• Futtertreiben ist halt auch nicht gleich Futtertreiben. Ich nehm dann irgendwann die Hand nur mal ne Sekunde über den Kopf und das ganze wird verlängert, wenn der Hund trotzdem im Takt bleibt. Dann kommt die Hand halt immer höher und irgendwann (idR zuerst in der Grundstellung) kommt dann Beute/Futter unterm Arm. Das ist aber quasi der vorletzte Schritt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich habe das Gefühl das er nur dem Futter hinterher rennt aber nicht versteht das er neben mir gehen soll. Wenn er vor mir sitzt und ich sage Fuß springt er schon in die grundstellung aber beim gehen habe ich das Gefühl er rennt nur dem Futter hinterher

    • Jups, so mach ich es auch.
      Ich kenn aber viele die das nicht so durchdacht machen. Da wird ewig mit Futterhand (o.ae.) gearbeitet und dann zack -> weg damit. Der Hund hat ed dann schlagartig ohne zu koennen und zwar perfekt. Und wenn der Hund dann anfaengt seine Position zu veraendern, dann sehen es die Leute nicht (wollen es nicht sehen?) und es festigt sich. Weil der Hund es nicht gescheit gelernt hat oder aber (wenn er es richtig gelernt hat) die Leut nicht korrigieren (wollen).
      Und dann gibts noch die Helden, die es dem Hund nicht richtig beibringen und dann wie die Dummen korrigieren :muede:

    • ich habe das Gefühl das er nur dem Futter hinterher rennt aber nicht versteht das er neben mir gehen soll. Wenn er vor mir sitzt und ich sage Fuß springt er schon in die grundstellung aber beim gehen habe ich das Gefühl er rennt nur dem Futter hinterher

      Wenn er selbstständig die Grundstellung einnehmen kann ist das ja schon mal gut.

      Der Knackpunkt ist halt, dass die gewünschte Haltung, dass neben dir gehen automatisiert wird. So wie ich am Anfang mit der Futterhand für ein Platz nachhelfe und dem Hund dann, wenn er es absolut verinnerlicht hat, zeige das es nicht auf die Hand ankommt.


      Der Abbau der Futterhand ist auch gut in dem Buch, was nicht genannt werden darf |) , erklärt. (Gemeinsam erfolgreich)

    • Darf ich mich mal als absoluter und totaler Hundesportneuling hier breit machen?

      Ein wenig liebäugeln wir ja mit der BH bzw wurde uns angeraten, in Richtung IPO zu denken. Da ich aber wie gesagt ABSOLUT unwissend bin, hoffe ich mal auf ein paar Tips und Tricks. Und ich hoffe ihr seht mir mein Halbwissen made-by-Internet nach.

      Zwerg geht grad durch seine Sturm und Drang Phase mit 6 Monaten, darum arbeiten wir wieder vermehrt am Gehorsam bzw konkret Rückruf aktuell und werfen Elemente der UO zwischendurch mal rein. Letzteres macht er sehr gut, an der Grundstellung müssen wir wohl noch gut feilen, er dreht sich da „hübsch“ mit dem Hintern nach außen, Schulter und Kopf sind aber bei mir. Wir haben mit Futtertreiben angefangen, sind da gerade beim Abbauen.

    • so sieht es momentan bei uns aus

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Jetzt muss ich schauen das ich das laufen noch korrekt hinbekomme.

    • Da würde ich nochmal mit Futter helfen, damit der Hund schneller in die Position geht, du nicht so viel mit der Schulter und deinem Oberkörper helfen musst und den Hund nicht bestätigen wenn er so weit vorne ist.
      Vom Grundprinzip hat er verstanden was zu tun ist, nur würde ich noch etwas helfen damit die Ausführung korrekt gemacht wird.

    • Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Hier sieht man unsere Baustelle. Der ist so fixiert, dass es beim Laufen super ist, bei der Grundstellung jedoch schwenkt der Schwerlastkahn aus

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!