Zeckensaison 2015 / 2016

  • Grummel...
    Hab ne Zecke innen am Bein der Kröte gefunden. Offensichtlich verliert das Seresto seine Wirkung, aber es ist mehr oder weniger durchgehend seit November oder so am Hund, also durchaus verständlich.
    Nun habe ich doch wieder ein grosses Band bestellt. Mein Hund wiegt 9Kilo, ist dabei recht lang und hat sehr viel Fell. Das Kleine hat letztes Mal früher den Geist aufgegeben.
    Andererseits finde ich es aber auch wieder nicht so toll, dass jetzt genug Chemie auf dem Hund ist, um auch einen Labrador zu schützen.
    Durch das sich-putzen nimmt der Hund das ja auch innerlich auf und das belastet ja auf Dauer sicher die Leber.
    Eigentlich sollte im Winter ja Giftpause sein, aber da hat mir das milde Wetter ja einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Also was tun? Dauergift und mal ein grosses Blutbild mit Leberwerten machen? (Wäre wegen der Barferei eh mal fällig)
    Oder ne Pause und währenddessen auf Laurinsäure etc zurück greifen?


    Gibt es im Sommer eine Zeit in der Zecken weniger stark vertreten bzw weniger aktiv sind? Weil es heiss ist oder sie quaise schon alle satt sind?

  • Also ich muss sagen, die letzten zwei Jahre bin ich mit kokos echt gut gefahren gegen Zecken. Dieses Jahr sind hier einfach schrecklich viele von den Mistviehchern Hab dann Bravecto gegeben. Bei Pelly hat das super gewirkt, bei Lola NULL! Hab jetzt heut das erste Mal das CD Vet Zeckex herbal ins Futter gegeben und die zwei mit dem Zeckex Spray eingesprüht. Mal sehn. Frontline bringt hier auch nix

  • Nachdem Balu ja nun Vectra 3 D geschluckt hat, " genieße " ich fast die Zeckenleichen... Gebe ihm nun als Abwehr gegen die Viehcher noch Schwarzkümmelöl. Frage an die Experten hier: pro kg/1 Tropfen ist okay?!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!