Zeckensaison 2015 / 2016

  • Bei uns sind die Zecken im Moment echt das kleinste Problem :verzweifelt:
    Erna hat die Bravecto bekommen, sehr gut vertragen und seither hab ich auch keine Zecke und vorallem keine Flöhe an ihr gesehen :bindafür:

    Dafür sind wor geplagt von der Hirschlausfliege :rotekarte: Manches mal ist das ein furchtbares gekrabbel aufm Hund (und auch schon bei mir :ugly: )
    Bis zum Biss ists bisher noch icht gekommen, meistens erwisch ich die Viecher noch samt Flügeln.
    Bei Erna hoff ich einfach mal das im Falle eines Bisses die Bravecto ihren Dienst tut. Aber mir wirds langsam echt zu ekelig überhaupt noch in den Wald zu gehn :(

    Kennt ihr die auch? Und habt ihr vielleicht sogar ne Idee zur Abwehr?!

  • Ok, ich hab gerade ein mittelschweres Trauma erlitten als ich Hirschlausfliege gegoogled habe. :flucht:

    Bei uns sinds vorrangig Bremsen, die sich im Wald tummeln und davon nicht zu wenige. Ich gehe deshalb momentan auch lieber durch Wiesen statt den Wald, weil die Viecher echt penetrant sind und ich keine Lust habe ständig wild mit den Händen rumzufuchteln, während wir unterwegs sind.
    Kann aber gut sein, dass wir auch schon Bekanntschaft mit dieser Fliege gemacht haben - ab und zu sitzt mal so`n fettes Vieh auf Foxys Rücken. Bisher hab ich die Dinger immer mit der Hand weggescheucht oder weggeschnipst.
    Zur Abwehr fällt mir jetzt nur dicke Kleidung im Wald ein und ein wachsames Auge auf den Hund. Ob da Autan und dergleichen wirken, weiß ich nicht. Dieses ganze Viechzeug ist echt die Pest.. :dagegen:

  • Das Problem ist, die kommen immer über die Haare :mute: Ich bin tagelang mit langer Hose und Jacke *schwitz* zum Gassi bis ich festgestellt hab das ich sid meistens aufm Kopf oder Hals bemerke.
    Boah ... selbst beim drüber schreiben juckts mich überall.

  • Wir saßen grad beim Frühstück und Gismo war im Garten, als er wieder rein kam seh ich am Boden eine runde Kugel und denke uhhh hat er wieder ne Schnecke aufgesammelt.
    Will sie aufheben und ihhhhhhhh es war eine fette vollgesogene Zecke, bzw ein Holzbock :shocked: :flucht:
    Allerdings glaube ich nicht das sie bei ihm abgefallen ist, so fett wie die war muss sie schon tage gesaugt haben.
    Und das hätte ich bemerkt, Gismo ist ja klein und das wär mir beim kämmen sicher aufgefallen ich habe ihn jetzt auch gründlich abgesucht aber keine Stichstelle garnix :ka:
    Kann es sein das er das Vieh von draussen mitgebracht hat und auf einem anderen Wirt gesaugt hatte ?

  • Ich denke schon, dass das Mistvieh einige Tage Gast bei Gismo war....! Je nachdem wo die Viehcher sitzen..., kannst du die schon mal übersehen/überstreicheln! Auch bei kleinen Wuschelmonstern! Nicht zu glauben, aber wahr...., leider!

  • Ja normal schon aber die war ja fast größer als Gismo :shocked:
    Und ich hab ihn vorgestern erst gründlich durchgekämmt und auch eben beim baden nix vom einstich gefunden.
    Echt sehr eigenartig. ... aber wenns so war lässt es sich ja auch nicht mehr ändern :( :

  • Hier ist in diesem Jahr kein gutes Zeckenjahr.

    Meine beiden Hunde haben bisher nur wenige mitgebracht, also keine Spoton-Keule.

    Die Hündin leidet sehr unter Grasmilben.
    Dagegen habe ich jetzt Metaflon ausprobiert.

    Metaflon

    Gegen die Milben hilft das super.
    Soll auch gegen Zecken und Flöhe sein.
    Hat auch Geranilol als Wirkstoff.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!