• Oh, Heidi wäre dann auch nicht mehr ruhig liegen geblieben, aber was denkt sich die Maus auch nur einfach so über ihre Pfoten zu laufen :hust:

    Wenigstens ist es euch heute passiert, dann klappts bei der BH ganz bestimmt :smile:

  • Wenigstens ist es euch heute passiert, dann klappts bei der BH ganz bestimmt :smile:


    Sofern Smilla jetzt nicht nur noch an Mäuse denkt, wenn sie da liegt :muede: . Ich habe ja ganz kurz drüber nachgedacht, womit man den Platz vor der BH wohl ausräuchern könnte |)

    Ansonsten: ich muss mehr mit Leine Zuhause üben, ohne läuft sie wesentlich schöner. Und irgendwie haben wir immer noch einen kleinen Knoten beim langsam-laufen und bei der Kehrtwende. Beides hat sie bis vor ein paar Wochen super gemacht, so dass ich im Moment auch nicht so recht weiß, wo das Problem liegt :???: . Dafür klappt der Rest grad super :smile: .

    Wenn ich mir nun noch eine Schachtel Baldrian + 1 Flasche Sekt vor der Prüfung "gönne"...

  • Sofern Smilla jetzt nicht nur noch an Mäuse denkt, wenn sie da liegt :muede: . Ich habe ja ganz kurz drüber nachgedacht, womit man den Platz vor der BH wohl ausräuchern könnte |)


    Ansonsten: ich muss mehr mit Leine Zuhause üben, ohne läuft sie wesentlich schöner. Und irgendwie haben wir immer noch einen kleinen Knoten beim langsam-laufen und bei der Kehrtwende. Beides hat sie bis vor ein paar Wochen super gemacht, so dass ich im Moment auch nicht so recht weiß, wo das Problem liegt :???: . Dafür klappt der Rest grad super :smile: .

    Wenn ich mir nun noch eine Schachtel Baldrian + 1 Flasche Sekt vor der Prüfung "gönne"...

    Ich kann dich so gut verstehen, aber das wird schon gut gehen. =) So wie du hier über Smilla und dich schreibst, seit ihr ein super harmonisches Team und Smilla scheint ja immer mit vollem Tatendrang dabei zu sein, da werdet ihr das bestimmt super gut schaffen :dafuer:

  • Gester im Training haben wir mal einen "Prüfungslauf" gemacht. Das heißt also Schema laufen und ohne Leckerlis. Betty war bisher immer super gut, wenn sie im Training mit Leckerlis belohnt wird, läuft sie das Schema wunderbar und die Trainerin war sich immer sicher, das wir locker bestehen.
    Aber gestern, als ich die Leckerlis komplett weggelassen habe, war die Freifolge eine Katastrophe :( An der Leine ist sie noch gut gelaufen, da kann sie ja eh nicht weg und bleibt aufgrund ihrer guten Leinenführigkeit schon neben mir, aber als ich dann abgeleinbt habe, ging die Misere los. Die Menschengruppe war noch halbwegs in Ordnung, aber danach hing sie immer weiter zurück. Weil keine Leckerlis mehr kamen, hatte sie keine Motivation mehr freudig neben mir zu laufen und sie wurde immer langsamer und fing auch mit Schnüffeln an :( Sie hat keinen einzigen Schritt mehr neben mir gemacht ohne sofort wieder langsamer zu werden und hinter mir zu laufen, da half auch gut zureden nicht. So einen katastrophalen Lauf hatten wir noch nie, ich dachte echt, wir sind eigentlich prüfungsreif. Im September sollen wir die Prüfung ablegen.

    Wie kann ich das denn am besten Trainieren, dass die Freifolge auch ohne Leckerlis klappt? Ich trainiere zu Hause schon immer sehr variable Strecken, mal 5 Schritte, dann Belohnung, mal 10, mal 20, mal 50 Schritte. Aber die Freifolge hat ja locker mehrere Hundert Schritte...

  • Lockst du denn bisher ? Wenn dein Hund wirklich 50 Schritte läuft ohne Futter in der Hand , extra Kommandos etc und du auch absolut Prüfungsmässig laufen kannst , dann sollte der Schritt von 50 aufs Schema nicht so tragisch sein - da würde ich dann nur noch an bestimmten Winkeln etc bestätigen .

  • Ja sie läuft 50 Schritte auch ohne dass ich Futter in der Hand habe. Aber sie weiß dann ja, dass ich Futter dabei habe. Aber wenn ich mit ihr schon das halbe Schema mit Leine gelaufen bin und es keine Leckerlis gab, hat sie ja gecheckt, dass ich keine habe bzw. es keine geben wird und es sich in der Freifolge dann nicht lohnt.
    Also nur weil sie 50 Schritte am Stück ohne Leckerli läuft, heißt das für sie noch lange nicht, dass sie das ein ganzen Schema lang durchhält :( Ich bestätige ja oft nur noch an bestimmten Winkeln bzw. in der Grundstellung, aber genau das wenige bestätigen lässt die Hoffnung auf Leckerlis bei ihr nicht schwinden. Aber wenn dann so gar nix mehr kommt....

  • Dann bestätige halt mal die leinenführigkeit nicht und erst wieder in der freifolge.


    Wenn man Bestätigungen abbaut, zögert man eigentlich immer am besten bis kurz vor den Moment raus, in dem der Hund abflacht und bestätigt dann .

  • habt ihr Tipps zum Aifbau der Ablage, was man außerhalb des Hupndeplatzes üben könnte?

    Hat einer von euch vielleicht nen Hund, der ggfs abhauen würde?
    Bisher haben wir das immer am Platz gemacht, mit der "Verankerung" am Boden und einer Schlepp. Bisher hat er nie versucht zum Anderen Hund hin zu laufen, aber es war ja auch immer ne Leine dran.

  • Warum bitte entdecke ich erst jetzt diesen Thread?

    Ich bin ein ein kleiner Hibbel und am 25. Juli ist es schon so weit mit meiner Prüfung, jetzt kann ich euch hier zu quatschen :hurra:

    Wir sind gestern das Prüfungsschema mit Leckerli gelaufen.
    Ich habe aber recht wenig bestätigt, ich hoffe bei der Prüfung klappts dann ohne :fear:

    Alma hat zurzeit einen Knoten bei der Platzübung.
    Das war IMMER meine Lieblingsübung! Wir gehen FUß, ich Platz, sie liegt ich gehe weg und rufen ist dann das Highligh für sie aber bei den letzten beiden Malen brauchte sie ewig um sich hinzulegen und einmal ist sie sogar aufgestanden :dagegen:

    So kurz vor der Prüfung haben wir jetzt einen Wurm drinnen... Ich könnte heulen :( :(

  • Ich bekomme langsam echt den Flattermann wegen der Ablage. Wir üben regelmäßig. Mal liegt sie super und an anderen Tagen: :omg: . Den Fehler finde ich nicht wirklich, denn zwischendurch klappt es echt prima. Manchmal habe ich das Gefühl, sie wird irgendwie unsicher. Dann kommt sie auch angeschlichen, als sei grad etwas neben ihr explodiert. Verstehe ich überhaupt nicht, denn ich habe die Ablage sehr positiv aufgebaut. Viel im Liegen bestätigt zwischendurch, mal Distanz und mal Dauer geübt, dann beides zusammen. Mit korrektem Ablegen und Abholen, nem wanderenden Frauchen im Hopserlauf usw... Sie müsste die Übung verstanden haben. Ich bin ein wenig mit meinem Latein am Ende.
    Denkt ihr, es würde etwas bringen, nochmal mit der Dauer von vorne anzufangen und dann langsam zu steigern? Ich will auch eigentlich nicht zu viel machen. :lepra:

    Ich habe echt Sorge, dass wir deshalb durchfallen, obwohl der Rest eigentlich schön ist und es reichen sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!