Vegi Futter oder wie man es nennen kann
-
-
Und ich versteh immer noch nicht wo das Problem liegt wenn eine Mahlzeit des Tages aus Rohkost mit einem hohen (Bio)Fleischanteil besteht und die andere aus einem vegetarischen/veganen Alleinfutter. Zwischendurch meinetwegen dann mal Quark, Hüttenkäse, mal ein Ei etc.
Da fallen mir echt deutlich schlimmere Futterpläne für Hunde ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was genau willst du eigentlich wissen? Oder nur Zustimmung für dein Vorhaben haben?
-
Was genau willst du eigentlich wissen? Oder nur Zustimmung für dein Vorhaben haben?
Ne ich wollt nur wissen ob ich da was gewagtes ein gehe oder ob das so geht.
das ist für mich alles etwas Neuland -
Ich halte es für gewagt pflanzliches Protein mit tierischem Protein gleichzustellen.Kann mir nicht vorstellen das der Hund das pflanzliche ebenso gut verdauen und nutzen(verwerten)kann.
-
Ich auch, die Verdaubarkeit ist völlig anders.
Keiner sagte: ja super Idee, mach das.
Es kamen viele Vorschläge, wie du dein Ziel ( weniger und besseres Fleisch) deutlich einfacher, günstiger und ohne "Gefahr" von Überversorgung erreichen kannst. Da du nun alles ablehntest, wunder ich mich eben über die Beweggründe, 9 Seiten zu diskutieren.
-
-
Okay, so kannst du das machen. Hier wirst du zu vegetarischen Fertigfuttern keine besonnene Meinung vorfinden, du erreichst mit dem Thread nur, dass sich die User gegenseitig die Köpfe einschlagen.
Vergiss nicht den Tierarztbesuch und die Ausschlussdiät. Und wende dich vielleicht an @Aoleon, die füttert gelegentlich wohl auch einen Happen vegetarisches Futter - möge sie in der Hölle schmoren.Huch!
Ich schmore, ich schmore! Werde mich aber hüten mir den Thread durchzulesen wenns hier schon ums Köpfe einschlagen geht...
Falls jemand Veggifutter füttern möchte, ich tue es weils die Hunde super vertragen und Arren eh nur sehr wenig Fleisch verträgt.
Ich füttere das Green Petfood und eines von Terra Pura, meine Hunde vertragens super und es gibt 2mal wöchentlich, manchmal öfter. Seit ich Futter mit wenig Fleisch und Veggie füttere ist Arren auch endlich kein Kampfpupser mehr, er hat keine Bauchschmerzen mehr, kein Maulgeruch, schuppt nicht mehr, ist nicht mehr tageweise fast lethargisch und noch einiges mehr. Ich bin froh das es diese Futtermöglichkeiten gibt. -
Das ist kein Argument es gibt Tiere die im Dreck 100 werden und es gibt die die im Luxus leben und da nur 1 werden.
Aber auch um gekehrt also kein Argument @CattlefanKaum wird dein Argument entkräftet schon ist es kein Argument mehr. Liest du eigentlich selbst durch was du schreibst?
Ich hab sowieso das Gefühl du willst hören "klasse! Das du Vegan ernähren willst!" Kritik ignorierst du oder versuchst zu entkräften. -
Zur ursprünglichen Frage:
Ich denke nicht, dass etwas dagegen spricht, das genannte Trockenfutter anzubieten und die tierischen Produkte zusätzlich anzubieten und deren Herkunft dadurch selbst zu bestimmen.
Welches Verhältnis der Hund individuell verträgt und braucht- das gilt es wohl auszutesten. Ich könnte dir jetzt auch nicht sagen, ob dieses Futter als völliges Alleinfuttermittel geeignet ist, da es zwar theoretisch alles enthält (auch die bei veganer Hundeernährung "kritischen" Zutaten B12, Eisen, L-Carntin und Taurin), ich aber nicht weiß, wieviel der Hund davon fressen müsste, um seinen Bedarf vollständig zu decken.
Darüber hinaus bin ich irgendwie nicht überrascht, wie die "Diskussion" verlaufen ist. Ich denke, es würde uns allen ganz gut tun, die Ernährung unserer Hunde zwar zu überdenken, aber auch nicht immer zu ernst zu nehmen.
-
@Winkehund ich denke das es viel mit den Trend Barf und Co zu tun hat.
Kicker dier mal Wolfsblut an ich würde nie Pferd aus Canada geben. Das ist so ungesund und grausam da denke ich Leute das Leute nicht nur an ihre Hunde denken dürfen.
Ich denke nämlich das die Leute nie selber ein Fohlen für ihren Hund töten lassen würden.
-
Ähm, du scheinst wirklich nicht zu lesen was du schreibst....
Wo ist jetzt der ethische Unterschied zum Fohlen( eher Pferd) als zum Rind? Die Tiere werden nicht für den Hund getötet, sondern zum menschlichen Verzehr, das was abfällt, geht in die Fertigfutterindustrie.
Wenn du keine Tiere verfüttern möchtest, solltest du vielleicht nicht 4 Hunde halten, wovon 3 große dabei sind, die naturgemäß viel Futter brauchen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!