BH Plauderecke
-
-
Macht ein zweites Kommando Sinn?
Nein, vor allem weil du es in der Prüfung nicht verwenden darfst ohne Abzug.Es gibt viele Möglichkeiten, da weiter dranzuarbeiten, da müsste dir eigentlich der Trainer helfen.
Azog hat teilweise (gerade nach der Gruppe) auch geklebt. Bei ihm haben wir es anders trainiert: Hund hinsetzen, zwei, drei Meter vor ihm in Laufrichtung stellen, Kommando "Fuß" wenn der Hund da war, ohne GS losgehen, bestätigen.Vielleicht gehst du auch zu verhalten an, weil du unsicher bist, ob der Hund folgt.
Ich starte generell nur selten aus der GS, meist kommt das Kommando und der Hund hat sich einzuordnen.
Ich würde da immer etwas Abwechsung reinbringen, kann sein, dass es dem Hund einfach zu statisch geworden ist und ihn dan abwürgt.
aber wie gesagt, aus der Ferne schwer zu sagen, müsste jemand vor Ort beurteilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, hier gibt Leute, die geben das Kommando, während sie losgehen. Für den Hund dann viel zu "spät"
Schau mal, ob Du es vielleicht auch so machst.Von einer Bekannten weiß ich, daß sie bewußt mit rechts losgeht. Für Ihren Hund DAS optische Signal, und wenn sie dann nächsten Schritt mit links macht, ist der Hund optional auf Fuß Höhe.
Vielleicht wäre das eine Option für Dich?Schönen Gruß
SheltiePower -
Nein, vor allem weil du es in der Prüfung nicht verwenden darfst ohne Abzug.
Es gibt viele Möglichkeiten, da weiter dranzuarbeiten, da müsste dir eigentlich der Trainer helfen.
Azog hat teilweise (gerade nach der Gruppe) auch geklebt. Bei ihm haben wir es anders trainiert: Hund hinsetzen, zwei, drei Meter vor ihm in Laufrichtung stellen, Kommando "Fuß" wenn der Hund da war, ohne GS losgehen, bestätigen.Vielleicht gehst du auch zu verhalten an, weil du unsicher bist, ob der Hund folgt.
Ich starte generell nur selten aus der GS, meist kommt das Kommando und der Hund hat sich einzuordnen.
Ich würde da immer etwas Abwechsung reinbringen, kann sein, dass es dem Hund einfach zu statisch geworden ist und ihn dan abwürgt.
aber wie gesagt, aus der Ferne schwer zu sagen, müsste jemand vor Ort beurteilen.
Fehlende Abwechslung war auch mein Gedanke. Immer wieder die selbe Übung aus der selben Situation ohne Fortschritt frustet halt, auch wenn man sich nichts anmerken lassen will.
Das mit dem zögerlichen ersten Schritt werde ich mir nochmal im Spiegel anschauen, kann aber durchaus sein.
Da hier noch niemand schreit was das Fußlaufen aus der Bewegung angeht, werde ich das von dir geschriebene, genau wie das aus der Rückwärtsbewegung, einfach mal testen. Evtl. ist es ja genau das wo es KLICK macht.Hm, hier gibt Leute, die geben das Kommando, während sie losgehen. Für den Hund dann viel zu "spät"
Schau mal, ob Du es vielleicht auch so machst.Von einer Bekannten weiß ich, daß sie bewußt mit rechts losgeht. Für Ihren Hund DAS optische Signal, und wenn sie dann nächsten Schritt mit links macht, ist der Hund optional auf Fuß Höhe.
Vielleicht wäre das eine Option für Dich?Schönen Gruß
SheltiePowerKommando früher geben werde ich auch überprüfen. Das es am linken/rechten Fuß liegt hoffe ich nicht. Habe sicher 2 Wochen gebraucht bis ich zuverlässig mit links angelaufen bin wenn der Hund folgen sollte und mit rechts wenn der Hund es nicht sollte
---
Den Trainer fragen ist natürlich richtig.
Da es noch keine BH Gruppe gibt bin ich aus der Basisgruppe in die Obi Gruppe gerutscht. Von komplett unterfordert zu total überfordert in nur 45 Minuten
Glaub die Obi Gruppe hat seit Jahren keinen Neuzugang mehr gehabt wo a) der Mensch 0 Hundesporterfahrung hat und b) der erwachsene Hund einen recht wirren Ausbildungsstand hat (kein Fußlaufen, aber Sitz/Platz Distanzkontrolle, Steh nie gehört, 5 Minuten Ablage kein Ding, was was soll ich mit der Pylone machen?)
Will da das Trainings Niveau nicht weiter runterziehen, die BH Gruppe geht in ein par Wochen los und ist quasi maßgeschneidert für uns.
Bis dahin schauen wir aufmerksam zu, machen mit was wir können und stellen dumme Fragen weil wir es können. -
Wie ist es denn wenn du schon früher clickst, also quasi während sich dein Hund mit dem Oberkörper mitbewegt. dann eben noch kleinschrittiger
wenn das überhaupt möglich ist.
Bei Beo hatte ich das Problem nie. Ich glaube ich habe damals aber auch durchs RO immer die unterstützende Hand- / Armbewegung gemacht bevor ich das wieder abgebaut haben
-
Wie ist es denn wenn du schon früher clickst, also quasi während sich dein Hund mit dem Oberkörper mitbewegt. dann eben noch kleinschrittiger
wenn das überhaupt möglich ist.
Bei Beo hatte ich das Problem nie. Ich glaube ich habe damals aber auch durchs RO immer die unterstützende Hand- / Armbewegung gemacht bevor ich das wieder abgebaut haben
Hab mir das gestern mal vorm Spiegel und mit Handycam angeschaut, also das Angehen aus der GS. Bin mir ziemlich sicher, dass es an mir liegt. Mal gehe ich zu zögerlich los, mal kommt das Kommando zu spät etc. Bedeutet für mich erstmal das Angehen als Trockenübung ohne Hund verinnerlichen und in der nächsten Stunde extern markern lassen.
Bis dahin gibt es Fuß nur aus der Bewegung.
Handzeichen und andere Führhilfen will ich vermeiden, auch wenn ich mir gut vorstellen könnte, dass ein Spieli unterm Arm das Angehen vereinfachen würde. Aber ich hab recht wenig Lust das dann am Ende wieder abzubauen und bin eigentlich froh, dass der Hund mir ins Gesicht schaut in der GS und nicht auf die Hände, Futtertasche oder sonstwo hin. -
-
na wenn du keine Handhilfe einbauen möchtest, dann sag doch einfach "los Fuß" oder sowas. Als "mitkomm Motivation" fürs losgehen?
Wörter kann man ja schneller abbauen als Handhilfen :)
-
ich hab jetzt mal gefilmt ich fange an die futterhand etwas höher zu heben. Ich versuche sie langsam abzubauen wie in dem Buch das ich habe. Erst hab ich etwas positionsübungen gemacht und ich hab langsam das Gefühl das er versteht was ich will.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Handhaltung wird jetzt gerade halt unnatürlich hoch. So hoch wirst du sie nie sonst tragen und in Prüfungen wird einem eine so unnatürliche Armhaltung halt auch meist dann an Punkten gezogen.
Und ich würd dir raten schneller zu gehen. Das langsame Gehen machts ihm nur schwerer :)
-
das mit der Hand ist momentan noch Absicht so wird die futterhand in dem Buch abgebaut. Damit sie nicht sofort komplett weg ist.
-
Die Hand muss erst ein Stück hoch damit man den Fixpunkt anzeigt bzw einen aufbaut.
Erst Futtertreiben und dann die Hand einfach weg lassen würde dem Hund ja den Boden unter den Füßen weg reißen und die ganze Arbeit zuvor wäre umsonst gewesen.Da das Video so kurz ist kann ich ansonsten nicht viel dazu sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!