Weight Pull
-
-
Jeder darf seine Meinung äußern. Aber wie man sie äußert, ist die Frage.
Zu schreibenZitatWieder mal etwas was die Welt nicht braucht.
finde ich sehr anmaßend.
Diese Form der Auslastung gibt es schon sehr, sehr lange und wird auf den Hund abgestimmt durchgeführt.
Es gibt nun Mal Hunde, die gerne ziehen. Wieso sollte man sie also nicht das tun lassen?
Und wie schon die 5 Seiten vorher disktutiert, werden bei so einer polarisierenden Sportart immer die negativ Beispiele gezeigt.
In den Videos sind auch gute Beispiele, wo Hund und Halter schön zusammenarbeiten.Hier zwei Berichte über Weightpull mit "ganz normalen" Hunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was am Weigh Pulling Sport ist, kann mir keiner erklären.
Für mich ist das sinnloses Aufpacken von Gewichten, die eine gewisse Strecke gezogen werden müssen und anschließend der Besitzer sich rühmt, was er für einen starken Hund hat.
Zugarbeit geht auch so und macht Hund und Mensch Spaß
http://neufundlaender-lgwest.d…rbeit-mit-neufundlandern/
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
"Was Neues" ist Weight Pulling ja nun wirklich nicht.
Unter den Schlittenhunden gab es eigentlich schon immer solche, die gut lange Strecken laufen, solche, die gut sprinten und solche, die gut schwere Lasten bewegen. Verschiedene Alaskan Malamute Clubs betreiben WP schon sehr lange, und auch die International Weight Pulling Association gibt es schon seit 30 Jahren. Und für die Bull Rassen ist es eine gute, legale Alternative zum ursprünglichen Einsatzgebiet.Ich versteh die Aufregung nicht ganz. Das ist halt ein Kraftsport. Klar muss man das vorsichtig aufbauen und vernünftig betreiben. Klar können Sportverletzungen auch mal vorkommen, aber auf der Couch sitzen und Chips essen ist auch nicht gesund.
Jeder will einen Hund aus "Arbeitslinien", aber wenn Hunde arbeiten ist es auch wieder nicht recht. Ein Leben lang "Spass" haben ist doch auch irgendwie sinnentleert.
-
Jeder will einen Hund aus "Arbeitslinien", aber wenn Hunde arbeiten ist es auch wieder nicht recht. Ein Leben lang "Spass" haben ist doch auch irgendwie sinnentleert.
1. nein
2. nein -
Zitat
Spọrt
Substantiv [der]
1.
eine der körperlichen Aktivitäten, die man zum Vergnügen, zur Kräftigung des Körpers oder als Wettbewerb betreibt.
Trifft wohl alles zu, oder?ZitatZugarbeit geht auch so und macht Hund und Mensch Spaß
Zitat von dieser WebsiteZitatAlle Neuankömmlinge wurden herzlich begrüßt und aufgenommen, so dass alle das Gefühl hatten sehr willkommen zu sein. Jedem Hund wurde mit viel Sachverstand ein Geschirr angepasst und schon konnte die erste Übung – nämlich einen Reifen zu ziehen – beginnen.
Ohne zögern “zogen” die Neufis die Reifen – man fragte sich, ob sie jemals etwas anderes gemacht haben…
Auch als die Wägelchen angehängt wurden, ließen sich die Neufis keinen großen Unterschied anmerken -
Es war eine Freude die Vierbeiner mit ihren Zweibeinern bei der Arbeit zu beobachten und vor allem wurde der Teamgedanke jedem deutlich und stand an erster Stelle.
Und wo ist da jetzt da genau der Unterschied zum Weight Pull?Machen die Hunde das freiwillig? Nein.
Benötigen sie Hilfestellung ihres Halters? Ja.
Werden das Zuziehende mit der Zeit schwerer und schwieriger zu handhaben? Ja. -
-
@MayaMütze : Ja das war vielleicht was provokant, aber ich seh da wirklich keinen Sinn drin. Weder ist Teamarbeit vorhanden, noch ein Spaßfaktor für den Hund und gesundheitsschädlich ist es auch noch
.
Und das sind doch grade mal nur wenige Sekunden die der Hund schleppt. Was hat er davon? Außer das er körperlich völlig ausgepowert ist?
Wiegesagt dann lieber raus ins Gelände und dort ziehen lassen und ALLE Sinne des Hundes fördern und im Team arbeiten.
-
Es soll aber. zwischen sinnlos Gewichte ziehen und chipsessender Weise auf der Couch liegen, noch ein paar Alternativen sich mit seinem Hund sinnvoll zu beschäftigen, geben.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Was am Weigh Pulling Sport ist, kann mir keiner erklären.
Für mich ist das sinnloses Aufpacken von Gewichten, die eine gewisse Strecke gezogen werden müssen und anschließend der Besitzer sich rühmt, was er für einen starken Hund hat.
Zugarbeit geht auch so und macht Hund und Mensch Spaß
http://neufundlaender-lgwest.d…rbeit-mit-neufundlandern/
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Man packe auf so nen Wagen den Einkauf drauf und schon haste was.... Weigh Pulling. Nur eben ohne Schienen, und mit Lebensmitteln statt Gewichten.
Ich glaube, KEINER, absolut KEINER hier hat das gutgeheißen, was man da an Gewichten sieht, zum Teil...... -
Und wo ist da jetzt da genau der Unterschied zum Weight Pull?
Wenn Du dir die Seite richtig angesehen hast, geht es da nicht um Kraft, sondern um Geschicklichkeit und natürlich Leichtführigkeit. Die Hunde werden nicht alleine losgeschickt.Das beim ersten Ziehversuch ein Reifen angehangen wird, dient ausschließlich dem Schutz der Wagen, die nicht ganz billig sind und der Gewöhnung an das Zuggeschirr.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Man packe auf so nen Wagen den Einkauf drauf und schon haste was.... Weigh Pulling. Nur eben ohne Schienen, und mit Lebensmitteln statt Gewichten.Ich glaube, KEINER, absolut KEINER hier hat das gutgeheißen, was man da an Gewichten sieht, zum Teil......
ich glaub da rüber regen sich aber die meisten auf.
Ich sag es so geeignete Hunde, die normales Gewicht ziehen und nicht so übertrieben wie hier gezeigt wurde.
Würden sich wenige nur aufregen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!