Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Mein Süßer gräbt unheimlich gerne in Kaninchenbauten herum und holt sich da öfter Zecken und Flöhe.
Vorgestern war er plötzlich mit diesen *winzigen* Zecken übersät, die am Anfang nicht viel großer als ein Salzkorn oder ein Zuckerkörnchen sind.
Kennt ihr diese Mini-Mini-Zecken? Am Anfang kann man die kaum sehen - die sind ja nicht größer als eine Hautschuppe. Aber am 2. Tag sind sie dann schon 1 oder 1.5 Millimeter groß - da sieht man sie dann schon, wenn man sucht...
Jedenfalls hatte der Hund ca. 30 Stück von diesen winzigen Biestern im Gesicht, am Hals, etc.
Diese winzigen Zecken sind auch weiß (also nicht braun, grau, schwarz wie die anderen Zecken) weshalb der Vergleich mit einem Zuckerkörnchen recht gut passt.
Sind dies vielleicht Baby-Zecken, die gerade erst 1 Tag aus ihren Eiern geschlüpft sind?
Vielleicht sind sie deswegen auch in so hoher Stückzahl vorhanden - vielleicht ist der Hund an einer Brutstelle vorbeigelaufen, wo eine Mutter-Zecke eine Eiablage gemacht hatte, die nun gerade geschlüpft war, mit dutzenden hungrigen winzigen Mäulern?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckensaison 2015 / 2016 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Genau so wurde mir das vor Kurzem auch erklärt
-
Okay - nach google Recherche scheinen es "Zecken-Larven" zu sein - also tatsächlich die Babyform, (bzw "Zecken-Nymphen").
Hier ein Link mit ein einem Foto, um den größen Unterschied sichtbar zu machen:
-
Mein Pony hat auch immer die ganze Schnute voll mit diesen Nymphen ... angeblich sind die aber relativ harmlos ?
-
Nee, es ist wohl so, dass die Borreliosen etc über die Zecken-Mutter and die Brut übertragen werden, sodass die auch schon in den Larven (kleinstes Stadium ca. 0,5 mm) und in den Nymphen (mittleres Stadium ca. 1 - 1,5 mm) die gleichen Krankheitserreger drin sind wie in den ausgewachsenn Zecken (3 - 5 mm).
Ganz schön doof, finde ich...
Wie soll man denn dutzende von diesen Winzlingen a) finden und b) entfernen...!
Ich glaub ich kauf meinem Hund ein Katzenklo, dann kann er ein "Wohnungshund" werden...
-
-
Wir hatten seit Donnerstag auch 3 Zecken. 2 Vollgezogene (eine davon genau unter dem Auge! Ich weiß nicht, wie mir die entgehen konnte
und die andere lag auf dem Fußboden, war also schon von Amy abgefallen. Echt ätzend!) und eine konnte ich noch krabbelnd erwischen und dann verbrennen.
Ich überlege nun auch, die Bravecto Tabletten zu kaufen. Traue mich allerdings noch nicht so ganz
-
Unsere Bilanz in den letzten 3 Monaten:
zwei Zecken!!!!!!
Trotz täglich Wald und Wiese.
Ich habe ein Spray gekauft. Nennt sich Biocin und wird alle zwei - drei Tage ins Fell gesprüht. Riecht nicht, ist gut verträglich bei meinem Allergiker und hält das ganze Viehzeug fern. Hätte ich nicht gedacht und nu freu ick mir janz dolle. -
Ja, in diesem Jahr hatten wir BISHER auch nur 2-3 Zecken insgesamt gehabt und wir sind auch täglich im Wald und auf der Wiese - also eigentlich volles Zeckenrisiko.
Ich nehme gar kein Spray/ Tablette/ Spot-On.
Aber seit 2 Wochen super plötzlich auch viele Flöhe am Kopf (auch aus den Kaninchenlöchern) und halt jetzt geballt die ganzen Zecken.
Bisher war's dieses Jahr bei uns auch VIEL zu trocken für die Zecken.
Vielleicht schlüpfen sie deshalb jetzt alle auf einmal, wo's viel geregnet hat...
-
Mit Bravecto wäre ich auch vorsichtig.
Hier eine gut geschriebene Kritik an dem Mittel:
http://www.artgerecht-tier.de/kategorie/hund…g/bravecto.html
Wohl besonders ungeeignet bei Hunden wo die Blut-Hirn-Schranke nicht ganz in Ordnung ist (zB Shelties).
Aber auch bei Stress und Krankheit kann die Blut-Hirn-Schranke durchlässig(er) werden.
-
Ok danke für den Link. Dann werde ich mal nach weiteren pflanzlichen Sprays Ausschau halten und diese testen. Ein chemisches Zeckenhalsband kommt mir auch nicht auf den Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!