• Bei uns am Platz gibt es so eine "Öse" im Boden, durch die eine Schleppleine gezogen wird. So kann man den Hund direkt korrigieren, wenn er austehen will - aber das habe ich ja so im Alltag nicht.

    Bin noch auf der Suche nach einer Methode für uns. :D

  • Ich übe überall. Mal so, wie es dann im Prüfungsablauf ist, mal einfach nur als "Platz" ohne das Drumherum. Mal vorm Futternapf, mal nicht. Hat bei uns gut geklappt, die Ablage ist wirklich sicher.

  • Wie übt ihr denn so die Ablage außerhalb des Platzes? =)

    Bei allen möglichen Gelegenheiten. Ich habe z.B. das Auto ausgesaugt und Hazel dabei abgelegt, im Garten, wenn ich Unkraut weggemacht habe, Im Biergarten während ich Getränke geholt habe, beim Agitraining, wenn ich mir den Pacours angeguckt habe, und und und :smile:

  • Bei uns am Platz gibt es so eine "Öse" im Boden, durch die eine Schleppleine gezogen wird. So kann man den Hund direkt korrigieren, wenn er austehen will - aber das habe ich ja so im Alltag nicht.

    Bin noch auf der Suche nach einer Methode für uns. :D

    So etwas braucht man doch gar nicht.
    Den Hund körperlich zu korrigieren ist total unnötig, lieber darauf achten, das der Hund keinen Fehler macht (also nicht zu lange liegen lassen) und früh genug belohnen und auflösen. Ich habe es mithilfe einen Taschenspiegels trainiert, so konnte ich gucken, ob Hazel brav lag und dann auch bestätigen. Wenn sie zappelig wurde, reichte ein "Platz", wenn sie dann wieder ruhig lag, habe ich sie bestätigt.

  • Ich habe z.B. das Auto ausgesaugt und Hazel dabei abgelegt, im Garten, wenn ich Unkraut weggemacht habe, Im Biergarten während ich Getränke geholt habe...

    Da müsste ich auch noch mal drüber nachdenken... (soweit es halt noch in die begrenzte Zeit bis zur BH reinpasst). Smilla liegt dann ab, wenn ich mit einem der anderen beiden Hunde übe. Das sind zwar sehr verschärfte Bedingungen für sie (Tricks, Agi, UO und sie darf nur zuschauen :shocked: ), aber sie liegt halt schon sehr angespannt (wenn auch mittlerweile recht sicher), quietscht dabei auch immer mal zwischendurch vor lauter "will-mitmachen!!". Einfach mal in "langweiligen" Situationen als eine Art "Abschaltübung" trainieren, dürfte wohl sinnvoller sein :???: . Muss ich mal drauf achten, wo sich da Gelegenheiten bieten... Unkraut-jäten wäre wirklich mal wieder eine Idee :roll: .
    Lucy und Grisu liegen beide absolut bombenfest, obwohl nur hin und wieder in den Alltag eingebaut und nie so wirklich drauf hintrainiert. Sind einfach die vielen Jahre der Erfahrung samt erworbener Gelassenheit. Bei Smilla wird die Ablage schon kippelig sein in der Prüfung...
    Dafür wird es wieder mit dem langsam-Fußlaufen (und fürs Kläffen alleine wird man uns ja nicht durchfallen lassen xD ). Nur noch in der Grundstellung belohnen, hat tatsächlich geholfen.

    Das einzige also, bei dem ich weiß, dass sie es sicher nicht macht, ist die 8 durch die Gruppe... Wie viele Punkte verliert man da eigentlich? (Smilla läuft hinter mir, bzw. wechselt auf die Seite von mir, die den Menschen abgewandt ist; sie belästigt niemanden und macht sich auch nicht selbständig).
    Und ich hoffe, sie legt sich nicht hin in der Sitzübung :roll: (wir sind bildlich mit UO-Gruppenübung in der aktuellen DVG-Hundesport-Zeitschrift und welcher Hund ist der einzige auf dem Foto, der in der Grundstellung liegt :hust: ). Und ich bin gespannt, wie sie darauf reagiert, wenn sie dann irgendwann merkt, dass wirklich so gar kein Spiel oder Futter in Aussicht steht für die Mitarbeit. Eigentlich ist Smilla ein Hundetyp, der sich einfach von sich aus Mühe gibt und mitarbeiten will. Dennoch bin ich auf den Punkt wirklich gespannt. Habt ihr da einen Unterschied gemerkt in der Prüfung?

  • Bei uns kommt das Problem in der Ablage eher dadurch zu Stande, dass ich "im Stillstand" bin.
    Solange ich mich bewege, liegt Brix wie eine 1. Bleibe ich stehen, fällt es ihm viel viel schwerer liegen zu bleiben.

    (Selbstverschuldet, weil er meist irgendwo "abgestellt"/"abgelegt" wird, wenn ich irgendetwas mache. Mit den anderen Trainieren, Training geben, mit den anderen Ball spielen, etc.)....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!