Flöhe
-
-
Das mit dem fogger habe ich mir auch schon überlegt, ist zur Zeit aber nicht machbar und wäre wirklich das aller letzte das ich tun würde.
Ich habe gestern keinen Flohkot mehr im Fell gefunden und die flöhe an sich, sieht man bei snoopy wg dem Fell sehr schlecht. Habe durch Zufall mal einen entdeckt. Der juckreiz ist allerdings noch da.. Wie lange dauert das, bis der weg ist?
Frage mich grad, ob es noch was bringt ihm jetzt das Program zu geben. Müsste sowieso schauen ob ich es im Internet her bekomme, da die Apotheke hier keine Ahnung hat und ich es dort auch bestellen muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn dein Hund wirklich so massiv mit Flöhen zu tun hat, würde ich auch zum Program greifen. Problem ist, dass dein Hund einen akuten Befal hat. dagegen wirkt das Program nicht. Das Program braucht sozusagen 4 Wochen vorlaufzeit, bis es tatsächlich zur Vorbeugung der Vermehrung wirkt. Bei akutem Befall hilft Capstar.
-
Wenn dein Hund wirklich so massiv mit Flöhen zu tun hat, würde ich auch zum Program greifen. Problem ist, dass dein Hund einen akuten Befal hat. dagegen wirkt das Program nicht. Das Program braucht sozusagen 4 Wochen vorlaufzeit, bis es tatsächlich zur Vorbeugung der Vermehrung wirkt. Bei akutem Befall hilft Capstar.
Das bringt aber die "Babyflöhe" nicht zum sterben, oder?
-
Hab mir jetzt zusätzlich falls es nicht besser wird ARDAP bestellt aber einsweilen denke ich der Essig hat gut geholfen und so ne Olivenölseife hab ich sogar no daheim zum duschen.
Die diversen Hundeplätze sind gewaschen und mit Pfeffermitzsäckchen ausgestattet (gegen Neubefall)
Berichte weiter....
-
Hallo,
Nach abgeschlossener Entwicklung können die erwachsenen Flöhe die Puppenhülle entweder sofort verlassen oder Monate oder länger darin verbleiben. Bei geeigneten Reizen wie z.B. Berührung/Druck oder Temperaturanstieg kommt es zu einem Schlupf.
Meine Schwester hatte bei ihren Katzen (reine Wohnungshaltung) auch lange ein Flohproblem. Trotz Chemie und viel Putzerei tauchten die Flöhe immer wieder auf, bestimmt 4x im Jahr.
Nach vielen Versuchen kamen wir dann auf den Dielenboden. Erst nachdem dieser komplett versiegelt wurde war Schluss. Scheinbar haben sich dort wirklich verpuppte Flöhe viel Zeit gelassen.Überleg mal ob ihr vielleicht auch solche Nieschen habt an die noch keiner gedacht hat. Irgendwelche Ritzen reichen da schon.
Wenn es die Einrichtung aushält würde ich mit einem Dampfreiniger loslegen.LG Terrortöle
-
-
Flohlarven können monatelang in irgendwelchen Ritzen ausharren.
Eine Bekannte hatte so ein Problem in ihrem Ferienhaus. Als sie nach Monaten dort wieder hinfuhr, haben sich die Flöhe massenhaft auf sie und ihren Hund gestürzt. Letztendlich mußte sie einen Kammerjäger beauftragen. -
Oh gott, diese Viecher sind ja echt heftig! Warum gibt es die überhaupt? argh.
-
Das Programm wird alleine wenig helfen, wenn Dein Hund die Flöhe immer wieder von außen hereinbringt. Es hilft dann zwar, dem weiteren Vermehren in der Wohnung vorzubeugen, von außen können aber immer wieder Flöhe auf den Hund, wenn Du - wie es mir auch scheint - eine Quelle in der Nähe hast. Und wenn Dein Hund eine Allergie hat, ist das problematisch. Ich habe ja das gleiche Problem, habs auch schon x mal geschrieben *heul*, von der Nachbarin kommen aus ihrem Pferdestall laufend Flöhe, Programm hilft mir da gar nichts, weil sie uns draußen immer wieder anspringen. Da kann ich die Wohnung auch noch so akribisch putzen, ein Spot on ist jetzt das einzige was hilft. Mache ich sehr ungerne, aber ewig Hotspots und Hautschrunden und Juckreiz quält den Hund auch sehr.
Hättest Du die Quelle in der Wohnung, würde dein Hund sicherlich unter Dauerbefall leiden udn nicht nur 2-3x im jahr. Was ich schon echt heftig viel finde, wir hatten jahrelang keine Flöhe, bevor ddas Drama anfing -
Hy wollte nur kurz vermelden ich lasse aufgrund extrem schneller lieferung von Amazon
Ardap Spot on Baden ausfallen und mein kleiner hat das mittel schon oben
(Geruch also Essig is a net besser Ardap stinkt a intensiv)
weitere infos folgen.
-
Mein erster Hund war auch ein totaler Flohmagnet, meine beiden Nachbarshündinnen dagegen nicht. Übrigens sind bei uns die Flöhe auch munter auf dem Hof rumgehopst-auch wenn wir keinen Hund dabei hatten. Aber wenn man sich auf einer hellen Decke gesonnt hat, hat man die Mistviecher lustig umherspringen sehen.
Gegen den Juckreiz hat mein Hund niedrigdosiertes Cortison für ein paar Tage bekommen. Nachdem ich einmal wirklich massivesten Flohbefall hatte und mit freiverkäuflichen Mitteln nicht weiter kam, setz ich nur noch auf Chemiekeule in Form eines Spot-ons. Bei uns heißt es advantage. Gegen Frontlinie sind die Flöhe her mittnerweile ressistent. Umgebungssprays nutz ich gar nicht, Flohbefall bin ich nach spätestens 3 Tagen los. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!