Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Kokosöl im Fell meinst du?
Problem ist: ich hasse Kokos, also den Geruch. Ich kann mich da auch nicht überwinden und die Vorstellung das an den Händen zu haben und mein ganzer Hund stinkt danach und dann die ganze Bude. nee -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denke Knoblauch is dann a nix für dich oder? gg
ev versuchst du Schwarzkümmelöl....also der Kokosgeruch verschwindet schnell und die Kokosraspel die ma füttern soll haben nur f die Viecher einen Geruch.
ps Ardap stinkt auch fuchtbar
lg LinouAlexandra
-
Kokosflocken kann ich füttern aber da hab ich bisher gehört, dass es mehr zur Wurmbehandlung nützt als gegen Zecken.
-
Ich füttere derzeit Kokosflocken dazu und schaue, inwieweit es hilft. Geruchsmäßig halten sich die Flocken schönerweise in Grenzen, ich stehe nämlich auch nicht so auf den Geruch.
-
ich habe letztes Jahr schwarzkümmelöl ins Futter getan und hatte das Gefühl das hat gut geholfen. Mittlerweile frisst der Hund aber sein Futter nicht mehr wenn ich das Öl drauf tue, also sind wir jetzt auf Melaflon umgestiegen. Eher wegen der Flöhe und weil ich nicht die ganze Zeit Advantix geben möchte...
-
-
Kokosflocken sind eher gegen Würmer.
Fenja bekommt nämlich, wenn ich diese füttere, dennoch haufenweise Zecken. -
Hallo,
tut mir leid, falls ich es überlesen haben sollte - aber diejenigen, die Seresto-Bänder nutzen - wo bestellt ihr die denn?
Habe mal Google befragt und gesehen, dass es ziemlich große Preisunterschiede gibt. Das günstigste kostet bei Waduku 31 €, bei Amazon kosten diese jedoch 42,90 € (beidesmal für große Hunde).
Woran kann dies denn liegen?
Habe Bedenken, dass ich die günstigen kaufe und diese evtl. schon länger auf Lager liegen und evtl. deswegen nicht mehr so wirksam sind. -
Ich hab bei Idealo das bestellt, das den billigsten Gesamtpreis hatte. Gewirkt hat es.
In Polen verlangt Bayer für das gleiche Ding mit anderem Namen exakt die Hälfte. (Heisst dann Forestro und ist wirklich genau gleich)
Vielleicht hat da jemand ne Sammelbestellung gemacht?Ich glaube Wirksamkeit muss innerhalb des Mindesthaltbarkeitdatums per Gesetz gewährleistet sein.
-
Letztes Jahr haben wir Kokosöl mit ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl zum einreiben verwendet.
Wir sind oft in Wäldern und Wiesen unterwegs. Mein Hund flitzt gerne rum, genau dort wo die Zecken lauern. Ich habe immer gedacht, die Zecken können ja nichts dafür, wenn ein Hund sich in deren Wohnung herumwälzt. Wir haben eigentlich keine festgesaugten Zecken gefunden, nur gelegentlich welche auf dem Fell herumkrabbelnde gesammelt.Aaaabbeerrr .. mitten im Sommer habe ich nach einem Waldspaziergang 2 Flöhe/Läuse(?) auf ihrem Bauch gefunden. Ich habe zwar die beiden sofort getötet und den Hund gründlich durchsucht und nichts mehr gefunden. Trotzdem habe ich Angst vor Flöhen/Läusen. Wir waren danach beim Tierarzt und uns wurde Bravecto (Kautablet) empfohlen. Das soll Zecken/Flöhe gleich töten, falls sie sich festsaugen. Mein Hund hat es gut vertragen und wir kamen durch die Saison mit sicherem Gefühl. Da mein Hund gerne schwimmt und wir sie öfter baden müssen, weil sie sich gerne auf dreckigem/stinkendem wältzt, sind Kautabletten praktischer als Halsbänder/Spot-Ons. Sie soll 8-12 Wochen lang wirken, wir haben sie letztes Jahr aber nur einmal gegeben und Kokosöl/Schwarzkümmelöl weiterhin eingerieben. Wir haben danach kein Flöhe / Zecken-Probleme mehr gehabt.
Dieses Jahr werden wir wieder Kokosöl/Schwarzkümmelöl verwendet. Ich werde noch ein wenig Nelkeöl und Neemöl dazu mischen (inspiriert von Wauwohl-öl). Aber wenn ich wieder Flöhe/Läuse sehe, würde ich wieder Bravecto holen.
-
Nelkenöl und Neemöl stinken wie Teufel. Was mutest du denn der empfindlichen Hundenase zu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!