Zweithundplanung
-
-
Glückwunsch zum kleinen Avon
Vielleicht neigt man in diesem Hund-Mensch-Beziehungsding auch irgendwie schnell dazu das Ganze zu vermenschlichen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke :)
Ja da hast du recht. Komischerweise ist es bei mir nur bei meinem eigenen Hund so. Bei denen, mit denen ich trainiere, überhaupt gar nicht.
Er ist eben teil dieseer Familie und er ist 24 Stunden mit dabei <3 da passiert das so schnell -
Ja das kenne ich auch, beim eigenen setzt irgendwie das Gehirn aus
-
Interessanter Thread!
So Traeumeleien existieren bei mir auch- aber es sind wirklich unkonkrete Traeumeleien.
Momentan gibt es zu viele Dinge die noch dagegen sprechen. Erstmal denke ich Remus ist noch nich fertig genug- er ist entwicklungstechnisch eher Spaetzuender, die Pubertaet kam so richtig wo sie bei den meisten Hunden schon gaenzlich vorueber ist und ich wuerde gerne ersteinmal die Zuchtzulassung abschliessen.
Ausserdem ist da das Reiseproblem. Mit zwei Hunden stelle ich mir das sehr viel schwieriger vor, nicht unbedingt wenn man mit Hunden wo hin faehrt sondern wenn die Hunde mal Zuhause bleiben muessen waehrend ich unterwegs bin. Es ist einfacher eine Betreuung fuer einen Hund zu finden als fuer zwei. Und Reisen kommen hier haeufiger vor, da wir in England leben und ich ab und an schonmal Familie und Freunde besuche. Bei einem verlaengerten Wochenende lohnt es sich einfach nicht mit Hund im Auto die 900 km zweimal hin und zurueck inklusive Zug/Faehre zu fahren- insbesondere wenn man fuer ein paar wenige Euros mit Ryanair fliegen koennte.
Fliegen mit Hund ist so eine Sache und ich habe den Standpunkt, dass es zu viel Stress ist. Allerdings will ich unseren Hauptbetreuern (Schwiegereltern) auch keine zwei Hunde aufhalsen, wenn sie schon selbst einen grossen Hund besitzen.Und dann ist da noch die Sache mit der Rassefrage. Ich liebe meinen Samojeden und liebe die Rasse- ich haette liebend gerne noch einen zweiten weissen Wuschel- andererseits wuerde ich gerne auch mal eine andere Rasse kennenlernen. Eine andere nordische Rasse vielleicht. Wenn beide zusammen ziehen sollen ist es aber wahrscheinlich einfacher mit einem zweiten Sammie... Schwierige Angelegenheit!
-
Hey ihr,
helft mir mal beim Argumente sammeln für einen Zweithund, mein Freund lässt "Ich will einfach " leider nicht gelten:( -
-
Hey ihr,
helft mir mal beim Argumente sammeln für einen Zweithund, mein Freund lässt "Ich will einfach " leider nicht gelten:(Gibt es für ihn denn bestimmte Argumente die gegen einen Zweithund sprechen? Die würde ich an deiner Stelle als erste aus dem Weg räumen. Ich denke dann ist es auch leichter für uns dir zu helfen
-
Gibt es für ihn denn bestimmte Argumente die gegen einen Zweithund sprechen? Die würde ich an deiner Stelle als erste aus dem Weg räumen. Ich denke dann ist es auch leichter für uns dir zu helfen
sein Argument gegen einen zweiten: wir haben doch schon einen
-
Ich zähl mal meine Argumente auf, vielleicht hast du da die einen oder anderen, die du auch vertrittst
+ wenn man die Hunde auf verschiedene Personen anmeldet, muss man keine höhere Hundesteuer beim 2. Hund zahlen
+ für den Hund schöner / natürlicher = "Rudel"
+ genug Platz
+ Gassizeiten bleiben gleich
+ Hunde powern sich gegenseitig vieleicht noch mehr aus
+ Wenn der eine nicht mehr schmusen will, nimmt man den nächsten
+ macht Spaß mit Tieren zu arbeiten
+ wenn der eine stirbt, ist der andere noch da (ist für mich ein ganz wichtiger Punkt, weil ich nicht wüsste, wie ich Sepp sein Tod irgendwann verkraften könnte ohne einen 2.)
+ Hunde geben einen so viel (2 Hunde noch mehr als einer)
+ man muss eh wegen einem Hund viel wischen und staubsaugen- da macht der 2. den Kohl auch nicht mehr fett
+ kann evtl besser alleine bleibenhab bestimmt noch eine Menge vergessen, ich füg sie dann zwischendurch einfach mal dazu
-
Der eine zeigt und optimiert den anderen
(Hab es selbst schon in der Hschu gesehen das ein 2. Hund wunderbar für den einen sein kann). -
Ich bin jetzt mal die blöde Spaßbremse.
Ich zähl mal meine Argumente auf, vielleicht hast du da die einen oder anderen, die du auch vertrittst
+ wenn man die Hunde auf verschiedene Personen anmeldet, muss man keine höhere Hundesteuer beim 2. Hund zahlen
Dafür brauchts aber ne Menge Glück. In den meisten Gemeinden wird Hundesteuer per Haushalt gezahlt, nicht per Mensch. Auf die Split-Idee sind nämlich auch früher schon viele Leute gekommen und die Gemeinden hätten doch gerne ihr Geld.Zitat
+ genug Platz
wieso ist das jetzt ein Argument für den 2. Hund?Zitat
+ Gassizeiten bleiben gleich
In der ersten Zeit bestimmt nicht. Welpi braucht Mini-Allein-Runden. Junghunde brauchen extra Trainingsrunden. Später freuen sich die Hunde auch, wenn sie mal allein mit Mensch losdürfen. Das ist tatsächlich wie bei KindernDann gibts noch Zeiten, wo ein Hund aus irgendwelchen Gründen mal Schonung braucht, dem anderen ist das aber wurscht.
Zitat
+ Hunde powern sich gegenseitig vieleicht noch mehr aus
Was ja auch ein Trainingsfeld ist. Gelegentlich muß man das lenken, unterbinden.Zitat
+ wenn der eine stirbt, ist der andere noch da (ist für mich ein ganz wichtiger Punkt, weil ich nicht wüsste, wie ich Sepp sein Tod irgendwann verkraften könnte ohne einen 2.)
Leben ist nicht planbar. Wenn 2 Hunde innerhalb weniger Monate sterben ist das ggf. noch schlimmer.Zitat
+ man muss eh wegen einem Hund viel wischen und staubsaugen- da macht der 2. den Kohl auch nicht mehr fett
Ganz toll ist das bei 3 Hunden mit plötzlich auftretender Magen-Darm-Grippe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!