BH Plauderecke
-
-
Obfrau klingt nach Österreich.
Da gilt es tatsäschlich als Führerhilfe und wird nach der Gruppe nicht mehr gesagt.
Ich glaube, ich bin mal wieder zu einfach gestrickt. Was an unerwünschter Hilfe kann ich denn damit dem Hund geben?
Wir gehen jetzt zur Freifolge?
Musst du die Österreicher fragen, die haben sich das ausgedacht, ich find es auch unsinnig.
Ich denke, es geht darum, dass man versuchen könnte, den Hund durch die Stimme zusätzlich aufzupushen mit Tonfall, etc.
Aber wie gesagt, ich seh da auch keinen Sinn dahinter, das war nur die Begründung, die ich auf Nachfragen von HF und Richtern erhalten habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, ich bin mal wieder zu einfach gestrickt. Was an unerwünschter Hilfe kann ich denn damit dem Hund geben?
Wir gehen jetzt zur Freifolge?
Das "Danke Gruppe" wird mit der Zeit wahrscheinlich ein Signalwort für die Freifolge. Wenn ich mich jedes Mal vor dem "Sitz" räuspern würde, würde ich das Kommando auch nicht mehr brauchen weil der Hund aufs Räuspern reagiert. Vermutlich ist es aus dem Grund nicht mehr erwünscht.
-
Halte ich für Quatsch.
a) wer läuft die BH mit dem gleichen Hund bitte so oft, dass der Hund das als Hilfe erkennt?
b) selbst im Training laufe ich das BH Schema inklusive der Gruppe nur ein einziges Mal vor der Prüfung (das Schema ist für den Hund nämlich sterbenslangweilig und wenn ich das ständig laufe, laufe ich den Hund nur mürbe) und c) übe ich die Gruppe auch nicht besonders oft, nicht immer am selben Ort und manchmal schlicht auch mit Pylonen oder Blumentöpfen, oder oder oder. Und ich gehe nicht nach jedem Gruppe danke, im Training in die freifolge, eben wegen dem langeweilefaktor für den hund.
Snow ist gestern in der Prüfung das erste mal, ohne Unterbrechung das ganze BH Schema gelaufen, vorher im Training hat die nur die einzelnen Elemente gelernt und das auch durcheinander und ohne Zusammenhänge.
Lg
-
Für mich wars das erste Mal. Wir sind das Schema schon 4 oder 5 Mal ganz gelaufen in den Wochen vor der BH. Die Gruppe auch 2 oder 3 mal mit Menschen, ansonsten mit Pillonen oder Slalomstangen.
-
Ich lasse die Menschen ohne die Hunde das Schema im Training auch ständig laufen, damit das in der Prüfung sitzt und sie nicht irgendwelche Schritte zählen müssen, oder nicht mehr wissen wo sie sind oder was dann kommt, aber die Hunde laufen bei mir das Schema komplett vor der Prüfung höchstens 1-2 mal. Meine eigenen laufen es gar nicht komplett vor der Prüfung.
Lg
-
-
Ich lasse die Menschen ohne die Hunde das Schema im Training auch ständig laufen, damit das in der Prüfung sitzt und sie nicht irgendwelche Schritte zählen müssen, oder nicht mehr wissen wo sie sind oder was dann kommt, aber die Hunde laufen bei mir das Schema komplett vor der Prüfung höchstens 1-2 mal. Meine eigenen laufen es gar nicht komplett vor der Prüfung.
Lg
Das find ich super! Werd ich auf alle Fälle auch so machen, wenn ich noch mal.eine Prüfung laufe!
-
Halte ich für Quatsch.
a) wer läuft die BH mit dem gleichen Hund bitte so oft, dass der Hund das als Hilfe erkennt?
b) selbst im Training laufe ich das BH Schema inklusive der Gruppe nur ein einziges Mal vor der Prüfung (das Schema ist für den Hund nämlich sterbenslangweilig und wenn ich das ständig laufe, laufe ich den Hund nur mürbe) und c) übe ich die Gruppe auch nicht besonders oft, nicht immer am selben Ort und manchmal schlicht auch mit Pylonen oder Blumentöpfen, oder oder oder. Und ich gehe nicht nach jedem Gruppe danke, im Training in die freifolge, eben wegen dem langeweilefaktor für den hund.
Snow ist gestern in der Prüfung das erste mal, ohne Unterbrechung das ganze BH Schema gelaufen, vorher im Training hat die nur die einzelnen Elemente gelernt und das auch durcheinander und ohne Zusammenhänge.
Lg
Im THS, VPG etc pp läuft man dieses Schema bis zum umfallen
da es ein Teil in Jeder Prüfung ist.
In Österreich gibt es sogar BGH 1-3
-
Darum muss man es beim Training ja nicht auch noch ständig laufen. Denn ehrlich, das Schema ist ja selbst für Menschen schrecklich öde. Rauf, runter, rechts, rechts, kehrt, Gruppe, rauf, runter, Sitz Übung, Platz Übung, Abruf. Fertig. Die grundstellungen habe ich jetzt nicht mit aufgezählt, sondern nur den Weg.
Lg
-
Halte ich für Quatsch.
a) wer läuft die BH mit dem gleichen Hund bitte so oft, dass der Hund das als Hilfe erkennt?
b) selbst im Training laufe ich das BH Schema inklusive der Gruppe nur ein einziges Mal vor der Prüfung (das Schema ist für den Hund nämlich sterbenslangweilig und wenn ich das ständig laufe, laufe ich den Hund nur mürbe) und c) übe ich die Gruppe auch nicht besonders oft, nicht immer am selben Ort und manchmal schlicht auch mit Pylonen oder Blumentöpfen, oder oder oder. Und ich gehe nicht nach jedem Gruppe danke, im Training in die freifolge, eben wegen dem langeweilefaktor für den hund.
Snow ist gestern in der Prüfung das erste mal, ohne Unterbrechung das ganze BH Schema gelaufen, vorher im Training hat die nur die einzelnen Elemente gelernt und das auch durcheinander und ohne Zusammenhänge.
Lg
Im THS, VPG etc pp läuft man dieses Schema bis zum umfallen
da es ein Teil in Jeder Prüfung ist.
In Österreich gibt es sogar BGH 1-3
Und genau aus dem Grund läuft man es im Training so wenig wie möglich...
-
IBGH 1-3 gibt es in D auch!
Das Schema ist ja in vielen Prüfungen und ich finde diese 50 Schritte im Fuß geradeaus, am besten noch angeleint sind echt der Killer - mein Hund findet das so sterbenslangweilig das ich das auf gar keinen Fall öfter laufen kann als in der Prüfung ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!