Am Wochenende waren wir übrigens auf ner kleinen Hundemesse und sie hat keinen Mucks von sich gegeben, obwohl es da voll war mit Mensch und Hund. Sie war entspannt, hat sich knuddeln und beschnüffeln lassen, alles kein Thema. Gestern im Fressnapf beim Geschirr kaufen war der Laden halb leer und sie hat die eine Verkäuferin die ganze Zeit angebellt während ich ihr das Geschirr anprobiert habe. Wenn ich dann „nein“ sage schaut sie mich winselnd an, wedelt wie ne blöde (der ganze Hund ist angespannt vor "Freude"), schaut die Person wieder an und bellt -.-
HILFE! Ich hoffe jemand hat damit Erfahrung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da kommen einem beim Lesen ja schon fast die Tränen :(. Das hört sich für mich nach viel Unsicherheit an. Sie hat sich wohl ihr ganzes bisheriges Leben an dem Rüden orientiert und jetzt ist der Fels weggebrochen. Da kommt dazu, dass Hunde in der Pubertät manchmal eh Unsicherheitsphasen durchmachen.
Nova hat das auch ein bisschen, allerdings nicht so stark, aber sie kann z.B. ohne Max gar nicht gut allein bleiben.Es ist auch recht normal, dass sie mehr bellt, wenn es nur ein paar Leute sind. Im Gegensatz zu einer Menschenmenge kann sie sich da einfacher auf eine Person fixieren.
Du kannst das zwar evtl mit "nein" unterbinden, aber das ändert ja nichts am Problem, dass sie sich allein und unsicher fühlt. Gibt es vielleicht noch einen älteren souveränen Hund in Eurem Umfeld, mit dem Ihr zusammen spazieren gehen könnt? Wenn nicht, dann wirst Du wohl diejenige sein, die ihr Sicherheit vermitteln muss.
-
Wie kann ich ihr denn in solchen Situationen Sicherheit geben? Ich muss zugeben, das ich inzwischen selbst schnell unsicher werde mit ihr, ich hasse bellende Hunde und ich denke mir immer das ich momentan dazu beitrage das mehr Leute Angst vor Listenhunden bekommen
Ich kanns nicht ändern, sobald ich jemanden sehe bekomme ich so ein komisches Gefühl im Bauch, total unnötig und blöd.
Ich denke bei meinem Freund würde sie sich schnell beruhigen oder gar nicht erst bellen, er findet sie nervig und beachtet sie nur selten, trotzdem liebt sie ihn abgöttisch und fühlt sich bei ihm sicher. Der Sitterhund war tatsächlich sehr oft bei uns, aber nicht die ganze Woche über und ich geh ja mit ihr auch auf den Hundeplatz.Einen Souveränen Hund haben wir in unserem Umkreis leider gar nicht. Meine andere Hündin ist erst 4 Monate alt und sonst kenn ich leider nur Leute mit sehr jungen Hunden oder Arbeitsrassen die einfach voll kontrolliert werden und wie "Roboter" durch solche Situationen gehen.
Würde es vielleicht etwas bringen, wenn ich sie zu den anderen Hunden hin lasse? Sie würde dann zwar bellen, aber nur bis sie beim anderen Hund ist.
Oder hilft es evtl. wenn ich sie körperlich total müde mache? Dachte das ich täglich ne Stunde mit ihr Fahrrad fahren könnte, vielleicht wäre sie dann entspannter draussen? Wir würden dann schnell an den anderen Hunden vorbei fahren und sie hätte keine Zeit zu bellen. -
Ich würde anderen Leuten nicht ausweichen, sondern (wenn die es mitmachen) die Leute ansprechen, ein paar Minuten Smalltalk halten und wenn der Hund sich beruhigt hat weitergehen. Wichtig ist, dass die Leute nicht in die Aufregung hinein den Hund "begrüssen", sondern sie sitzt neben Dir und wird nicht gross beachtet, angesprochen oder gelobt.
Das selbe mit anderen Hunden: ich würde versuchen, Ruhe in die Interaktionen zu bringen. Also nicht gleich "begrüssen" und wild rumspringen, sondern beide Hundebesitzer unterhalten sich kurz (Hunde neben sich, erstmal ohne dass diese Kontakt aufnehmen) und wenn alle sich beruhigt haben geht Ihr ein paar Schritte miteinander und leint erst dann die Hunde zum Spielen ab.
Wenn Ihr noch einen älteren, souveränen Hund im Bekanntenkreis habt könnte der evtl auch helfen und ihr einen Orientierungspunkt geben. Grade jetzt in der Pubertät wäre es schade, wenn sie sich solche Reaktionen angewöhnt. -
Danke dir, ich werde es mal versuchen!
Hoffe ich kann die Leute überzeugen, momentan kommt mir nur jemand in den Sinn bei dem das Klappen könnte und die muss ich erst mal treffen. Eigentlich haben wir das warten vor der Begrüssung geübt aber mich sprechen idR nur Hundehalter oder Menschen an die auf die Rasse stehen und dann gleich ausflippen, dann flippt sie natürlich mit. Kann ich alles auch verstehen hilft uns aber nicht weiter.
Oh ja, ich würde es auch sehr schade finden. Sie ist so toll und dieses blöde Gebell macht so viel Kaputt! Mir tut es wirklich leid für sie, eigentlich würde sie ja gerne Kontakt aufnehmen, aber so will das ja niemand.
-
-
Ich fürchte mit "schnell vorbei" ist es nicht getan, ich würde ihr eher zeigen, dass da nichts ist, worüber man sich aufregen muss.
Die Angst, dass Leute sich in ihren Vorurteilen gegenüber Listenhunden bestätigt fühlen kenne ich auch. Man versucht so sehr, ein gutes Vorbid zu sein und hat so ein bisschen das Gefühl dass alles, was schief läuft, auf die Rasse zurückfällt :(. Und es ist auch nicht jedermanns Sache, sich von einem Listenhund anbellen zu lassen.
Wir hatten neulich eine ähnliche Situation: beim Spaziergang kam ein paar Meter hinter uns eine Frau aus dem Gebüsch (hatte dort Rinde gesammelt).Nova fand das total komisch, drehte sich ständig nach der Frau um und grummelte vor sich hin. Die Frau hat dann zum Glück mich angesprochen, wir haben uns kurz unterhalten und sind ein Stück den selben Weg gegangen, alles hat sich entspannt, sie hat Nova zum Abschied kurz gestreichelt und jeder ist seines Weges gezogen. -
Denke das ist auch einer der Gründe warum sie das tut, weil ich genau darum selbst so unsicher bin, das regt mich wirklich auf. Ich muss definitiv selbst Ruhiger werden!
Solche Leute würde ich mir wirklich wünschen, schlussendlich war es für Nova ja wieder ne gute Erfahrung.
Ich geh jetzt mal spazieren und such mir Menschen zum trainieren
-
Ich denke eher das sie nun glaubt den "Job" vom Alten übernehmen zu müssen. Vorher wars okay, da hat ers ja gemacht, nun ist sie alleine und will die Stelle ausfüllen.
Könnte auch "nur" eine neue Laune von Bulliwahnsinn sein.Ich würd mich da nicht auf andere Leute verlassen das die sich ansprechen lassen, ich würd mich mit der Kleinen irgendwo hinsetzen wo grade genug los ist und dann mit ihr einfach "Klappe halten!" üben.
Ist sie ruhig, markern mit was auch immer, also Clicker, Markerwort, whatever und Leckerlie rein. Irgendwas neues an Leckerlies was sie noch nicht kennt oder nur sehr selten hat.Arren hat teils gejodelt aus lauter "Boah wie GEIL!" weil ja alles was lebt das größte ist. Da hab ich auch ganz viel mit Gewöhnung gearbeitet, also einfach hinsetzen, zugucken und nicht hindürfen.
Das war sehr, sehr anstrengend für ihn, aber das jodeln, kläffen und schreien ist seitdem Geschichte. -
Danke Aoleon, werde ich versuchen! Wenn man selbst so ein Problem hat und sich so darüber aufregt kommen einem irgendwie keine Lösungen in den Sinn.
Wollte morgen eh einkaufen gehen, dann setz ich mich doch einfach mal in die Stadt. Sie wird mich hassen bei der kälteWir hatten vorhin schon ein kleines Erfolgserlebniss! War mit ihr alleine unterwegs und bei unserem Auto standen zwei Leute die grad ne Fährte legten, Hunde noch im Auto. Hab sie an die 3m Leine genommen und für jede Sekunde Ruhe belohnt, war ganz ruhig, sie hat nur zweimal gewufft.
Ich geh jetzt immer erst mit dem Welpen, die ist so unkompliziert und brav, wenn ich dann mit der Stinkerin raus muss bin ich entspannt
-
Also wenns zu nervig wird mit dem Näschen, ich hätt hier nochn Plätzchen frei..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!