Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
@Cattlefan Schaden kann es ja nicht. Noch mehr Chemie zusätzlich zum Halsband möchte ich ihm nämlich nicht antun. Ich denke da ist es einen Versuch wert. Es kommt da wahrscheinlich echt einfach auf den Hund an.
Es ist echt unglaublich wie schlimm das dieses Jahr ist Irgendwer hatte ja auch geschrieben, dass einige Zecken sich sehr weit in die Haut reinfressen. Solche hatte ich jetzt auch schon ein paar Mal dabei. Ich komme teilweise mit der Pinzette gar nicht mehr an den Kopf dran weil der so tief drin sitzt. Finde das irgendwie echt unheimlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Komisch, wie unterschiedlich das ist.
Ich hatte bisher nur insgesamt 3 Zecken an beiden Hunden. Ohne Gegenmittel.
Also eher ruhig hier. -
Sie lebte auch nicht mehr, nichts hatte sich bewegt. Die Größe war halt merkwürdig.Echt? Die Größe habe ich leider bei meinen sehr felligen Hunden oft an denselben- wirklich ekelhaft. Mit den kleineren Exemplaren komme ich gut klar, was das Entfernen angeht, aber so 1-2 mal die Woche hab ich an jedem Hund so ein fettes Mistvieh, welches sich dann auch nicht mehr bewegt. Örgs.
Nach wie vor zieht hier der eine Hund mehr Zecken an als der andere.
Chemie kommt mir nicht auf die Hunde, Augen zu (beim Ziehen besser auf) und durch.
Dieses Jahr sind es sehr viele. -
Bei uns ist das Scalibor jetzt seit einer Woche im Einsatz und wir haben leider immer noch Zecken.
EIn Halsband kann durchaus 1-2 Wochen brauchen bis es vollständig wirkt... es steht sogar in der Produktbeschreibung 1 Woche wenn ich mich nicht irre.
Das Scalibor liegt bei mir auch für den Notfall zuhause.... gott sei dank noch nicht benötigt!
-
Scalibor Minimum 1 Woche und 5 Tage nicht baden/schwimmen! Wir haben es drauf gemacht vor über einer Woche udn seitdem schon keine Zecke mehr gesichtet!
-
-
Soo ich wollte mich auch nochmal bei euch melden. Wir haben uns jetzt (zum Glück) dafür entschieden, nicht noch mehr Chemie auf den Hund zu kippen.
Von daher wollen wir zu einem Mittel greifen, was zuverlässig gegen Flöhe und Zecken wirkt. Frontline hat bei uns gegen nichts geholfen, Advantage nur gegen Flöhe, nicht gegen Zecken.
Wir überlegen, das Bravecto auszuprobieren, allerdings habe ich jetzt eben gelesen, dass das nur hilft, wenn sich die Viecher bereits festgesaugt haben - sprich: Es ist nicht auszuschließen, dass Krankheiten übertragen werden, weil keine abwehrende Wirkung gegeben ist. Macht das dann überhaupt Sinn?
-
Ärks, wir hatten jetzt trotz Scalibor Halsband (im April angelegt, kein Baden, kein Waschen) hier in Karlsruhe zwei festgebissene Auwaldzecken. Die zweite hat sich tatsächlich auch sehr tief festgebissen, ich glaube, bei der hab ich beim Entfernungsversuch nur den Körper abgerissen. Hier gehe ich nicht noch mal die kleine Pfade durchs Unterholz!
-
Die Zecken hatte heute ich,nicht der Hund,ausser ich habe eine übersehen.Auf meiner Hose krabbelten ca 10 Stück Richtung Hosenbund
Aufgefressen haben sie mich nicht,ich habe sie hoffentlich alle rechtzeitig gesehen.Demnächst ziehe ich selber so ein Scalibor Halsband einfach mal an.
Hier hat es gestern geregnet,war heute angenehm feucht/warm,das scheinen sie zu mögen,oder ich bin auf"s Zeckennest getreten -
Soo ich wollte mich auch nochmal bei euch melden. Wir haben uns jetzt (zum Glück) dafür entschieden, nicht noch mehr Chemie auf den Hund zu kippen.
Von daher wollen wir zu einem Mittel greifen, was zuverlässig gegen Flöhe und Zecken wirkt. Frontline hat bei uns gegen nichts geholfen, Advantage nur gegen Flöhe, nicht gegen Zecken.
Wir überlegen, das Bravecto auszuprobieren, allerdings habe ich jetzt eben gelesen, dass das nur hilft, wenn sich die Viecher bereits festgesaugt haben - sprich: Es ist nicht auszuschließen, dass Krankheiten übertragen werden, weil keine abwehrende Wirkung gegeben ist. Macht das dann überhaupt Sinn?
Ah, da ist sie wieder, die Frage, die hier alle 10 - 30 Seiten gestellt und dann über einige Seiten beantwortet wird im Thread.
Also: Damit du nicht so viel nachlesen musst: Die allermeisten bemerken trotzdem eine repellierende Wirkung (wie ich zB). Aber die, die auch festgesaugte Zecken finden, finden die in kleinem Zustand. Die Zecken sterben bevor der Zeitpunkt erreicht ist, ab dem sie die Krankenheiten übertragen. Dass der Hersteller nicht ausschließt, dass es doch passieren könnte, mag vermutlich haftungsbedingte Gründe haben.
-
@Hummel
Aaarrggghh sorry das tut mir leidIch habe schon viele Seiten durchgeblättert, aber anscheinend nicht genug
Aber lieben Dank für deine Antwort, jetzt sind wir schlauer. Dann wird das wohl unser nächster Versuch sein. Kokosöl werden wir dann zusätzlich einmal täglich auftragen. Ich hoffe, dann sind wir die Biester los. Ich möchte die ungern nochmal in der Wohnung haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!