BH Plauderecke
-
-
Danke euch! Irgendwer hatte Frank erzählt, dann darf er aber nicht durchfallen, sonst kann die BH beim Hund aberkannt werden. Dann war das entweder ein schlechter Scherz oder so ne Urban Myth
vlt hängt es auch damit zusammen, weswegen ein Hund durchfällt..
zeigt er auf einem Turnier aggressives Verhalten gegenüber Hund oder Mensch, kann die BH ja aberkannt werden. Vermutlich geht das auch, wenn er sich auf einer weiteren BH aggressiv gegenüber Hund oder Mensch zeigt. Zb sich beim Platzteil den anderen Hund krallt oder bei der Unbefangenheit gegen den Richter oder einen Mensch geht.
Aber wenn er zb einfach nur aus der Ablage aufsteht und deswegen (und wegen anderer Fehler) durchfällt dürfte das meines Wissens nach nicht zur Aberkennung der BH führen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn das Ziel nicht nur der Basis SKN ist sondern der Agi SKN bitte darauf achten, dass derjenige sowohl für Basis als auch für Agi als Assistent gemeldet ist. Sofern DVG.
Ja, Agi Assistent ist er und das ist das Ziel als Trainer
-
vlt hängt es auch damit zusammen, weswegen ein Hund durchfällt..
zeigt er auf einem Turnier aggressives Verhalten gegenüber Hund oder Mensch, kann die BH ja aberkannt werden. Vermutlich geht das auch, wenn er sich auf einer weiteren BH aggressiv gegenüber Hund oder Mensch zeigt. Zb sich beim Platzteil den anderen Hund krallt oder bei der Unbefangenheit gegen den Richter oder einen Mensch geht
Die Gefahr besteht weder bei Joey noch bei Smilla
-
vlt hängt es auch damit zusammen, weswegen ein Hund durchfällt..
zeigt er auf einem Turnier aggressives Verhalten gegenüber Hund oder Mensch, kann die BH ja aberkannt werden. Vermutlich geht das auch, wenn er sich auf einer weiteren BH aggressiv gegenüber Hund oder Mensch zeigt. Zb sich beim Platzteil den anderen Hund krallt oder bei der Unbefangenheit gegen den Richter oder einen Mensch geht
Die Gefahr besteht weder bei Joey noch bei Smilla
war auch nur so ein Gedankengang, in welchem Fall Nichtbestehen eventuell zur Aberkennung führen kann
-
war auch nur so ein Gedankengang, in welchem Fall Nichtbestehen eventuell zur Aberkennung führen kann
Alles gut, hilft mir ja weiter
-
-
Wenn das Ziel nicht nur der Basis SKN ist sondern der Agi SKN bitte darauf achten, dass derjenige sowohl für Basis als auch für Agi als Assistent gemeldet ist. Sofern DVG.
Ja, Agi Assistent ist er und das ist das Ziel als Trainer
Dann reicht im DVG die BH nicht aus um zu verkürzen, sondern es wird zusätzlich das Führen in A1-3 mit insg. mind. 5 Prüfungen zusätzlich gefordert. Nachzulesen in der hier bereits verlinkten Ausbildungsordnung (sofern DVG)
-
das Führen in A1-3 mit insg. mind. 5 Prüfungen zusätzlich gefordert
Ich komm da bei deinem Link vom Hölzchen aufs Stöckchen, aber an sich müsste das wohl so bedacht worden sein, also meint Frank
. Das findet über einen GHSV- Verein (ausgebildet über DVG) statt und wie man Trainer anerkennen lässt, scheint da schon zu funktionieren (trotz der ohne-BH-Aberkennen-Diskussion, da kam er gestern so: oh, es könnte sein und ich hab da gehört...
). Ich kenn mich da gar nicht aus und halt mich da ziemlich raus (und will da auch gar nicht drüber diskutieren hier). Aber Frank läuft offizielle Turniere mit Joey in der A1. Sofern da nicht 5x V0 gefordert ist, passt das insofern also.
-
Aber Frank läuft offizielle Turniere mit Joey in der A1. Sofern da nicht 5x V0 gefordert ist, passt das insofern also.
man muss einen Hund in der A3 geführt haben (und eben mindestens 5 Prüfungen und BH/VT erfolgreich geführt haben) - oder eben zwei Jahre Assistenzzeit machen.
Man kann aber glaube ich innerhalb dieser zwei Jahre schon den SKN machen, das ist kein Problem.
-
man muss einen Hund in der A3 geführt haben
klingt eher nach Wunschtraum für mich
sicher? Frank sagt nein
Kann ich mir auch schwer vorstellen, da unsere Trainer im Verein das auch nie erreicht haben...
Fänd ich aber keine schlechte Regelung! Dürfte aber zu einem ziemlichen Trainer-Sterben führen
-
Müßte man doch in der vereinseigene Satzung und die vom Dachverband, plus Regeln für angehende Trainer beim Agility nachlesen können, wie es gehandhabt wird.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!