Dino ist allergisch
-
-
Hallo zusammen,

ich erzähle am besten ersteinmal Dino´s Krankheitsgeschichte: Vor ca. 6 Monaten fing es damit an, das Dino einen extrem Juckreiz an seinem Unterkiefer bekam. Er scheuerte sich wo es nur ging (Teppich, Sofa etc.) Wir gingen zum Tierarzt und dieser meinte es könnten eventuell Milben sein, dies wurder untersucht war aber negativ. Wir bekamen Tabletten und eine Tinktur gegen den Juckreiz und damit hatten wir das ganze ziemlich schnell im Griff. Die Tabletten wurden abgesetzt und der Juckreiz fing wieder an, wenn auch nur leicht und das wirklich nur am Unterkiefer. An anderen Körperstellen also Pfoten, Ohren, Bauch etc. juckt es nicht. Vor ca. 6 Wochen kam dann schubweise Durchfall hinzu. Auffällig ist, ist der Durchfall da, ist auch der Juckreiz extrem schlimm und er kratzt sich da teilweise blutig. Wir also wieder zum Tierarzt, dieses mal wurde Blutabgenommen und gestern bekamen wir das Ergebnis Dino reagiert auf vieles allergisch. Laut Ergebnis sollen wir auf folgende Nahrungsmittel verzichten:
-Huhn
- Pute,
-Ente
-Wild
-Lamm
-Schwein
-Fisch
-Roggen
-Weizen
-MilchprodukteFüttern dürfen wir:
-Rind
-Kängeruh
-Pferd
-Kanninchen
-Ziege
-Gans
-Karoffeln
-KarottenSo nun sind wir auf der Suche nach dem passenden Trockenfutter... oder sollten wir besser zum barfen übergehen?...ich bin mir echt unschlüssig.... Bei einigem Trockenfutter wird z.B. angegeben nur 1 tierische Eiweißquelle z.B. Pferd und dann liest man in den Zutaten: Geflügelöl. Dürfte ich dies dann füttern? Ich bin gerade ein bissl überfordert irgendwie

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dino ist allergisch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
soweit ich weiß, reagieren Hunde tatsächlich auf Proteine, die in Öl nicht enthalten sind
allerdings ohne Gewährsolltest du dich für Trockenfutter entscheiden, könntest du nach Acana oder Exclusion schauen z.B.
-
Vielen Dank Maanu, das Exclusion habe ich mir schon angeschaut und steht in der engeren Auswahl. Werd gleich mal nach dem Acana googlen :-)
-
Was wurde denn bisher gefüttert an Fertigfutter. ?
Ansonsten würde ich das hier empfehlen.
"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IVIch würde die Trockenfutterrationen, solltest du ein passendes finden, reduzieren und mehr natürlichere Nahrung füttern, natürlich auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt.
-
Hallo,
ganz ehrich? Ich würde kein Fertigfutter geben, sondern Anettes Rat annehmen oder mich für die Rohfütterung entscheiden, dann weißt Du, was Du fütterst
Zitatsoweit ich weiß, reagieren Hunde tatsächlich auf Proteine, die in Öl nicht enthalten sind
Manu, das verstehe ich nicht. Auch wenn ich keinen Allergiker habe, interessiert es mich. Meinst Du das?ZitatGeflügelöl. Dürfte ich dies dann füttern?
Geflügelöl habe ich noch nie gehört
-
-
Manu, das verstehe ich nicht. Auch wenn ich keinen Allergiker habe, interessiert es mich. Meinst Du das?
genau
wenn ich mich recht erinnere, reagieren Lebenwesen auf Eiweiße, also Proteine
Öl dürfte also keine Reaktion hervor rufen in dem Sinne
aber ich mag mich da nicht festnageln lassen
-
Da wir Anfangs ein kleines Gewichtsproblem mit Dino hatten, bekam er Bosch light Huhn und Reis. Ich weis nicht gerade das beste Futter aber damit konnten wir das Gewicht sehr gut reduzieren und er hat jetzt sein Idealgewicht.
Mein Verstand sagt mir auch mehr frisch zu fütternn ...aber ich hab ehrlich gesagt echt Angst was falsch zu machen bei der Berechnung usw.
Vielen Vielen Dank für eure Hilfe

-
wie wäre es denn hiermit.
Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
Eine andere Futtervariante, auch empfehlenswert.
Mußt eben nur austesten was dein Hund verträgt, dann spricht da auch nichts dagegen.Vielleicht hilft dir das hier weiter
Kochen für den Hund - worauf achten? -
Dankeschön....die zwei Threads werde ich mir heute Abend gleich durchlesen.
-
Zitat
Mein Verstand sagt mir auch mehr frisch zu fütternn ...aber ich hab ehrlich gesagt echt Angst was falsch zu machen bei der Berechnung usw.
Dafür sind doch hier genügend User, die Dir helfen können.
Versuche es doch einfach mal, so schwer ist das nicht.
Unsere Hunde bekommen seit Jahren Frischfütterung (gar nicht wissenschaftlich) und sie sind gesund, Dago bereits 15 Jahre alt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!