Was habt ihr schon alles auf Spaziergängen gefunden?
-
-
Menschliche Knochenfunde müssen gemeldet werden.Die darfst du nicht anfassen, mitnehmen und behalten.
Das ist schon klar. Deswegen hab ich ja auch keine in meiner Sammlung.
Gefunden hab ich mal ein Stück. Das war aber nur der obere Teil und nicht mehr schön. Das hab ich der Polizei gerne überlasssen.
Aber so im Internet bestellen, ich weiß ja nicht. Ich kann ja demnächst meine Gassirunden im Netz veröffentlichen und willige Spender können dann, wenn sie sich nicht gut fühlen, da hin kommen und sich ein Sterbeloch graben - oder sich natürlich auch einfach nur da hinlegen. Da überlasse ich die Wahl natürlich dem Spender. Ich bin da kulant.
Meine Sammlung besteht aus einem Haufen Köpfe, die irgendwo im Keller rum fliegen, nachdem sie zuvor einige Wochen zum Bleichen und Lüften im Garten verbracht haben (Sollte man übrigens weg räumen, bevor der Gärtner der Nachbarn auf eure Seite der Hecke will. Nur mal so als Alltags-Tipp.
). Die sind jetzt nicht unbedingt schön hergerichtet und fertig zum Fotografieren (bin ja schließlich nicht krank im Kopf
). Ich wollte demnächst mal umziehen (liegt NICHT an den Nachbarn). Dann muss ich ausräumen und nutze das vielleicht mal für ein Gruppenfoto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Blindschleiche der das "Ende" gefehlt hat. Leider hab ich sie zu spät gesehen (an der Stelle erwartet man so etwas auch nicht) und Donald hat mit der Pfote drauf gehauen.
-
@Chris2406
Bei uns kommen im Winter die Hobbygärtner und sammeln sich tiefgefrorene Kuhfladen von den Weiden. Für unsere Nachbarin bringe ich auch ein paar Eimer mit. Dafür bekomme ich einen Teil ihrer Ernte.
Der Unterstand für die Färsen wird von Selbstversorgern saubergemacht.letztes Fundstück: ein halbes Rehskelett.
-
Hab gestern einen toten Hasen ohne Kopf gefunden
(bzw. der Kopf liegt daneben.)
Am Anfang dachte ich es ist ein Hund weil er so riesig war. Liegt mitten am Wegrand vom Feldweg, den auch Kinder nutzen als Verbindungsweg zur Bahn. Hab versucht das ganze zu melden, aber nachdem der dritte an der Gemeinde nicht zuständig war und auch keiner sagen konnte wer es ist hab ich aufgegeben
-
Das ist natürlich kein schöner Anblick und ich kann verstehen, dass man Kindern den gerne ersparen möchte.
Ging/ geht mir genauso.
Dennoch:
Meine beiden Töchter (inzwischen 21 und 23 ) haben seit ihrem 8. bzw. 9. Lebensjahr fast ihre gesamte Freizeit im Pferdestall verbracht.Dort haben sie miterlebt, wie Stuten vom Hengst gedeckt wurden, Fohlen geboren wurden und leider 1 oder 2 x tot oder kurz darauf verstarben.
Alte kranke Pferde mussten eingeschläfert werden und lagen dann mitunter noch ein paar Stunden dort, bis der Abdecker kam.
Außerdem fanden sie häufig verstorbene Ratten oder im Wassereimer ertrunkene Mäuse oder Vögel....
Das wurde immer sehr bedauert und betrauert, aber dann wurden die Tierchen aufgeschaufelt und feierlich begraben.
Langer Rede, kurzer Sinn: Kinder sind meistens zwar empathisch bei sowas, aber längst nicht so zart besaitet, wie viele Erwachsene glauben.
Das ist nunmal das Leben. Solche Dinge passieren und Kinder verarbeiten es in der Regel schnell und gut, wenn man nicht selber dramatisiert.
-
-
Hab gestern einen toten Hasen ohne Kopf gefunden
(bzw. der Kopf liegt daneben.)
Am Anfang dachte ich es ist ein Hund weil er so riesig war. Liegt mitten am Wegrand vom Feldweg, den auch Kinder nutzen als Verbindungsweg zur Bahn. Hab versucht das ganze zu melden, aber nachdem der dritte an der Gemeinde nicht zuständig war und auch keiner sagen konnte wer es ist hab ich aufgegeben
Bei Todfund kleinerer Wildtiere mache ich mir keinen Telefonstress, bringt eh nichts.
Paula darf dann ein Loch buddeln, ich lege das Tier hinein, mach die Erde wieder drauf und trete sie fest. Das wars -
Echt? Ich lass sie liegen (oder lege sie an den Wegrand). Ist eine einfache Mahlzeit für die entsprechenden Aasverwerter hier in der Gegend.
-
Echt? Ich lass sie liegen (oder lege sie an den Wegrand). Ist eine einfache Mahlzeit für die entsprechenden Aasverwerter hier in der Gegend.
Hier sitzen die Fliegen drauf oder die verendeten Tiere sind dann voller Maden.
Die Hunde würden sich darin wälzen
Also bekommen die toten Tiere eine Schnellbestattung. -
Naja, ich würde das jetzt nicht mehr als Kleintier bezeichnen. Ist ja ein Feldhase also schon so die Größe eines Hundes, ich bin mies im schätzen aber ich würde sagen so ca. 60 cm war der schon. Ohne Kopf.
Und es waren vorne auch nur noch die RIppen zusehen die Maden waren schon fröhlich am werkeln.
Tendenziell bin ich da nicht so zart beseitet , ich komm auch vom Land und habe als Kind einiges gesehen. Ist gerade am Land ganz normal.
Aber das fand ich irgendwie unangebracht so einen kopflosen Hasen wie auf dem Präsentierteller aufgebahrt liegen zu lassen. -
Menschliche Knochenfunde müssen gemeldet werden.Die darfst du nicht anfassen, mitnehmen und behalten.
Bleibe lieber beim legalen MenschenknochenonlineshoppingOch....
Meine Anatomielehrerin war mal mit ihrer Familie unterwegs, machten Rast an einem Eiscafé an einer alten Kirche. Mann und Kinder sind los zum Spielsplatz, sie guckt sich die Gegend an... und findet einen alten menschlichen Rückenwirbel.
Als Top-Lehrerin hat sie natürlich Handtasche auf, Wirbel rein und Handtasche wieder zugemacht ^^.
Das Ding dann zu Hause gesäubert und zeigts jetzt bei passender Stelle im Unterricht rum.Bevor sich jetzt jemand aufregt, freiliegende Knochen auf alten Friedhöfen sind meist schon jahrzehnte bzw. -hunderte alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!