• Ja, er schrieb auch dazu, dass das halt dann die Einteilung leichter macht, wer mit wem läuft. Die Hunde sich für den Straßenteil kennen, etc.

    Aber ich find halt, dass man sowas dann auch in die Ausschreibung reinschreiben kann :ka:

    Ist ja kein Beinbruch. Es gibt noch zig andere BHs in dem Zeitraum. Aber trotzdem ist es nervig. Ich hätte so gern direkt Ende August was gehabt, hatte mich dann jetzt mit Mitte September angefreundet und jetzt erst Ende September was zu haben, was vom Termin her passt (also...wo kein anderes Turnier liegt, keine Prüfung an der Uni direkt am Tag danach ist, etc.) nervt einfach. :roll: Da hab ich einfach das Gefühl, dass mir total sinnloser Weise ein Monat jetzt "flöten geht".

  • Dass der Termin passen muss, ist klar, aber wofür wäre der jetzt flöten gehende Monat "gut" (außer für einen früheren Erststart im AGi) ?

    Gibt keinen früheren Erststart ;) Ob sie die BH mit 15 oder 16 Monatne macht, ist für einen Erststart ab frühstens 18 Monaten (was sie sicherlich auch nicht schaffen wird) völlig irrelevant.

    Für mich macht es mental einen Unterschied im Hinblick auf den Sport, ob sie schon eine BH hat oder nicht. Rein vom Trainingsgefühl her, vom Gefühl das Damoklesschwert nicht mehr so über sich zu haben.

  • Mal was anderes. Hat jemand eine Ahnung davon wie es sich mit tendenziell ängstlich, flüchtenden Hunden in der Prüfung verhält?

    Ich liebe mein Herzilein abgöttisch aber wenn Leni nicht dabei ist neigt er doch ziemlich gut Unsicherheit. Er ist nur lieb und pöbelt nicht oder so. Aber meidig, unsicher flüchtend

    Ich weiß nicht ob ich mich da überhaupt an die BH machen soll

  • Ich weiß nicht ob ich mich da überhaupt an die BH machen soll

    Das find ich schwer zu sagen, ohne das man den Hund kennt.

    Eine Freundin hat das mit ihrer Sheltie-Hündin so ähnlich gehabt. Die brauchte die BH "nur" wegen Steuererlass. Der Hund ist auch eher huschig, recht guckig, eher unsicher.

    Aber dadurch, dass die BH durch regelmäßiges Training da auf dem Platz für sie zu was "gewohntem" wurde, war das dann kein Problem. Der Hundeplatz, mit den paar Leuten, etc. war für sie dann gewohntes Gebiet. Und dann war sie sehr entspannt

  • Kannst du nicht mit beiden teilnehmen und im Straßenteil beide gleichzeitig führen?

    Oder geht es nur um die Chipkontrolle?

  • DAS hab ich tatsächlich auch schon überlegt. Einfach in den sauren Apfel beißen und mit beiden starten. Leni hasst Unterordnung zwar wie die Pest aber können tut sie es ja

  • Ist es möglich mit den eigenen Hunden ein Team zu bilden? Also man legt und A ab, läuft mit B das Schema und tauscht dann?

    Dann wäre es für dich ja noch einfacher weil beide auf dem Platz sind und sich sehen können.

  • Nein das darf man nicht.

    Soo extrem ist er zum Glück nicht. Am Dienstag im Training ist er zwar 2x aus der Ablage aufgestanden ("Mama die Plane knackt ich komm zu dir") aber wenn im Vorplatz nicht gerade ne Party gefeiert wird ist das "Mir gefallen" stärker. Problem ist nur Supermarkt etc im Strassenteil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!