Ratlos - Hormone?
-
-
Hallo!!!
Ich brauche malwieder eure Hilfe. Unsere Hermine ist uns seit gestern Abend ein Rätsel. Schon nachmittags war sie total aufgedreht (Hummeln im Hintern), da hab ich mir nix weiter bei gedacht. So ist sie halt manchmal. Auf dem Spaziergang hat sie allerdings zweimal markiert. Das macht sie sonst NIE. Ich hab sie dann mit Suchspielenm und Tricktraining ausgelastet, so dass sie bis abends geschlafen hat.
Also sie so gegen 7 abends wach wurde, hat sie sich ein Spielzeug geschnappt, in ihr Bett gebracht und ohne erkennbaren Grund gefiept. Ich dachte sie will vielleicht spielen, und um zu prüfen, ob mit ihr alles ok ist, hab ich mit dem Spielzeug mit ihr gespielt. Sie hat es aber weggetragen und wollte gar nicht richtig spielen. Hat stattdessen weiter gefiept.
Die Nacht war auch super unruhig. Sie hat kaum geschlafen, manchmal so ins Dunkle gefiept. Raus musste sie aber nicht. Außerdem sagt mein Mann, sie habe sich nachts oft "untenrum" geputzt.
Wenn Hermine nicht erst im November läufig gewesen wäre, wäre das ja mein erster Tipp. So bin ich einfach ratlos. Wir haben das Spielzeug jetzt weggenommen, und geguckt wie sie auf ein anderes reagiert (ein Biber-Plüschtier). Das trägt sie auch mit sich rum, spielt zwischendurch damit, und fiept und fiept.
Körperlich macht sie aber einen guten Eindruck. Nicht so als würde ihr was wehtun oder so. Kennt ihr sowas von euren Hunden? Ich bin echt ratlos, was ich da jetzt machen soll ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie scheint sich in "Scheinmutterschaft" zu befinden.
Wäre sie während ihrer Läufigkeit gedeckt worden, so müßte sie jetzt so ihre Welpen haben.
Meine Große ist ähnlich drauf.
Ich lenke sie einfach mit längeren Spaziergängen oder Arbeit im Garten ab.
Dazwischen lasse ich ihre Ruhe. Sie schläft dann halt viel, und ist auch extrem Kuschelbedürftig.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Danke für die Antwort. Ich dachte ja, dass eine Scheinträchtigkeit direkt nach der Läufigkeit kommen würde. Wir waren dann einfach heute früh bei der TÄ, weil Hermine so erbärmlich gewimmert hat. Aber sie hat auch alles untersucht und soweit ist alles gut. Sie ist wohl scheinträchtig, und die TÄ hat auch erklärt, dass genau jetzt auch der typische Zeitpunkt dafür wäre. Wir sollen sie viel ablenken (schlecht weil wir beide arbeiten müssen, ich allerdings zum Glück zuhause). Hab mir jetzt für heute ihre beste Hundefreundin ausgeliehen. Zur ABlenkung :) Die ist auch gaaaanz toll mit Mine umgegangen und nun schlafen beide :)
-
Spielzeug Plüschi net lassen es verstärkt das ganze noch.
Globuli und Internet befragen Globuli, Bachblüten,
verstärkt beschäftigen keine Ersatzjugen geben alles wegräumen.
Bei schweren Fällen hilft es letztes nur kastrieren.
Lg LinouAlexandra
-
Hab heute früh vor der TÄ ALLES weggeräumt. Denke das wird Hermine gut tun. Nun drücken wir mal die Daumen. Ich guck jetzt nach den von dir empfohlenen Globuli!
-
-
Die Scheinträchtigkeit beginnt ja auch direkt nach der Läufigkeit
Nach etwa 63 Tagen, plus - minus, beginnt dann die "Scheinmutterschaft". Die Welpen werden dann ja normalerweise geboren. Diese Phase gehört noch zum Zyklusrhythmus.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Du hast ja schon die passenden Antworten bekommen und mit den Globulis habe ich auch sehr gute
Erfahrungen gemacht. -
Scheinschwangerschaft beginnt nicht nach der Läufigkeit, sondern stellt sich etwa 6 Wochen danach ein.
Beginnend von Vergrößerung des Gesäuges bis zum Micheinschuss.
-
Also zum Glück hat Hermine keinerlei körperliche Symptome. Bis jetzt. Daumen gedrückt. Daher hat mir meine TÄ auch erstmal von Globuli pulsatilla abgeraten. Habe mich auch mit einer THP kurzgeschlossen, und sie sagte die sind nicht in jedem Fall die richtige Wahl. Sollten sich also noch körperliche Symptome einstellen, was ich nicht hoffe, dann guck ich mir nochmal die Globulu an.
Übrigens: wieso reduziert man bei Scheinträchtigkeit/ Scheinmutterschaft die Futtermenge? Hab ich jetzt schon öfter gelesen ... -
Damit der Körper sich auf schlechte Zeiten - also Futterknappheit - einstellt und deshalb keine (Schein-)Schwangerschaft zulässt bzw. einleitet. Eine Tiermutter kann ja in der Natur ohne genug Nahrung eh keinen Nachwuchs durchbringen und spart sich deshalb die kräftezehrende Tragzeit gleich ganz. Hat bei meiner Hündin super geholfen! Allerdings sollte man damit schon in der Läufigkeit beginnen. Jetzt ist es schon zu spät, glaube ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!