bosch Mini Adult

  • Ähm, also entweder habe ich irgendwas nicht mitbekommen, oder-? Soweit ich das bisher gesehen habe, liegen die Preise für das Kilo Trofu bei 2 bis 8 Euro, wobei Josera und Bosch die untere Riege bilden, am oberen Ende hingegen eher Orijen zu finden ist. Trofu für 10 Euro das Kilo hab ich jedenfalls noch nicht gesehen (und würde ich im Übrigen auch nicht bezahlen).


    Ich bin kein Futterexperte (ganz sicher nicht), ich achte allerdings vorrangig darauf, was in dem Futter an sich drin ist. Geflügel meide ich beispielsweise, auch in meiner eigenen Ernährung, was zum vorrangig den Haltungsbedingungen der Tiere geschuldet ist, zudem mag ich kein Futter, bei dem für mich nicht nachvollziehbar ist, woher die Tiere kommen und wo das Futter verarbeitet wird (Wolfsblut z.B.).

    • Neu

    Hi


    hast du hier bosch Mini Adult* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Äh. ... ja. Also wer 10 € für n kilo trofu zahlt... ne also.... selber schuld.
      Ordentliches Futter kann man für 3 -4 Euro / kg haben. Noch besser fände ich es, wenn man für Abwechslung sorgt und mal ne Dose oder was gekochtes springen lässt. Selbst wenn ch da Fleisch beim Metzger hol komm ich günstiger weg als mit 10 € trofu ( welches soll das überhaupt sein? ). Von der Differenz die man spart kann man dann auvh ganz ohne schlechtes Gewissen mit seinen Liebsten zum essen gehen.
      Ohne den armen Hund direkt ins Tierheim geben zu müssen.

    • 10€ für ein Kilo war etwas übertrieben aufgerundet. 8€ war auch das höchste was ich gesehen habe. Wenn es das beste Futter überhaupt wäre, würde ich auch den Preis zahlen, aber wenn es da eine gleichwertige günstigere Alternative gibt, wieso nicht? Wüsste auch nicht was da so verwerflich dran sein sollte :ka:
      Wenn es nur um den Preis ginge würde ich beim Billigfutter bleiben, aber weil ich hier im Forum mehrfach gelesen habe, das da nur Mist drin steckt (habe mich da vorher nie mit beschäftigt), schaue ich mich nach einer Alternative um.

    • also wenn man sich zb. die Fütterungsempfehlung für das oft angepriesene Wolfsblut Range Lamb Puppy anschaut und von nem 10 kg Hund ausgeht,brauch man nen halben 15 kg Sack im Monat.
      30€ pro Monat ,am Tag 1 € für Futter finde ich nun nicht grad teuer.


      :ka:

    • also wenn man sich zb. die Fütterungsempfehlung für das oft angepriesene Wolfsblut Range Lamb Puppy anschaut und von nem 10 kg Hund ausgeht,brauch man nen halben 15 kg Sack im Monat.
      30€ pro Monat ,am Tag 1 € für Futter finde ich nun nicht grad teuer.


      :ka:


      ? Das sagt doch auch niemand.
      Aber das kostet ja auch keine 10€/kg. 70€ für 10kg Hund nur Futter im Monat fänd ich schon arg.

    • @JustJump Nö, finde ich auch nicht zu teuer. Wenn das Futter hochwertig ist bin ich auch gerne bereit den Preis zu zahlen. Ich habe ja auch nie gesagt das ich für gutes Futter nichts zahlen will, ich hatte halt die Hoffnung das es eben auch hochwertiges günstiges Futter gibt, vielleicht bin ich da zu naiv :???: für Menschen gibt es ja auch teils günstigere Alternativen ohne das das Essen dadurch schlechter ist.


      Im Link den Balljunkie gepostet hat, ist ja eine Liste mit diverser Marken die empfehlenswert sind, von denen werde ich mal schauen, welche ich hier im Umkreis im Laden finde, wobei ich glaube das ich das meiste nur übers Internet bekomme.

    • [quote='Pirschelbär','https://www.dogforum.de/index.php/Thread/186275-bosch-Mini-Adult/?postID=12859737#post12859737']Äh. ... ja. Also wer 10 € für n kilo trofu zahlt... ne also.... selber schuld.
      Ordentliches Futter kann man für 3 -4 Euro / kg haben.


      Da fällt mir tatsächlich nur Supermarkt Futter ein (Frolic etc.), oder von welchem Futter sprechen wir hier (ausgenommen Barf)?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!