BH Plauderecke
-
-
Mir wäre es bei wackeliger Ablage auch zu heiss für ne BH. Letztens erst gesehen, der Hund ist aufgesprungen und zum anderen Prüfling (der gerade durchs Schema lief). Das finde ich als Supergau, jemand anderem die Prüfung versauen, weil mein Hund noch nicht so weit ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das kann Dir mit jedem anderen Hund jederzeit auch passieren.
Aber ich gebe Dir Recht: wenn der Hund noch nicht fertig ist, gehört er nicht auf eine Prüfung.
-
Das kann Dir mit jedem anderen Hund jederzeit auch passieren.
Sehe ich auch so.
Also ist ein Hund für euch nur "fertig", wenn er die Ablage kann? Und wenn das eine richtige Baustelle ist und der Hund noch ewig bräuchte, alles andere aber absolut prüfunsgreif ist? Nur für die Ablage, die man selbst danach nie wieder braucht, eine Prüfung nach hinten zu schieben, wäre für mich nie in Frage gekommen. Zumal mein Hund grundsätzlich immer zu mir kam, wenn sie aus der Ablage aufgestanden ist. Mamakind eben...wird sie immer bleiben. Die anderen Hunde haben sie einen Dreck interessiert. Ich habe da letztendlich auf meine Trainerin gehört und bin angetreten und sehr froh darüber. Bliss ist gerade mal zwei und wir können uns jetzt super dem Sport widmen, ohne weiterhin Zeit fürs BH Training verplempern zu müssen. Das ist mir doch deutlich lieber.
Aber wie gesagt...das muss jeder für sich ganz persönlich entscheiden. -
Ich finde halt die Ablage ist was anderes als wenn der Hund nicht ordentlich Fuß geht, oder durch den Verkehrsteil rasselt, oder... Man beeinflusst ja evtl. die Prüfung eines anderen.
Aber stimmt, muss jeder selbst wissen. Aber fair wäre es, wenn man das bei der Pärchenzusammenstellung direkt ankündigt. Dann kann man ja bei einer ungeraden Zahl mit dem "Nicht-Prüfungshund" laufen.
-
Wieso beeinflusst die Ablage die Prüfung eines anderen, wenn der Hund nie die Tendenz gezeigt hat, zum anderen Hund zu laufen?
Wäre dem so gewesen, wäre ich sicherlich auch nicht angetreten ;). -
-
Ist ja was anderes wenn der Hund einfach aufsteht und zum Besitzer geht oder sich auf den anderen Hund stürzt
Wir hatten es (im Training) eher andersrum. Mein Hund liegt schön und der andere Hund stürmt zu meinem in der Ablage und mischt auf. -
Wieso beeinflusst die Ablage die Prüfung eines anderen, wenn der Hund nie die Tendenz gezeigt hat, zum anderen Hund zu laufen?
Wäre dem so gewesen, wäre ich sicherlich auch nicht angetreten ;).Deshalb schrieb ich ja eventuell. Und auch, dass das bitte jeder selbst entscheiden soll.
-
Selbst wenn der Ablagehund aufsteht und zu dem anderen Team rennt, ist dieses Team noch lange nicht durchgefallen...
Pan hat das gemacht und das andere Team ist nicht durchgefallen (wieso auch). WIr auch nichtAlso ist ein Hund für euch nur "fertig", wenn er die Ablage kann? Und wenn das eine richtige Baustelle ist und der Hund noch ewig bräuchte, alles andere aber absolut prüfunsgreif ist?
Nein. Je nach Grund für die Prüfung würde ich sagen 'Joa...deren Sache/Problem'. Allerdings wäre es bei uns hier in der Gegend schwer so zur Prüfung zugelassen zu werden (die machen alle Vorprüfungen).
Und was wirklich gar nicht geht, sind Hunde die aus der Ablage aufstehen und sich den anderen Hund krallen. Und das nicht nur mal, sondern immer! Mit so jemandem weigere ich mich grundsätzlich zu laufen (auch im Training, außer der Ablagehund ist abgesichert).
Wenn jemand von so einem Verhalten bei seinem Hund weiß, dann sollte er mAn aus Rücksicht auf das andere Team tatsächlich nicht starten. -
Ja "Vorprüfung" hatten wir hier auch...bzw Sichtung. Und wurden ohne Probleme durchgewunken. Das Problem mit dem Aufstehen und zu mir dackeln kannten meine Trainer auch und waren da auch etwas ratlos, jedoch sahen sie keinen Grund, weshalb ich deshalb nicht starten sollte.
Und was wirklich gar nicht geht, sind Hunde die aus der Ablage aufstehen und sich den anderen Hund krallen. Und das nicht nur mal, sondern immer! Mit so jemandem weigere ich mich grundsätzlich zu laufen (auch im Training, außer der Ablagehund ist abgesichert).
Wenn jemand von so einem Verhalten bei seinem Hund weiß, dann sollte er mAn aus Rücksicht auf das andere Team tatsächlich nicht startenDa bin ich deiner Meinung. Anfangs hat ein Bernsersennehund mittrainiert, der in der Ablage immer in die anderen Hunde reingedonnert ist. Ich denke mal, dass da auch Bliss' Unsicherheit herkam, ohne mich herumliegen zu müssen.
Die Dame ist dann auch nicht gestartet. Und das finde ich auch richtig.Allerdings muss ich auch sagen, dass die BH hier irgendwie keinen so wirklich juckt und aus der Ruhe bringt. Die meisten brauchen sie fürs Agi oder maximal für THS (so wie ich auch).
-
Bei uns sinds immer die Hunde, die UO laufen. Mit bestimmten kann ich garnicht mehr zusammen trainieren. Kann Raja ja verstehen, sie hats nicht mit Hunden und wenn dann ein Hovi Rüde oder die gehassten DSH auf sie zustürmt würde ich auch nicht liegen bleiben wollen. Da vertraut sie auch kaum noch, dass sie in Ruhe liegen kann und diesmal niemand stiften geht :/ Aber den Besitzern ist es leider recht wurscht. Anstatt das der Trainer mit Schlepp absichert..macht mein Hund immer schlechtere Erfahrungen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!