
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
richtig. Deswegen habe ich mit solchen Kriterien für Qualzucht ein Problem.
Das sind subjektive Kriterien, die unter anderen äusseren Bedingungen unter Umständen gar nicht zum Tragen kommen.
Aber wie gesagt - der Bully, der kaum Luft bekommt, dem geht es immer so. Egal unter welchen Bedingungen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Haben wir das Problem nicht auch bei diversen Hunden, die der Gebrauchshundeklasse angehören?
Wie oft werden Hunde nach der Optik angeschafft und frissten dann ein klägliches Dasein, weil der Hundehalter nicht damit zurecht kommt.Das ist aber noch lange keine Qualzucht.
Eher könnte oder kann man das dann als Qualhaltung bezeichnen.So wie es halt auch unzähligen Kleintieren im Käfig, der im Kinderzimmer steht, geht.
-
Diese Pferde an sich haben ja kein Problem.
Ich kenn keinen reinen Haflinger oder auch Araber, der im Gebirge am Abgrund diskutiert, Arabo-Haflinger aber schon.
-
Naja, gerade in der Pferdezucht ist ja das Problem, dass alle ein möglichst hochklassiges Pferd haben wollen, bei dem schon das Papier aus der Schublade tanzt oder springt. Solche Pferde möchten aber auch entsprechend gearbeitet, behandelt werden. Und das kann Otto-Normal-Freizeitreiter halt nicht leisten.
Nee, davon rede ich nicht. Ich meine nicht die für Otto-Normal etwas zu hochblütigen, sondern die die lieber sich selbst und ihre Umgebung killen, bevor sie etwas tun was sie nicht wollen. Die will übrigends auch der gute Reiter nicht.
-
Ich kenn keinen reinen Haflinger oder auch Araber, der im Gebirge am Abgrund diskutiert, Arabo-Haflinger aber schon.
Kann sein. Aber: da ist wieder die Nutzung des Pferdes durch den Menschen involviert. Vielleicht hätte genau dieser Arabo-Hafi auf einer Geländestrecke mit schönen Buschhindernissen so gar kein Problem.
Oder, wenn er einfach nur auf der Weide stünde und gar nicht geritten würde. Dabei würde der ja nicht leiden. Wäre halt einfach Pferd.Das ist für mich alles keine Qualzucht, das sind einfach unpassende Verpaarungen, wo dann das Temperament im Wege steht. Das ist aber zuchtmäßig nicht gewollt - das ist schlicht ein zufälliges Nebenergebnis.
Der Bully, dessen Kopfumfang größer ist als der Brustumfang, ist aber mit Absicht dahin gezüchtet. Das WILL man so. Mit allen negativen Folgen für den Hund.
-
-
Das ist aber zuchtmäßig nicht gewollt - das ist schlicht ein zufälliges Nebenergebnis.
Immer wenn man extreme miteinander kreuzt, kann das "Nebenergebnis" auftreten.
Das trifft sowohl das Ex- wie auch das Interieur.Auch der Mops Züchter will keinen röchelnden Mops, der will den Kurznasigen, der trotzdem gut Luft kriegt. Schließlich gibt es die ja auch.
-
Immer wenn man extreme miteinander kreuzt, kann das "Nebenergebnis" auftreten.Das trifft sowohl das Ex- wie auch das Interieur.
Auch der Mops Züchter will keinen röchelnden Mops, der will den Kurznasigen, der trotzdem gut Luft kriegt. Schließlich gibt es die ja auch.
Mit dem Unterschied, dass man in der Pferdezucht langsam wieder zurückrudert - da ist inzwischen durchaus der Fokus auch auf "Bedienbarkeit", eben WEIL es für den Menschen schlicht lebensgefährlich werden kann.
Wenn der Mops röchelt, röchelt halt der Mops. Das tut dem Menschen ja nix. Und dass sich dieses Bild eben als normal in den Köpfen festsetzt, sieht man ja am Ergebnis des heutigen Mopses. Da findet sich ja immer ein Käufer für.
Für das Pferd, das lebensgefährlich agiert, ist der Weg dann doch recht schnell zu Ende. Da regelt sich der Markt einfach schneller. Zynisch gesprochen....
-
Natürlich ist das so.
Nur eben wird immer wieder behauptet, es gibt keine charakterlich unpassenden Hunde (-mixe).
Wer nen Malinios will und braucht, nimmt keinen Kangal nur weil der ähnlich groß ist. Und umgekehrt. Und den Mix aus den beiden will auch keiner davon haben.
-
Das wird doch gar nicht behauptet.
Es wird nur gesagt, dass es keine Hunde gibt die Aufgrund ihrer Mischung allein, (extreme) Verhaltensstörungen zeigen.Ich kenne so viele Mixe.
Unter anderem ein Husky/Malinois Mix.
Jetzt würden einige hier im Forum vielleicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
"Ein selbstständiger Hund mit Schutztrieb, na dann viel Spaß"
Es hat Spaß gemacht, 10 Jahre, denn sie war ein völlig unkomplizierter Hund.Was ich immer etwas seltsam finde...
Hier wird auf den Doodlemixen so herumgeritten und unter anderem vorgeworfen, wie man so leichtgläubig sein kann, dass der Hund verhaltenstechnisch 50% Pudel und 50% Malteser (beispielsweise) wäre.Im gleichen Atemzug wird dann aber z.B. im Thread in denen sich über Tieranzeigen bekringelt wird, geschrieben "Border Collie/ Schäferhund, na dann viel Spaß mit einem hütenden Hund der ordentlich Schutztrieb zeigt"
Da auf einmal gilt die 50/50 Regel.Ganz ehrlich..ich kenn die verrücktesten Mixe und bis jetzt ist mir keiner aufgefallen, der aufgrund seiner Mischung gestörte Verhaltenszeichen zeigt.
Allerdings sehr wohl Mixe die unterfordert sind und dann eben wie jeder andere Hund mit Verhaltensauffälligkeiten zu kämpfen haben, weil sie nicht entsprechend gefordert und gefördert werden
-
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es einfach z.T. die 'Vielseitigkeit' ist, mit denen manche Halter nicht umgehen können.
Unsere z.B. ist ja ein fröhlicher Mix aus allem... - und sie lässt sich nicht klassifizieren, wie das bei manchen Rassehunden der Fall ist... sie hat halt von allem irgendwie etwas, von manchen Dingen aber auch gar nichts.Sie ist sensibel, aber auch stur und sehr hinterfragend/abwägend, WTP ist nur vorhanden, wenn sie gerade die Laune dazu hat - aber manchmal ist sie Feuer und Flamme dafür, sie rennt gerne wie der Wind, aber schnüffelt auch super gerne vor sich hin.
Sie hat einen gewissen Wachtrieb - und Herdeninstinkt, so muss sie immer kontrollieren, ob noch alle da sind, ob alle zusammen sind... - Leute, die einfach gehen aus unserer 'Gruppe' - das ist schlimm.Es sind alles Eigenschaften, die vermutlich irgendwann bei ihren Ahnen mal vorkamen - aber eben hier ein bisschen und da ein bisschen.
Ich denke, in den Meisten Fällen ist es eher so... - statt eben eines komplett zerrissenen Charakters.
(Gibt's bestimmt aber auch) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!