Qualzuchten

  • Finde ich ja auch schon einen zuviel!

    Das ist ja nun Quatsch.

    Es kann nun mal passieren, daß ein Welpe quer liegt und es deshalb zum Kaiserschnitt kommt. Das sagt aber nichts darüber aus, daß die Hündin bei ihrem nächsten Wurf wieder einen bekommen muß.

    Bei einer mir bekannten Züchterin hat die Hündin den ersten Wurf problemlos geboren, der zweite war ein Kaiserschnitt, eben wegen Querlage des 1. Welpen und ihr dritter Wurf wurde wieder normal geboren.

  • Hm, irgendwie hatte ich mir etwas mehr Austausch hinsichtlich Ahnenverlust- und Inzuchtkoeffizient erhofft.

    Halten wir an der Stelle mal fest, was hier schon mehrfach besprochen wurde:

    • Inzucht und Flaschenhälse können zu erheblichen Problemen führen
    • Der Welpeninteressent ist bei der Qualzuchtdebatte ein nicht unwesentliches Glied in der Verantwortungskette

    Nun ist es ja so, dass der potentielle Welpeninteressent bei bestimmten Rassen anhand äußerlicher Kriterien bestenfalls schon beurteilen kann, dass das Tier hierunter zwangsläufig leidet und diese Rasse deswegen für sich ausschließt. Ganz anders sieht es da bei der Beurteilung von Inzucht- und Ahnenverlustskoeffizient aus – das sieht man dem Tier nicht direkt an und Informationen (finde ich, vielleicht stelle ich mich da auch nur blöd an) sind da auch deutlich rarer.
    Nun stimmt es ja, dass Inzucht- und Ahnenverlustkoeffizient auf fünf oder sechs Generationen nichts darüber aussagen, wie der Stand der Dinge davor war.


    Deswegen stellt sich mir da verschiedene Fragen:

    • Sind die Ermittelten Werte als überhaupt relevant/bedeutsam einzustufen?
    • Wiegt "jüngere/jüngste" Inzucht schwerer als "ältere" von den potentiellen Folgen für das individuelle Tier gesehen?
    • Gibt es überhaupt "rasseübergreifende Grenzwerte"? An Grenzwerten habe ich unterschiedliche gelesen - an der einen Stelle 80%, an der nächsten Stelle 85% den AVK betreffend - ist das Willkür? Bezieht man sich auf unterschiedliche Werte, weil die Gründertiere der jeweiligen Rasse zahlenmäßig unterschiedlich waren und man dem irgendwie Rechnung tragen will?

    Ich finde das schon schwierig. Dass der Welpeninteressent eine große Verantwortung trägt, steht völlig außer Frage. Nur ist das Kind doch schon in den Brunnen gefallen, wenn eine Rasse so „verengt“ wurde, dass gesundheitliche Probleme so evident sind, dass sie dem potentiellen Welpenkäufer quasi die Hand schütteln. Hat der denn keine Möglichkeit, die Rasse oder Verpaarungen „einzuschätzen“, bevor extreme Auswüchse „sichtbar“ sind?

  • Quebec, genau dass, was du beschreibst, meinte ich nicht:

    Und da plädiere ich dafür - um einfach mal auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen - dass Hunderassen, bei denen so extrem gezüchtet wird, dass die Fortpflanzung (also der Deckakt an sich oder der Geburtsvorgang) nicht mehr ohne menschliche Hilfe funktioniert (sei es, dass man beim Rüden assistieren muss oder die Hündin nur durch Kaiserschnitt gebären kann) als eindeutige Qualzuchten zu bezeichnen und zu verbieten.

    Und damit meine ich NICHT, dass ein Kaiserschnitt im Notfall per se abzulehnen ist, sondern dass ein Kaiserschnitt zur Vermehrung dazugehört.
    Da dies oft bei Bulldoggenarten, Chihuahuas, Mops, Shi-Tzu und Pekinese auftritt, sollte man hier anfangen.

  • Und damit meine ich NICHT, dass ein Kaiserschnitt im Notfall per se abzulehnen ist, sondern dass ein Kaiserschnitt zur Vermehrung dazugehört.
    Da dies oft bei Bulldoggenarten, Chihuahuas, Mops, Shi-Tzu und Pekinese auftritt, sollte man hier anfangen.

    Hast du Statistiken dazu? Ich habe die Zahlen für Mops und Chihuahua in meinen Clubs nicht genau im Kopf, aber die sind nicht wirklich abweichend von den Zahlen anderer Rassen.

  • Hast du Statistiken dazu? Ich habe die Zahlen für Mops und Chihuahua in meinen Clubs nicht genau im Kopf, aber die sind nicht wirklich abweichend von den Zahlen anderer Rassen.

    Ich habe diese Aussagen von einem Versicherungsmenschen, der sich auf Tierversicherungen spezialisiert hat. Ich müsste den mal fragen, ob er mir öffentliche Quellen nennen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!